• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 28 1,8 oder Canon 35 2,0 statt Canon 50 1,8

juewi

Themenersteller
Hi!

Mein 85 1,8 ist bestellt und somit ist mein (eigentlich tolles!) 50 1,8 zu nah dran und möchte gegen was kürzeres ersetzt werden.

So suche ich ein günstige aber lichtstarke WW-Festbrennweite, um
1. auch für (Halb-)Ganzkörper-Portraits eine gute Freistellung zu erreichen und
2. indoor bei Hochzeiten etc. bei Bedarf ohne Blitz agieren zu können.

Als "günstig" bezeichne ich diesen beiden:
Sigma 28 1,8
Canon 35 2,0


Zu beiden hört man selten Lobeshymnen aber ich glaube. Preis-Leistung zusammen mit vernünftiger Erwartungshaltung wird schon passen.

Wer hat Erfahrungen mit einem oder beiden am KB-Format
und
sind die Linsen für den Einsatzbereich ok?


Vielen Dank, Jürgen
 
Wieso nicht Canon EF 28/2.8? Zu lichtschwach? Aber original und hervorragendem Preis um 180 Euro anstatt 450 Euro für Sigma 28/1.8. Canon 35/2 dürfte etwas schärfer sein und für Ihren Zweck wahrscheinlich bessere passend (Gruppenbild, Vollkörper bei kleinen Abständen). Vom richtigen Portraitbokeh alla 85er sollte man sich hier verarbschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hälst du denn vom Sigma 30mm 1.4. Bringt dir eine ganze Iso-Stufe und HSM.

Etwas extrem :cool: http://www.photozone.de/canon-eos/298-sigma-af-30mm-f14-ex-hsm-dc-test-report--review?start=1
 
Sigma 28 1,8
Canon 35 2,0



Wer hat Erfahrungen mit einem oder beiden am KB-Format
und
sind die Linsen für den Einsatzbereich ok?[/B]

Vielen Dank, Jürgen

Hallo Jürgen, zum EF 35/2 an KB kann ich Dir das hier anbieten:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5230913&postcount=193
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5232198&postcount=195
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5232313&postcount=196 ( mit 100% Hauswandansicht bei offener Blende)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5233980&postcount=198
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5300035&postcount=199
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5264233&postcount=6

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Exemplar des Canon 35/2 :) :top:
 
Ok, nochmal zur Info - wie schon erwähnt:

suche WW für KB-Format (landläufig als Vollformat bezeichnet :rolleyes:) womit das 30 1,4 NICHT passend ist. Schade, ist aber so.

Wieso nicht Canon EF 28/2.8? Zu lichtschwach? Aber original und hervorragendem Preis um 180 Euro anstatt 450 Euro für Sigma 28/1.8. Canon 35/2 dürfte etwas schärfer sein und für Ihren Zweck wahrscheinlich bessere passend (Gruppenbild, Vollkörper bei kleinen Abständen). Vom richtigen Portraitbokeh alla 85er sollte man sich hier verarbschieden.
- ja 2,8 ist mir im Vergleich zum 24-105 4 "zuwenig" lichtstark, wegen 1 Blende Unterschied kauf ich keine Linse wegen der Lichtstärke
- Sigma 28 1,8 = ca. 280,-
- richtiges Portraitbokeh (= 85 1,8) ist ja ohnehin schon auf dem Weg zu mir ;), nur für street-mäßiges möchte ich was weitwinkeliges lichtstarkes
 
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es von dem Sigma 1,8 eine alte und eine neue Version.
Die alte galt als Scherbe und hatte einen kleineren Filterdurchmesser,- über das neue hab ich damals positives gelesen. Nur damit dir nicht jemand eine Einschätzung vom alten gibt.
 
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es von dem Sigma 1,8 eine alte und eine neue Version.
Die alte galt als Scherbe und hatte einen kleineren Filterdurchmesser,- über das neue hab ich damals positives gelesen. Nur damit dir nicht jemand eine Einschätzung vom alten gibt.
Stimmt, ich glaube, das alte war KEINE Makro-Version, das neue hat Makro-Fähigkeit. Danke für den Hinweis :top:
 
Ohne die Qualität der beiden Optiken beurteilen zu können:

Den Abstand 35mm - 85mm halte ich bei FBs für perfekt. Das 28er harmoniert eher mit dem 50er.

Und nach dem Weihnachtsgeld sehr schön mit dem 1,4/24 ergänzbar (oder 20er, aber da ist das Angebot irgendwie suboptimal...)

Gruß messi
 
es tut mir zwar leid um das preis-leistungsstarke 50 1,8 aber ich weiss sicher, dass ich zwischen 50 und 85 sicher nicht wechseln werde da zuwenig BW-Unterschied. Und vom 85 1,8 erwarte ich mir einen starken Sprung in der Abbbildungsleistung und Bildwirkung im Vergleich zum 50 1,8.

...Den Abstand 35mm - 85mm halte ich bei FBs für perfekt. Das 28er harmoniert eher mit dem 50er...
genau deswegen hab ich diese Kombination im Auge:
- 24-105 4 Allrounder, Studio
- 85 1,8 Portraittele
- 35 2,0 (od. 28 1,8) Portrait mit Umgebung, indoor
- alles andere würde höchstwahrscheinlich mehr in der Tasche sein als an der Kamera :rolleyes:

Edit:
Leider mit Crop getestet
 
warum nicht Canon EF 28mm f/1,8 USM?
weil summa summarum das Canon 28 1,8 bei Test und Usern nicht wirklich besser abschneidet als Sigma 28 1,8 oder Canon 35 2,0, aber dafür > 400 kostet. USM allein ist mir das nicht wert da ich diese Linse von den meinen 3 Hauptoptiken am wenigsten nutzen werde (vermutlich)
 
Ich habe mir gerade die Bilder in deiner Homepage angeschaut.
Geile Bilder! Habe nie gedacht dass so ein Fotograf wie du irgend welche blöde und nutzlose Tests liest.

28er f/1,8 USM ist eine super Linse.
Das die 2,8er Version ohne USM nicht so ok ist, das glaube ich.
 
Ich habe mir gerade die Bilder in deiner Homepage angeschaut.
Geile Bilder! Habe nie gedacht dass so ein Fotograf wie du irgend welche blöde und nutzlose Tests liest.
1. Danke :angel:
2. Mit den nutzlosen Tests hast Du im Grunde absolut Recht ... :o
Aber an irgendwas möchte man seine Entscheidung halt festmachen.
 
@ TO:
wenn du lesen und schauen würdest anstatt zu quatschen und auf Beweihräucherungen :ugly: hereinzufallen, könnte vielleicht deine Frage sehr schnell beantwortet sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten