Labormaus
Themenersteller
Hallo zusammen,
mein ca. 6 Jahre altes Sigma 28-200 ist seit gestern irgendwie kaputt.
Es fokusiert nicht mehr, und in meiner Canon EOS Rebel XTi (400d) sehe ich auch keine Autofokus-Felder (die Roten markierungen, ich denke, ihr wisst was ich meine...
) und sie "piept" auch nicht mehr, wenn sie scharf gestellt hat. Das 28-200 ist mein allzeit-bereit-Objektiv, ich habe es im letzten Jahr glaube ich ein mal abgemacht, um das Canon 50mm drauf zu tun. Das Canon funktioniert einwandfrei, also ist es das Sigma-Objektiv.
Meint ihr, es lohnt sich noch, das Objektiv einzuschicken bzw. reparieren zu lassen, und was könnte es sein? Ihr kennt euch doch ein bißchen aus...

Viele Grüße
P.S: Ups, hab jetzt erst gesehen, daß dier Thread nicht hier hin gehört. Bitte zu Canon verschieben...
mein ca. 6 Jahre altes Sigma 28-200 ist seit gestern irgendwie kaputt.


Meint ihr, es lohnt sich noch, das Objektiv einzuschicken bzw. reparieren zu lassen, und was könnte es sein? Ihr kennt euch doch ein bißchen aus...


Viele Grüße
P.S: Ups, hab jetzt erst gesehen, daß dier Thread nicht hier hin gehört. Bitte zu Canon verschieben...

Zuletzt bearbeitet: