• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

sigma 28-70/2,8 vs. canon 55-200/4,5-5,6

hampfe

Themenersteller
Ich benötigte für Sportaufnahmen in der Halle ein lichtstarkes Objektiv. Deshalb hatte ich mir das o.g. Sigma zugelegt.

Mit 1600 Iso, 1/200 sec. und Blende 2,8 komme ich lichtmässig gut hin, Die Fotos entsprechen meinen Ansprüchen von der Helligkeit. Allerdings werden die meisten Fotos unscharf, was ich auf die Blende zurückführe.
Ich müßte also mit der Blendenzahl etwas hoch gehen, um mehr Tiefenschärfe zu haben - richtig? Z.b. Blende 4,5 oder 5,6.

Könnte ich dann nicht auch das o.g. Canon-Objektiv mit Blende 4,5 verwenden oder ist dies bei gleicher Blendenzahl lichtschwächer?

Am Ende werde ich wohl um den Blitzeinsatz (z.B. Sigma 500 super) nicht herumkommen - oder nicht?
 
Also das Sigma 28-70 soll bei Offenblende nicht so scharf abbilden wie das Canon 24/28-70 oder Tamron 28-70 (jeweils 2.8er). Du könntest also überlegen, das Objektiv gegen eines der beiden einzutauschen. Ansonsten ist IMO nicht mehr viel zu machen. ISO 1600 ist schon sehr hart an der Grenze, ich halte einen externen Blitz für sinnvoll. Für den Telebereich würde ich dann auch zu einem 2.8er raten, am besten wäre sicherlich das Canon 70-200/2.8 IS, das kostet aber auch einen Batzen. Alternative: Sigma 70-200, wenngleich die Leistung bei Offenblende etwas schlechter ist.

Viele Grüße
Franklin
 
Hallo Franklin,

das Canon 2,8/28-70 ist mir tatsächlich viel zu teuer.

Ist das Sigma 2,8/28-70 mit Blende 4,5 genauso lichtstark wie das neue Canon 55-200 mit Blende 4,5?

Gruß

Kurt
 
Genauso lichtstark zwar eigentlich schon (kleine Unterschiede kanns da immer geben, aber eigentlich sollten die Blendenwerte genormt sein), allerdings ist die Schärfe eines 2.8er bei 5.6 natürlich wesentlich besser, da es schon eine ganze Ecke abgeblendet ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten