• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 28-70/2.8 bei 70mm und Offenblende

Roland_Deschain

Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich hatte schon seit einiger Zeit das Gefühl, dass mein Sigma bei 70mm und Offenblende ziemlich matschige Bilder macht, aber mangels Vergleichsmöglichkeiten konnte ich das nicht festmachen. Jetzt habe ich es gegen Cougarmans Tamron getestet und stelle fest, das das Tamron in den Bereich wesentlich schärfer ist, unabhängig davon, ob man nah oder fern fokussiert. (Dummerweise ist es im Weitwinkelbereich genau umgekehrt...)
Ist das sonst bei dem Sigma im Allgemeinen so oder liegt es nur an meinem Objektiv?
Wäre nett, wenn die Sigma-Besitzer das mal überprüfen könnten.

Viele Grüße,
Roland
 
jpg reicht schon! Danke für die Mühe. Wäre toll wenn Du das gleiche Motiv auch noch mit ca. 50mm machen könntest.

Grüße,
Roland
 
ich denk eher das es an der ungünstigen perspektive lag,
sonst ist mir eigentlich noch nichts aufgefallen.

wie sollte denn ein optimales testbild aussehen ?
 
Beim
70mm_fern.JPG
liegt der Fokus wohl nciht auf dem Haus (wie man im ersten Moment vermuten wird), sondern imho auf dem roten Blättern im Vordergrund. Die sind relativ scharf.
 
Danke schon mal für die Bilder. Am besten vergleichen konnte ich mit denen von Silvax, da dort auch Ziegel drauf waren. Meine Bilder sind einen Tacken unschärfer, aber wohl nicht dramatisch. Allerdings macht das Tamron in dem Brennweitenbereich wesentlich schärfere Bilder. Wenn man sich allerdings richtung Weitwinkel bewegt wird das Sigma immer besser. Bei 35 sind sie in etwa gleich scharf, und bei 28 ist das Tamron matschig während das Sigma tolle Bilder liefert.
Irgendwas ist ja immer... :(
 
wo sind denn die Exifs ?

Für ein Vergleich finde ich die Bilder aber absolut unbrauchbar.

Ich vermute das letzte Bild ist das Tamron, und wenn das Offenblende ist sieht es gegen das Sigma doch ziemlich alt aus. Die Steine wirken total weichgespühlt. Sowas sehe ich an meiner Optik zum Glück nicht, das zeigen ja meine Beispielbilder.
 
Hast Recht, bei deinen Vergleichsbildern ist das Sigma auf jeden Fall besser. Das mit dem Häuserdach werde ich auch noch mal bei mir testen.

Gruß, Gunnar
 
-Silvax- schrieb:
wo sind denn die Exifs ?

Für ein Vergleich finde ich die Bilder aber absolut unbrauchbar.

Ich vermute das letzte Bild ist das Tamron, und wenn das Offenblende ist sieht es gegen das Sigma doch ziemlich alt aus. Die Steine wirken total weichgespühlt. Sowas sehe ich an meiner Optik zum Glück nicht, das zeigen ja meine Beispielbilder.

Mist, die EXIFs hat Photoshop beim Verkleinern wohl gekillt. Sind allerdings beides Bilder vom Sigma bei 70mm und F/2.8.

Grüße,
Roland
 
Hi Roland,

ich hatte mein (schon älteres) Sigma 28-70 2.8 auch mal gegen das Tamron getestet und genau die gleichen Feststellungen getroffen, wie du.
28mm und offen Sigma besser, 70 bzw. 75mm und offen das Tamron. Allerdings waren die Unterschiede nicht sehr groß.

Gruß, Herbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten