• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 300 mm 2.8

badm

Themenersteller
Hallo
Ich suche Leute, welche Erfahrungen mit Sigma 300 mm 2.8 als Sportfotografie haben.
Da es ja verschiedene Modelle gibt, wäre meine Frage bezüglich des Autofocus und der allgemeinen Alltagstauglich Keith.
Benutzen möchte ich es gerne an einer D500 und einer D3.
VG Matthias
 
....zum Sigma kann ich leider nichts sagen. Eine Überlegung wäre auch ein AF-S Nikkor 2.8/300mm (Mk1). Das Ding ist auch unter heutigen Maßstäben rattenscharf und hat definitiv einen sporttauglichen AF. Allerdings ist es ziemlich schwer.

Gebraucht habe ich schon öfter Angebote ~ 1500€ gesehen.

Nur mal so als Anregung....
 
... das Sigma nutze ich zur Vogel- und Tierfotografie. Ist vom Gewicht kein Leichtgewicht; die Fotos sind aber damit perfekt:top:
Teste jetzt die Woche das 500mm von Sigma; mal sehen wie das sich so schlägt.
 
Das Sigma kann man eben nur an DSLR verwenden.
Das Nikon auch in Zukunft am Z Mount.
Gehen tut das schon mit dem Sigma aber mit Glück bekommst du auch ein
gut erhaltenes Nikor zum guten Kurs. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten