AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter
Das ist sagittal coma flare (keine Ahnung wie man das auf deutsch nennt). Ein übliches Problem hochlichtstarker Optiken. Beim 58/1.2 NOCT-Nikkor gab es sowas auch, und vom Nikon 28/1.4 AF wurde die Produktion nochmal verschoben, weil das als noch nicht ausreichend korrigiert angesehen wurde. Sagittal coma flare zu korrigieren, ohne andere Eigenschaften negativ zu beeinflussen, ist offenbar exorbitant teuer.
Maik
Das Phänomen tritt jedenfalls von f/1.4 bis f/2 im kleinteiligen Blattwerk am äußeren Bildrand (längste Seite) auf.
Das ist sagittal coma flare (keine Ahnung wie man das auf deutsch nennt). Ein übliches Problem hochlichtstarker Optiken. Beim 58/1.2 NOCT-Nikkor gab es sowas auch, und vom Nikon 28/1.4 AF wurde die Produktion nochmal verschoben, weil das als noch nicht ausreichend korrigiert angesehen wurde. Sagittal coma flare zu korrigieren, ohne andere Eigenschaften negativ zu beeinflussen, ist offenbar exorbitant teuer.
Maik