• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb März 2025!
    Thema: "Detail"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum März-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 28-300 oder 70-300 ?

Cybersound

Themenersteller
Hallo zusammen.....

Ich bin mir fast sicher, das diese Frage schon etliche male gestellt wurde.
Spiele mit dem Gedanken mir ein neues Objektiv zu kaufen. Zur
näheren Auswahl stehen Sigma 28-300 oder 70-300 evtl. auch von
Tamron.
Kann mir jemand sagen, wie die Qualitätsunterschiede sind ???

Ich habe auch schon die Suche benutzt bin aber nicht wirklich fündig geworden.

Danke für eure Hilfe....

Gruß...
Cybersound
 
Kann Dir keine Beispielfotos liefern, aber was ich hier so immer gelesen habe, dürfte das 70-300 schon klar besser sein ...........
Was auch kein großes Wunder ist, da es ja einen viel kleineren Bereich abdecken muss und je größer der Zoombereich, desto mehr Abbildungsfehler schleichen sich in ein Objektiv ein. Je kleiner der Zoomberech, desto lechter lassen sich die Abbildungsfehler bei der Konstruktion des Objektivs korrigieren.
Trotzdem kann man auch mit so einem Mega-Zoom ganz gute Aufnahmen machen (wie am Beispiel des Tamron 28-300 schon zu sehen war).
Sind aber ja auch ganz unterschiedliche Verwendungszwecke, 70-300 oder 28-300 - da muss man halt wissen, was man will .......
 
...also ich bin mit meinem 28-300 super zufrieden! Ich kann dir auch gerne Beispielfotos mailen bzw. kannst du sie im Bildbesprechungsforum sehen...
 
Hallo Guido69...

welches hast du denn ....Sigma ode Tamron ????
 
Hallo Guido....

Hab gerade mal in der Bildbesprechung geschaut.
Wenn Deine Bilder mit dem 28-300 gemacht worden sind
dann ALLE ACHTUNG!!!
 
...also die Reptilienfotos sind eigentlich alle mit dem 28-300 gemacht worden...bis auf ein oder zwei Ausnahmen...

...übrigens hast du bei dir um die Ecke auch ein Reptilien Zoo...in Sipplingen...
 
Wobei man fairerweise dazusagen muss, dass sich unterschiedliche Abbildungsqualitäten besonders bei Aufnahmen mit Digitalkameras im weiter entfernten Bereich immer deutlicher bemerkbar machen, als im Nahbereich.
Das heißt, dass Unterschiede bei Objektiven z.B. bei Landscahftsaufnahmen im Unendlich-Bereich stärker zutage treten, als bei Nahaufnahmen, bei denen auch Bilder mit weniger perfekten Objektiven sehr klar und scharf aussehen können.........
(soll nix schlechtreden - muss man aber realistischerweise einfach so sehen ....)
 
AndreasB schrieb:
Wobei man fairerweise dazusagen muss, dass sich unterschiedliche Abbildungsqualitäten besonders bei Aufnahmen mit Digitalkameras im weiter entfernten Bereich immer deutlicher bemerkbar machen, als im Nahbereich.
Das heißt, dass Unterschiede bei Objektiven z.B. bei Landscahftsaufnahmen im Unendlich-Bereich stärker zutage treten, als bei Nahaufnahmen, bei denen auch Bilder mit weniger perfekten Objektiven sehr klar und scharf aussehen können.........
(soll nix schlechtreden - muss man aber realistischerweise einfach so sehen ....)

...da hast du auf jeden fall recht...
 
Trotzdem bleiben gute Bilder natürlich gut und solche Objektive haben natürlich auch ihre Vorteile und die Qualität wird meistens auch ausreichen .....
 
Danke für eure Info's Leute....

ist denn die Bildqualität bei Lanschaftsaufnahmen schlechter als beim Kit Obektiv ???
Aber ich denke mal, für mich als einsteiger ist es ein gutes Allround Objektiv, vor allem zu dem Preis - oder liege ich da falsch ???

Gruß...

Cybersound
 
Cybersound schrieb:
Danke für eure Info's Leute....

ist denn die Bildqualität bei Lanschaftsaufnahmen schlechter als beim Kit Obektiv ???
Aber ich denke mal, für mich als einsteiger ist es ein gutes Allround Objektiv, vor allem zu dem Preis - oder liege ich da falsch ???

Gruß...

Cybersound

...sagen wir es mal so...du kommst schon recht weit damit... ;)
 
Habe sowohl das 28-300 als auch das 70-300 testen können.
Würde eher zum 28-300 tendieren. Nicht nur wegen des größeren Brennweitenbereichs. Beim Forumstele waren fast alle Fotos schwammig. War nicht so der Brüller. Kann aber mit der Serienstreuung zusammenhängen.

- Fido -
 
Ich habe mal mein post aus einem anderen Beitrag kopiert und hier reingestellt. Hier hat es sich ebenfalls um diese beiden Objektive gehandelt.
Persönlich bin ich froh das 70-300 mein eigen zu nennen.

Die Testbilder wurden mit Stativ und Kabelauslöser gemacht. Blende 7.1 , Belichtungszeit 1/400 und Brennweite 300mm waren gleich.

Linkes Bild Sigma 70-300 APO II Macro
Rechtes Bild Sigma 28-300 Asp. Macro

Die Bilder sind ein Ausschnitt, nicht verkleinert und unbearbeitet.
138_3807-2.jpg
 
Der Unterschied ist ja wirklich extrem. Obwohl das rechte Bild eher aussieht als ob es nicht sauber focussiert ist, denn auch der Himmel
ist stark verwaschen.
Ich habe auch mal gegoogelt und auf die Testberichte kann man
sich auch nicht verlassen, In einem wird das Ding Testsieger und
im Anderen Test wird es in der Luft Zerrissen.
Hast Du vielleicht noch so ein Vergleich ???

Gruß...
Cybersound
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten