• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SIGMA 24-70mm f2.8 EX ASP DG DF 24-70

Ich hab zwei Gründe, warum ich mich gegen das Tamron entschieden habe:
1. Tamron ist EUR 75,- teurer
2. das Tamron ist optimiert für Digitalkamera (also mit crop) und ich wollte die Objektive schon eine Weile behalten (wer weiß was kommt)
 
Aber ich denke internen Blitz kann man damit vergessen, es dürfte ziemliche Abschattungen geben (hab's aber noch nicht versucht). Hat da einer Feedback dazu??
Ich habs ausprobiert. Ab einer Entfernung von ca. 1m kann ich keine Abschattung erkennen. Bei z.B. 50cm ist schon eine leichte erkennbar.
 
Keine Ursache. Kannst ja dann auch mal deiner Erfahrungen mitteilen.
 
Hallo zusammen

Seit 2 Wochen besitze ich das Sigma EX 28-70 F2.8 DF aspherical. Bei Blende 2.8 ist es zwar lichtstark, aber auch sehr weich. Ab 4.0 ist es gut und bei 6.3 bis 8.0 sind die Fotos exrem scharf.

Die Einbusse der Lichtstärke kann dann mittels externem Blitz bestens kompensiert werden.

Für mich das Objektiv, welches in seiner Brennweite und in seiner Preisklasse klar die Nummer eins ist.

Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Jürg
 
Seit 2 Wochen besitze ich das Sigma EX 28-70 F2.8 DF aspherical. Bei Blende 2.8 ist es zwar lichtstark, aber auch sehr weich. Ab 4.0 ist es gut und bei 6.3 bis 8.0 sind die Fotos exrem scharf
Da hast du recht. Am besten soll es zwischen Blende 4 und 11 funktionieren. Da gabs irgendwo nen Testbericht, ich glaub aus Norwegen. Hab aber den Link nicht mehr. Bei Interesse musst du einfach mal den google anwerfen.
 
Ich habe das 28-70 täglich im Einsatz (Fotoreporter):
- extrem scharf
- extrem robust
- Focus Geschwindigkeit völlig ok
- EXTREM attraktiver Preis

Bei 24-70 finde ich den Zoom auf dem letzten Stück zum Weitwinkel ziemlich schwergängig, ausserdem fand ich es geamt in der Schärfe schlechter als das 28er.

Das Tamron hat hier bei Blende 2.8 und 70mm einen hauchdünnen Vorsprung, in ALLEN anderen Bereichten hatte meiner Meinung nach das Sigma die Nase vorn. Ausserdem scheint Tamron bei dem 2.8er Standardzoom mit heftigen Fertigungsproblemen zu kämpfen...
 
Bei 24-70 finde ich den Zoom auf dem letzten Stück zum Weitwinkel ziemlich schwergängig, ausserdem fand ich es geamt in der Schärfe schlechter als das 28er.
Da gebe ich dir recht. Das Problem hatte ich auch am Anfang. Hat sich aber gelegt nachdem ich öfters mal in diesen Bereich gezoomt habe.
Das einzige was etwas nervt ist das klacken wenn die Brennweite (Weitwinkelbereich) am Ende ist. Aber da mit kann man leben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten