• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Das Phänomen tritt jedenfalls von f/1.4 bis f/2 im kleinteiligen Blattwerk am äußeren Bildrand (längste Seite) auf.

Das ist sagittal coma flare (keine Ahnung wie man das auf deutsch nennt). Ein übliches Problem hochlichtstarker Optiken. Beim 58/1.2 NOCT-Nikkor gab es sowas auch, und vom Nikon 28/1.4 AF wurde die Produktion nochmal verschoben, weil das als noch nicht ausreichend korrigiert angesehen wurde. Sagittal coma flare zu korrigieren, ohne andere Eigenschaften negativ zu beeinflussen, ist offenbar exorbitant teuer.

Maik
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hallo, wie man hier jetz so rausgelesen hat ist das Objektiv wohl eher etwas Unpraktisch bei größeren entfernungen, oder?
Bin noch relativer Anfänger, aber bei meinem 17-85 is usm geht mir manchmal das licht etwas ab und daher suche ich ne relativ kurze brennweite (aber noch kein fish eye) für Landschafts und Gebäude aufnahmen bei schlechtem licht...

Gäbs da noch ne andere empfehlung außer diesem Objektiv - das Canon 28 1.8er?

Ach ja, das ganze an ner EOS 400D

Grüße

Dominik
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Das Canon 28mm/1.8 ist (laut photozone.de) im Großen und Ganzen ein Zwilling vom Sigma 30mm/1.4 - vom Bokeh weiß ich das jetzt aber nicht, was aber gerade bei Architekturaufnahmen eher wenig von Belang sein dürfte. Gerade hier kommt es ja eher auf das Auflösungsvermögen der Linse an und das ist bei kaum einer Lichtstarken Linse bei Offenblende berauschend.

Davon abgesehen benötigst du bei Landschafts- und Architekturaufnahmen viel Schärfentiefe, also kannst du große Blendenöffnungen vergessen.
Für deine Zwecke solltest du dir lieber ein gutes Stativ und einen Kabelauslöser zulegen, denn Häuser und Landschaften fallen angeblich eher selten durch Bewegungen auf.
Weiters könntest du dir das Tamron SP 17-50/2.8 XR ansehen, welches ich häufig als Immerdrauf verwende.

Liebe Grüße
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Das Canon 28mm/1.8 ist (laut photozone.de) im Großen und Ganzen ein Zwilling vom Sigma 30mm/1.4
:confused: eher nein.
Ich habe die beiden direkt verglichen (vom Canon sogar zwei Exemplare) und fand das Sigma weniger schlecht als die zwei Canonen
Inzwischen habe ich ein 30/1,4 das sichtbar besser ist als alle drei von "damals"
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Wie gesagt hab ich mich auf die Tests von photozone.de bezogen.
Selbst hab ich nur das Sigma. Meines ist aber am Rand auch scheinbar besser, als das bei photozone getestete.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Die Lichtstärke ist einfach fantastisch. Hier mal zwei Bilder, die bei Kerzenschein und etwas blauer Leuchtreklame aufgenommen wurde. Sicher, die ISO und leichte Unschärfe sind nicht ideal, aber es reicht immer noch, um die Stimmung wiederzugeben.

ich hät vielleicht eher unterbelichtet und dann gepushed. unschärfe kann man leider nicht "verschwinden" lassen ;)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

N Stativ und nen Kabelauslöser hab ich - Stativ is n Velbon (meiner meinung nach recht robust des teil ...)

Die frage is halt ob nicht fast noch ne kürzere Brennweite gut wäre...
Auf alle fälle is des 17 - 85 is usm von der Lichtstärke her ned des besste, wobei im normal fall hab ich des immer drauf - hab noch n 28 - 55 von meiner Analogen EOS damals und ein total windiges 80 -200er ohne usm - des is echt langsam von der Fokussierung her.
Aber ich denke fast, dass ich das Sigma mal testen werde.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

ich hät vielleicht eher unterbelichtet und dann gepushed. unschärfe kann man leider nicht "verschwinden" lassen ;)

Ja, habe ich glaube ich auch, hätte man wohl ruhig noch stärker machen können. Allerdings ist zumindest das zweite irgendwie trotz 1/5s Belichtung unglaublich scharf geworden. Sollte Alkohol gutes Doping für ruhige Hände sein?
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Alkohol hilft nur, wenn man wirklich unter Zittern (Tremor) leidet.
Generell werden die Hände dadurch nicht wirklich ruhiger.

Der beste Verwacklungsschutz ist eine gute Haltung.
Außerdem hilft es, vor dem Abdrücken zu zwei Dritteln auszuatmen und während der Aufnahme gar nicht zu atmen.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Nach langem Überlegen habe ich mir auch eins zugelegt und heute auf die Schnelle ein paar Testbilder gemacht.
Beim ersten Bild wollte ich mal die Randunschärfe testen. Fokus auf das linke Autofokusfeld und f 1.8. Dafür dass die Schärfe am Rand so schlecht sein soll sieht das sogar ganz gut aus.
Beim zweiten Bild habe ich auf die Lampe fokussiert und meiner Meinung nach einen schönen Schärfeverlauf bekommen. f 2.8. Darunter ist hier der Verlauf nicht mehr so schön.
Bilder mit Lightroom entwickelt. Schärfe auf Wert 0.
Wird behalten und im nächsten Urlaub mitgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

hi
hab mir gestern abend mein exemplar bestellt.
bin schon gespannt auf die ersten pics... werd dann gleich mal was einstellen! :)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Wieder was von mir aus dem kleinen Blenden-Bereich. Ich fotografier ja hauptsächlich mit kleineren Blenden, die Reserve aber zu haben ist wunderbar, denn sie hab mir auch in Innenräumen schöne Bilder ermöglicht.

Viele Grüße
Christopher
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

hab heute mein 30er bekommen. die ersten fotos haben mich jetzt ein bisschen enttäuscht.. die schärfe lässt schon ein bisschen zu wünschen übrig, oder erwarte ich mir bei offenblende des sigmas einfach zu viel? (wie bei ob meines Ls ^^)

hab mal zwei bilder angehängt wo ich denke das es relativ scharf ist..sind aber auch einige ausreisser bei f1.4 dabei gewesen...
wäre toll wenn mich jemand aufbauen könnte. xD

das erste ist immer original verkleinert, das zweite der crop.
keines der bilder ist nachgeschärft, nur intern in der cam auf schärfe +3; aus RAW entwickelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten