• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 28-70/2.8 EX Aspherical DF

VK_Digital

Themenersteller
Hier mal ein paar Portraits vom o.g. Objektiv.

Soweit ich weiß gibt es drei Ausführungen dieses Typs.
dieses hier hat:
Filterdurchmesser 77mm
Dualfocus Linsenaufbau

Grüßle Volker
 
Danke für die Bilder. Mich würde ein Bild bei Offenblende interessieren. Könntest du eins reinstellen mit eine 100% Crop dazu?

Vielen Dank im Voraus.
 
Danke für die Bilder. Mich würde ein Bild bei Offenblende interessieren. Könntest du eins reinstellen mit eine 100% Crop dazu?

Vielen Dank im Voraus.

Sorry für die Verspätung.

Soviele Bilder hab ich davon nicht mit Offenblende.
(ich wills doch meist bißchen schärfer haben*grins*)

Anbei eines mit fast Offenblende und eines mit Offenblende
Die Aufnahmen OOC-JPEG und keinerlei nachbearbeitung-Natur pur.
Meines Erachtens Blende 2.8 etwas weich,kommt eben aufs Motiv an,
was jedoch der Hammer an dem Teil ist---das Bokeh.
Sowas cremiges gibts selten und selten gesehen für ein Zoom.
Etwas störend die Gegenlichtempfindlichkeit.

Hoffe damit konnte geholfen werden.
Wenn Du mehr Bilder möchtest einfach ne PN an mich, ich schicke Dir gerne nochwas per email zu-kein Problem

Grüßle Volker
 
Auf Wunsch hin hier noch ein paar Bilder von gestern.

Alle Aufnahmen JPEG out of cam.
keinerlei Nachbearbeitung.

Die Linse ist ein Traum,das Bookeh sowas von g.....

Beinahe hätte ichs verkauft,ich Depp*G*-nach Sichtung der Bilder
:top:--es bleibt für immer bei mir---:top:

Ein echter Panzer mit seiner 77er Frontlinse.
Am Anfang hatte ich Probleme bei Gegenlicht, jetzt weiß ich worauf ich
achten muß,dann klappt auch das wunderbar.


Grüßle Volker
 
Schöne Aufnahmen!:top: Ein gutes Auge für die Situation kann verdammt viel erreichen.
Habe ich so nicht hinbekommen und bin auf die (deutlich teureren) DA* ausgewichen, da weniger Gegenlicht-sensibel. Vom 77er Filtergewinde kommt man da aber auch nicht weg :rolleyes:

Gruß
Rookie
 
So um das Objektiv mal wieder etwas nach oben zu schubsen.
Scheint so als hätten nicht viele dieses Objektiv.

Der AF ist hammermäßig schnell und zielgenau.
Mal schauen ob mein demnächst fälliges Sigma 70-200 HSM an
diese Abbildungsleistung rankommt.

Ein Tipp an alle die dieses Objektiv haben---niemals hergeben.:top:

Grüßle Volker
 
So um das Objektiv mal wieder etwas nach oben zu schubsen.
Scheint so als hätten nicht viele dieses Objektiv.

Der AF ist hammermäßig schnell und zielgenau.
Mal schauen ob mein demnächst fälliges Sigma 70-200 HSM an
diese Abbildungsleistung rankommt.

Ein Tipp an alle die dieses Objektiv haben---niemals hergeben.:top:

Grüßle Volker
Schnell ???
Du must ein anderes haben wie ich:lol:
und umgehen muss man können mit dem Teil um Offen gute Bilder zu machen vor allem mit 28mm:D

aber mit einer Blende abgeblendet ist die Leistung OK für den Preis

für Landschaft würde ich meines jetzt aber nicht benutzen aber für sowas wie Gegenstände, Personen und Viecherei und so weiter ist es OK
Potrais wurden auch ganz schön die ich letztens gemacht habe sind aber auf meinem anderen Schläpptop

warte bis dein 70-200 da ist dann merkst Du was schnell und Gut ist;)
ich drück Dir die Daumen das Du keine Krücke erwischt hast was in letzter Zeit aber anscheinend eher selten vorkommt:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier liegt aber die größte Schwäche vom Objektiv
Aber Verkaufen ???
wollte ich es schon so oft aber irgentwie will ich doch nicht:confused:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnell ???
Du must ein anderes haben wie ich:lol:
und umgehen muss man können mit dem Teil um Offen gute Bilder zu machen vor allem mit 28mm:D

aber mit einer Blende abgeblendet ist die Leistung OK für den Preis

für Landschaft würde ich meines jetzt aber nicht benutzen aber für sowas wie Gegenstände, Personen und Viecherei und so weiter ist es OK
Potrais wurden auch ganz schön die ich letztens gemacht habe sind aber auf meinem anderen Schläpptop

warte bis dein 70-200 da ist dann merkst Du was schnell und Gut ist;)
ich drück Dir die Daumen das Du keine Krücke erwischt hast was in letzter Zeit aber anscheinend eher selten vorkommt:top:

Also ehrlich gesagt, wenn mein 28-70/2.8 diese Abbildungsleistung hätte wie Deines dann hätte ich mich schon längs "peng-peng-peng".
Ich scheine wirklich ein anderes Objektiv zu haben.

Grüßle Volker
 
Ach, das können das 43er und das 77er doch mindestens genauso gut und werden ebenso dennoch behalten! :ugly:

Aber vermutlich nicht so oft. Das Sigma 28-70 EX(ich habe das ohne DF) ist das streulichtempfindlichste Objektiv das ich digital bisher hatte. Interessant ist, dass mir diese Empfindlichkeit früher an der Z1p nie aufgefallen ist, ich habe auch kürzlich nochmal meine Diaaltbestände gesichtet und nichts dergleichen festgestellt. Ich nehme an, dass es bei speziell diesem Objektiv so ist wie Sigma selbst es beschreibt, nicht digital optimiert. Vermutlich harmonisiert die Hinterlinse überhaupt nicht mit den Sensoren von digitalen Kameras. Wenn ich mit der Optik Innenaufnahmen bei Kunstlicht mache, habe ich im Regelfall überhaupt nichts auszusetzen.

@volker

Dein BMW 2002-Bild ist übrigens typisch für das Sigma, speziell im linken Teil sieht man sehr deutlich was das Streulicht bewirkt, das Bild wird dort zunehmend flau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber vermutlich nicht so oft. Das Sigma 28-70 EX(ich habe das ohne DF) ist das streulichtempfindlichste Objektiv das ich digital bisher hatte. Interessant ist, dass mir diese Empfindlichkeit früher an der Z1p nie aufgefallen ist, ich habe auch kürzlich nochmal meine Diaaltbestände gesichtet und nichts dergleichen festgestellt. Ich nehme an, dass es bei speziell diesem Objektiv so ist wie Sigma selbst es beschreibt, nicht digital optimiert. Vermutlich harmonisiert die Hinterlinse überhaupt nicht mit den Sensoren von digitalen Kameras. Wenn ich mit der Optik Innenaufnahmen bei Kunstlicht mache habe ich im Regelfall überhaupt nichts auszusetzen.

@volker

Dein BMW 2002-Bild ist übrigens typisch für das Sigma, speziell im linken Teil sieht man sehr deutlich was das Streulicht bewirkt, das Bild wird dort zunehmend flau.

Ich habe auch nie behauptet das es nicht Streulichtunempfindlich ist.

Das flaue links kommt nicht vom Objektiv,sondern von der Sonne, die hat voll reingehalten und da hat man in der Regel kaum eine Chance.
Mein Kollege war schon zu meiner linken gestanden um dieses wahnsinnig grelle Licht "fernzuhalten" das von links kam.

Natürlich habe ich auch Bilder dabei, wo man deutlich die Streulichtempfindlichkeit sieht. Manchmal hilfts einfach sich ein paar Grad zu drehen----thats the way.
Grüßle Volker
 
Also ehrlich gesagt, wenn mein 28-70/2.8 diese Abbildungsleistung hätte wie Deines dann hätte ich mich schon längs "peng-peng-peng".
Ich scheine wirklich ein anderes Objektiv zu haben.

Grüßle Volker
na ja hab schon schlimmeres gesehen an der KM und der GX ist es etwas besser
was aber nicht bedeutet das meine k200 nicht passt keine ahnung denke meins ist Weiblich und hat ab und an seine Tage:D

das Mädel ist nur etwas gestempelt Pupertät halt
und die Wand sollte ich auch mal wieder streichen
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja hab schon schlimmeres gesehen an der KM und der GX ist es etwas besser
was aber nicht bedeutet das meine k200 nicht passt keine ahnung denke meins ist Weiblich und hat ab und an seine Tage:D

das Mädel ist nur etwas gestempelt Pupertät halt
und die Wand sollte ich auch mal wieder streichen

:top:Na dann, gar nicht mal so schlecht:top:

Schlechte Abbildungsleistung kommt überall mal vor, dieses Sigma 28-70 nicht ausgenommen.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Manchmal stören mich die fehlenden mm nach unten, dafür erfreuen mich die vorhandenen mm nach oben.
Im großen und ganzen ists ok das es bei 28mm beginnt.
Drunter geh ich eigentlich sehr selten.
Für Portraits durchaus sehr gut zu gebrauchen.
Bei Streulicht-Gegenlicht hats seine Schwächen

Grüßle Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten