• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30 mm mit TK 1,4 oder 1,5 ?

maxmaja1412

Themenersteller
Hab mal ne Frage :

Besitze ein 30 mm F 1.4 Obj. von Sigma und wollte vielleicht einen TK anschließen um auch Kopf-portrait's machen zu können ohne so nah heran gehen zu müssen .

Was haltet ihr davon ?:)

Schon mal danke :top:
 
Was dabei für mich noch interessant wäre : Den TK könnte ich dann auch später an meinem 100-400mm IS verwenden:D
 
Wie bereits in deinem alten Thread gesagt: Du musst mir der 30mm klarkommen.

Ein Telekonverter ist hier eine komplett unbrauchbare Lösung. Für das Geld kannst du dir auch gleich ein 50 1.8 II kaufen. Das macht dann wenigstens Sinn.

Edit: Da ich davon ausgehe das du eine keine Canon 1D hast, macht der Konverter am 100-400 keinen Sinn da du über Blende 5.6 raukommst (ein 1.4 TK kostet dich eine Blendestufe, also Blende 8 ist angesagt). Der AF der nicht 1D geht aber nur bis 5.6. Und das 100-400 ist auch keine Linse die man im Allgemeinen mit TK benutzt.
 
 
Nichts halt ich davon.

Aber: Da du ja anscheinend doch recht unzufrieden mit deinen 30mm bist, solltest du eventuell über eine Neuanschaffung einer längeren Brennweite nachdenken, vllt wäre ja ein lichtstarkes Standardzoom was für dich?
 
Der AF der nicht 1D geht aber nur bis 5.6. Und das 100-400 ist auch keine Linse die man im Allgemeinen mit TK benutzt.

Das Stimmt nur bedingt mit abgeklebten Kontakten oder einen TK der die Blende nicht weiter gibt geht das ohne größere Probleme, okay der AF fährt öffter mal daneben, jedoch bei gutem Licht und guten Kontrasten sollte es daran nicht Scheitern
 
Das lohnt sich ja überhaupt nicht. Gut, kauf dir den halt, wenn du ihn für dein 100-400 verwenden möchtest.

Aber wenn du wirlich soviele Portrais machst, dann hol dir entweder schnell ein 50mm f1,8 MK II oder spare auf ein noch besseres.

aber mit dem Konverter wirst du nicht glücklich. Stell dir nur mal das handling vor. Nicht nur Objektiv wechseln, sondern auch noch konverter dran...
 
Hallo,

also ich hätte da starke Bedenken, ob das Mechanisch zusammenpasst. Bei dem Sigma 30mm steht die Hinterlinse bei Unendlichstellung schon leicht über dem Bayonett, zusammen mit dem Kenko 1,4 Teleplus Pro300 würde ich schon eine Kollesion der Linsen befürchten. Dürfte, wenns den passt, ziemlich stark Vignettieren.

Gruß Heiko
 
Halte ich auch nicht für sinnvoll, wenn das überhaupt geht.
Gerade für Portrait, würde ich mir eine zusätzliche Festbrennweite zulegen. Der TK mindert die Bildqualität, gerade bei Portrait, doch arg und dir geht die Lichtstärke flöten.

Da 100-400 ist ohne TK schon nicht das Schärfste und mit TK, bei einer Ausgangsblende von f8, wird es wohl nicht besser werden. Abblenden ist dann auch nicht mehr drin.
 
Einen Telekonverter für ein Weitwinkel ist alles andere als optimal. Habe das noch nicht ausprobiert, aber soweit ich weiss sind die Dinger für Teleobjektive gerechnet.
Würde auch dazu tendieren lieber ein 50/1.8 zu kaufen, da hast du dann eine ordentliche Abbildungsqualität.
 
Bei den Preisen der 50er FBs sollte man eigentlich nicht überlegne und entsprechend zuschlagen - egal ob 1.8 IIer oder 1.4er, oder vielleicht doch das angekündigte Sigma.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten