• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 28-70 f2.8 Aspherical an Pentax K10D

motoguzzisp1000

Themenersteller
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich hoffe, Ihr findet meine Frage nicht allzu blöd, aber sie beschäftigt mich halt doch.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Sigma 28-70 f2.8 Aspherical (nicht die DG Version) zu kaufen. Das Objektiv wird mir zu einem reellem Preis angeboten. Nun bin ich jedoch unsicher, ob das Objektiv an der K10D vernünftig arbeitet und ob die Abbildungsleistung zufriedenstellend ist, oder ob das Geld anders besser angelegt ist?:(
Hat jemand von Euch Erfahrungen sammeln können in der oben genannten Kombination von Kamera und Objektiv?

Danke für Eure Meinungen.
 
Hallo,
das Sigma EX 2,8/28-70 DF Aspherical (ohne DG) hatte ich mehrere Jahre an der *istDs und K10D im Einsatz. Es hatte eine wirklich passable Abbildungsqualität. Ich war allerdings mit dem Zoombereich völlig unzufrieden, denn ich kam mit der Anfangsbrennweite 42 mm (vgl. KB) für meine Einsatzzwecke nicht zurecht und habe mir deshalb zunächst das Sigma 2,8-4,5/17-70 DC (der Brennweitenbereich ist als Standard-Zoom viel praktischer) und schließlich das Pentax DA* 2,8/16-50 gekauft.
Ein 28-70 mm Zoom mit de facto 42-105 mm ist für Porträts okay, aber der Weitwinkelbereich fehlt halt total.
Beim Kauf solltest Du unbedingt aufpassen, dass Du die DF-Version (Dual Focus) erwischt (siehe Fotoanhang). Die gab es direkt vor der digital optimierten DG-Version. Die ältere Variante ohne den Zusatz DF hat einen mitdrehenden Fokusring beim AF-Fokussieren, sodass man das Objektiv überhaupt nicht richtig halten kann, absolut unpraktisch in der Handhabung. Sie wurde auch nur kurze Zeit gebaut.
Viele Grüße
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten