• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 28-300mm Zoom Autofokus defekt?

Vitira

Themenersteller
Hallo ihr Lieben.
Ich habe eine Canon 7D und mir gebraucht das Sigma gekauft. Von Beginn an funktionierte der Autofokus nicht. Das Objektiv rattert und schnurrt ich habe das Gefühl der Kontakt zur Kamera greift nicht. Dann funktionierte es gar nicht mehr es kam der error 1. Kontakte gesäubert. Manuell geht es jetzt wieder. Wenn ich Manuell den richtigen Fokus einstelle und auf Auto zurück gehe funktioniert das auch. Aber stimmt der Fokus nicht fokussiert das Objektiv nicht. Im Endeffekt habe ich das Geld zurück bekommen Objektiv durfte ich behalten. Würde also ein wenig für eine Reparatur investieren aber ich habe keine Ahnung davon. Jemand eine Idee?

Vielen dank schon einmal und schöne Weihnachtstage.
 
Herzlich willkommen im Forum.

Ein paare Anmerkungen zu deinem Problem (ohne es lösen zu können).

1) Du musst die Objektivbezeichnung mal komplett so wie sie
am Objektiv steht nennen. Sigma hat mehr als ein 28-300 gebaut ...
und einige fühe Baujahre haben ein ganz generelles Problem
(Google mal nach Sigma Blenden Problem) mit DSLRs von Canon.
Also gesucht ist sowas: 28-300 f3,5-5,6 IF ASPH DG MAKRO UC DL
insbesondere die Buchstabenkombinationen sind die, die die verschiedenen
Bauserien dann unterscheiden.

2) Ideal ist der Brennweitenbereich eines 28-300 an der EOS 7D
sowieso nicht da er dir keinerlei Weitwinkel bietet. Durch den
Cropfaktor ist 28mm bereits die Normalbrennweite.

3) Möglicherweise hast du zwei Probleme ... der Fokus ist defekt und
die Blendensteuerung geht nicht.

Frage: Was war mit diesem Objektiv bezweckt? Ein günstiges "Immerdrauf"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon geschrieben wurde: Genaue Objektivbezeichnung ist für eine zutreffende Antwort erforderlich, wobei ich allerdings nicht der Sigma-Experte bin.
Egal, ob reparaturfähig oder nicht, empfehle ich dir dazu als leichtes und gutes Standardzoom ein Canon EF-S 18-55 IS STM. Das bekommst du gebraucht (auch hier im Forum unter "Biete Canon") regelmäßig angeboten. Die neueste Ausgabe mit Blende 4 - 5,6 für etwas über 100 €, die vorhergehende Ausgabe mit Blende 3,5 - 5,6 für weniger als 100 € in gutem bis neuwertigem Zustand. Beide Modelle sind empfehlenswert, achte aber auf das Kürzel "STM" in der Typenbezeichnung. Es gibt auch ältere Ausführungen des 18-55 ohne STM, die bekommst du noch preisgünstiger, die sind aber auch nicht so gut. Dann hast du dazu auch etwas Weitwinkel und könntest dein 28-300, wenn reparierbar, als Telezoom dazu nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten