• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 28-70/2.8 EX DF

PhotoTom

Themenersteller
Hallo an alle,

ich überlege mir diese Optik zuzulegen. Nach Stöbern im Netz fällt mir auf das es für dieses Objektiv extreme Preisunterschiede je nach Herstelleradapter gibt. So ist es zB für unter 200 Euronen für Minolta/ Pentax zu kriegen, für Canon jedoch nicht unter 400 E.

Woran liegt das denn?

Weitere Frage: Soll doch ganz gut sein, was ich hier so las, oder gibts Macken beim Autofokus da Fremdhersteller?

Danke u Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
RobinBS schrieb:
Das vielleicht meist Diskutierte Objektiv hier ;) Und ich als "neuer" hier kann dir nu schon sage das du mit der suchfunktion ne menge mehr erfährt über alles, sie das der autofocus probs macht usw. usw.
hier kannst auch noch mehr lesen ... https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11359

Na der Beitrag hilft wirklich nicht meine Fragen zu beantworten, da gibts bessere. Aber die Preisthematik hab ich nirgends gefunden...
 
Das hat 2 Gründe:
1. Angebot und Nachfrage: Canon (und auch Nikonoptiken) sind halt in folge des DSLR-Booms erheblich stärker nachgefragt als Minolta (die noch immer keine DSLR im Angebot haben) und Pentax (deren DSLR leider eher ein Nischendasein fristet).
2. Minolta und Pentaxoptiken haben keinen eigenen AF-Motor und keine entsprechenden Steuerchips, da der AF mechanisch vom Body her gesteuert wird, sie sind daher vermutlich in der Herstellung ((sofern die Investition in die Entwicklung einmal abgeleistet ist) günstiger herzustellen - auch wenn sich das in der UVP nicht unbedingt zeigt, so könnte es durchaus ein paar EUR durchgereicht zum Kunden bedeuten.
 
Hallo depp123,

bedenke, dass es sich bei dem Objektiv um ein Auslaufmodell handelt und es wohl nur noch wenige Händler gibt, die eines mit Canon-Anschluss liefern können. Die Situation beim Nikon-Anschluss ist ähnlich. Liegt wohl daran, dass momentan sehr viele Objektive für diese beiden Anschlüsse gesucht werden.
Für die anderen beiden Hersteller ist die Nachfrage wohl lange nicht so hoch, da Minolta noch nix an Digi-SLR am Start hat und die Pentax ist.D in einer etwas anderen Preisklasse liegt.

Gruß
Markus
 
Danke an Odin u Curufin, das hilft mir schon sehr weiter ! :)

Wenns ein Auslaufmodell ist, wisst Ihr was über den Nachfolger?

Ciao
 
Hi depp123,

der Nachfolger soll das EX 24-60 DG sein.
Such mal hier im Forum danach.
Ich glaube es hat aber noch niemand so richtig getestet.

Als Alternative gäbe es zum Sigma noch das Tamron 28-75 2.8 XR Di.
Auch hier im Forum findest Du mehr darüber (mit Unterschiedlichen Meinungen :) )

Gruß
Markus
 
Odin_der_Weise schrieb:
Das hat 2 Gründe:
1. Angebot und Nachfrage: Canon (und auch Nikonoptiken) sind halt in folge des DSLR-Booms erheblich stärker nachgefragt als Minolta (die noch immer keine DSLR im Angebot haben) und Pentax (deren DSLR leider eher ein Nischendasein fristet).
2. Minolta und Pentaxoptiken haben keinen eigenen AF-Motor und keine entsprechenden Steuerchips, da der AF mechanisch vom Body her gesteuert wird, sie sind daher vermutlich in der Herstellung ((sofern die Investition in die Entwicklung einmal abgeleistet ist) günstiger herzustellen - auch wenn sich das in der UVP nicht unbedingt zeigt, so könnte es durchaus ein paar EUR durchgereicht zum Kunden bedeuten.

Noch ne Frage: Ich dachte für Fremdhersteller gibt es für die jew. Bajonette entsprechende Aufsätze, dh zum Objektiv muss man sich den passenden kaufen, das Objektiv kommt also ohne 'Fassung', so war es früher mal bei Tamron. Ist dem nicht mehr so, dh Objektiv fix für den jew. Hersteller ab Werk? So deute ich Deine Antwort.

Verstehe nämlich ein Offer in Ebay nicht wo der irgendwie für alle Hesteller ein Objektiv gebraucht anbietet... :confused:

Danke
 
Na das wird ein Händler sein, wo man sich dann aussuchen kann, für welches Bajonett man die Optik wünscht. Das Bajonett ist fix an der Optik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten