• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 28-70mm 2.8F

moritz.schmidt

Themenersteller
Hallo,

leider gibt es das im Betreff bezeichnete Objektiv nicht mehr käuflich zu erwerben. Habe auch beim Hersteller angerufen.

Was könnt Ihr mir in dieser Preisklasse als Standard Zoom noch empfehlen? Ich habe gesehen, dass es von Tamron ein ähnliches Objektiv gibt. Das entsprechende Canon L Objektiv ist mir für meinen aktuellen Leistungsstand zu teuer.

Viele Grüße

Moritz
 
Wenn es neu sein soll würden nur das Sigma 24-70 DG Macro und das Tamron 28-75 sich in einer unteren Preisklasse (<450 Euro) befinden.
Bzw. wenn es nicht unbedingt F2,8 braucht das Canon 24-85.

Gebraucht gibt es meines Wissens vom Sigma 3 verschiedene 28-70 und 3 24-70 mm Objektive. Es lohnt sich allerdings die Objektive an Deiner Kamera zu testen.

Für die 500d würde ich allerdings das Tamron 17-50mm bzw. das Sigma 18-50 EX nehmen.
 
Wenn es neu sein soll würden nur das Sigma 24-70 DG Macro und das Tamron 28-75 sich in einer unteren Preisklasse (<450 Euro) befinden.
Bzw. wenn es nicht unbedingt F2,8 braucht das Canon 24-85.

Gebraucht gibt es meines Wissens vom Sigma 3 verschiedene 28-70 und 3 24-70 mm Objektive. Es lohnt sich allerdings die Objektive an Deiner Kamera zu testen.

Für die 500d würde ich allerdings das Tamron 17-50mm bzw. das Sigma 18-50 EX nehmen.

Solange du nicht auf Vollformat-Kameras wechseln willst kann ich das nur unterstützen (17-50 oder 18-50mm).
 
Vielen Dank für die Antworten. Aus meiner Sicht kommt nur das Tamron 17-50mm in Frage, da es im Gegensatz zum Sigma eine konstante Lichtstärke bietet. Wie ist die Abbildungsleistung der Objektive (optische Fehler, CA, ...)?

Viele Grüße

Moritz
 
Vielen Dank für die Antworten. Aus meiner Sicht kommt nur das Tamron 17-50mm in Frage, da es im Gegensatz zum Sigma eine konstante Lichtstärke bietet. Wie ist die Abbildungsleistung der Objektive (optische Fehler, CA, ...)?

Viele Grüße

Moritz
Das Tamron 28-75 hat auch durchgehend 2.8. Wenn dir der WW-Bereich nicht fehlt nimmt das. Mir hat es bis jetzt nicht gefehlt.
 
Ich habe mich jetzt für das Tamron 28-70mm entschieden, da ich auch ein bissel Zoom haben möchte. Ich bin gespannt wie die Qualität ist.

Viele Grüße und vielen Dank für die Kommentare

Moritz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten