• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 28-70mm f/2.0 , 14-30mm f/4.0

Ich erwarte keine optischen Wunder von so einem Sigma 14–30f4, wenn es relativ kompakt, leicht ausfallen sollte. Gehe davon aus, dass auch viel elektronisch korrigiert wird, oder man hat halt ein FastFishEye Objektiv. Ich hatte insgesamt 3 Exemplare von dem Z14–30f4, ein habe ich sofort zurückgeschickt (stark dezentriert), das zweite war auch nicht ganz zentriert, das dritte war halbwegs gut zentriert, aber nicht so dass es mich gerade in den Ecken schärfemäßig begeistert hat. Ich hab’s nach meinen Urlaub verkauft.

Meinetwegen ist das Sigma schwerer und größer (und dafür optisch besser) als das Z1430mm oder rf1435mm, wenn es dafür deutlich billiger ist als das Rf und billiger ist als das Z, bin ich froh ein Sony Gehäuse dafür zu haben.

Seltsamerweise jubelt hier keiner über so ein 28–70 f2. Ist es wirklich so uninteressant?
 
Bei Nikon bekommt man ein hervorragendes 14-30 F4 für 1200€. Also mir wären 5mm mehr Brennweite am langen Ende keine 600€ Aufpreis wert;)
Nütz mir nix wenn ich 35mm haben möchte... 14-30 wäre für mich ein Rückschritt zum EF16-35 und sicherlich keine 1200€ wert...
Seltsamerweise jubelt hier keiner über so ein 28–70 f2. Ist es wirklich so uninteressant?
Da das Canon 3.45k€ kostet wird es das Sigma (falls es überhaupt auf den Markt kommt) auch nicht für 5,8€ geben... 2-2.5k€ wenn gut läuft...
 
Naja, 5mm nach oben croppen sollte, selbst mit einem Gehäuse mit 24mp absolut kein Problem sein. Würde ich Dir 2 Bilder (1 mit echten 35mm Brennweite, 1 von 30mm gecroppt auf 35mm) zeigen, würdest Du keinen Unterschied bemerken. Garantiert:).

Bzgl. 28-70mm f2. Tamron hat doch auch 2,4K € für das 35-150mm f2-2.8 angesetzt. Und es haben welche, sogar hier in Forum, zugebissen.
 
Seltsamerweise jubelt hier keiner über so ein 28–70 f2. Ist es wirklich so uninteressant?

sehr interessant, nur habe ich keine Sony.
Allerdings ist der L-Mount schon interessant, sollte mich KB mal reizen.

Viel zu groß und schwer!
Da nehme ich lieber 2-3 FBs und wechsele.
Mir fällt kein Anwendungsbereich für einen f2 Riesentrümmer als Zoom ein...

Reportage.
Im Moment hantiere ich ja mit FBs, aber ein lichtstarkes Zoom kann durchaus interessant sein (und in Summe dann nicht zwingend schwerer).
 
...
Reportage.
Im Moment hantiere ich ja mit FBs, aber ein lichtstarkes Zoom kann durchaus interessant sein (und in Summe dann nicht zwingend schwerer).

Das Problem bei den dicken Linsen ist halt, daß sich die "Summe" des Gewichtes auf ein Objektiv an einem Body "verteilt".
Das hält man dann immer in der Hand.
Bei zwei oder drei FBs verteilt sich das Gewicht deutlich ;)

Klar ist ein Zoom mit f2 auf dem Papier toll und möglicherweise auch praktisch, aber ob so viele es dann letztendlich kaufen und mitschleppen, kann ich mir nicht vorstellen.
Und bei Reportagen tut es doch im HighISO Zeitalter vielleicht auch ein f2.8er Zoom.
 
Schätze du bist als Canon User nur frustriert darüber, dass es so eine Optik für deinen Mount nicht gibt:rolleyes:

Du scheinst ray10 noch nicht zu kennen :)
Da werden wildeste Szenarien konstruiert um die fehlenden 5mm nach oben hin als No Go aufzubauschen. Weil man ja schließlich mit so einem 14-30 Objektiv auf 50mm croppen will und da dann natürlich die 5mm Brennweite nach oben ausschlaggebend sind :rolleyes::o

So ist es halt, wenn man im Canonsystem ohne Tamron und Sigma als Dritthersteller gefangen ist :ugly:
 
Nütz mir nix wenn ich 35mm haben möchte... 14-30 wäre für mich ein Rückschritt zum EF16-35 und sicherlich keine 1200€ wert...

Die Logik erschließt sich mir jetzt irgendwie nicht.
Ein 14-30 F4 wäre dir keine 1200 Euro wert, aber die 5mm mehr Brennweite nach oben (siehe 14-35 in deinem Equipment)
rechtfertigen nicht nur die 1200 Euo, nein sogar die 1800 Euro sind jetzt kein Problem :confused::)
 
Die Logik erschließt sich mir jetzt irgendwie nicht.
Ein 14-30 F4 wäre dir keine 1200 Euro wert, aber die 5mm mehr Brennweite nach oben (siehe 14-35 in deinem Equipment)
rechtfertigen nicht nur die 1200 Euo, nein sogar die 1800 Euro sind jetzt kein Problem :confused::)
Das ist ganz einfach - wenn ich ein EF16-35 habe dann kaufe ich sicherlich kein 14-30 für 1200€... Da aber für einige hier die 5mm keine Rolle spielen - dann kann ich gleich ein 12-24 nehmen - denn schliesslich sind die 6mm auch nichts wert und ich habe dann 12mm anstatt 14mm...
Gut, egal - vereinfacht gesagt ist schon aufgrund des Preises das RF14-35 nicht für jeden Kunden gedacht... genauso wie ein RF28-70, RF100-500, 50/1.2 usw...:)
So ist es halt, wenn man im Canonsystem ohne Tamron und Sigma als Dritthersteller gefangen ist
Es gibt Sony-User die auch nur GMs haben... die haben das Glück mit Tamrons irgendwie nicht verstanden...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
SONY bringt jetzt ( endlich ) das eigene überarbeitete 16-35 f4. Man darf gespannt sein, wenn beide Objektive am Markt sind ...
 
SONY bringt jetzt ( endlich ) das eigene überarbeitete 16-35 f4. Man darf gespannt sein, wenn beide Objektive am Markt sind ...

[OT]
Laut neuestem Rumor dazu sogar mit Motorzoom :confused::eek::lol:
Und: es soll signifikant kleiner als das Zony sein :top:
Was wiederum Sinn machen würde in Bezug auf die A7C.
Abgesehen vom sehr kompakten 28-60 Standardzoom und einer Hand voll neuer Festbrennweiten (SELXXF2XG)
ist ja nativ von Sony nicht all zu viel passendes verfügbar (außer vielleicht dem 'alten' 28er FE)
[/OT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ein 16mm am Anfang im 2022 ziemlich unsexy ist. Kompakt heißt Software Korrektur. Ein 14mm am Anfang ist mir viel sympathischer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten