• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN|Art

krötenblender

Themenersteller
Hallo,

ich überlege mir, dieses Objektiv für die S1R zuzulegen. Hat jemand hier schon persönliche Erfahrungen gemacht, nachdem es nun kaufbar ist?

Bisher findet man halt eine Menge Youtube-Kram, der meist wertlos ist und eine Menge Diskussion von Leuten mit einer Sony - davon gibt's halt mehr.

Mein Interesse ist aber ausschließlich auf die S1 oder besser noch S1R bezogen:
- Nutzungserfahrungen
- Vergleiche mit den Alternativen wie etwas dem Panasonic in Bezug auf Fokustempo, Handling, Bildqualität usw.
 
Ich warte auch voller Ungeduld auf das Objektiv, habe es vor zwei Wochen vorbestellt.
 
Ich bin mit meinem Lumix 24-105/4 an der S1 bisher zufrieden.
Sollte die optische Leistung des Sigma 24-70/2,8 an einer S1 so entscheidend besser sein? Die eine Blende mehr Lichtstärke wäre für meine Fotografie nicht entscheidend. Die geringere Brennweite würde ich jedoch schmerzlich als empfinden.
Da bin ich doch gespannt, was die ersten Erfahrungsberichte ergeben.
 
Hallo,

weiß jemand ob die L-Mount Objektive neu konstruiert worden sind, oder wurde an die Objektive nur ein Adapter angeflanscht? Ich finde keine verlässlichen Originalbilder auf denen man den Bajonettanschluss sieht.

Vielen Dank schonmal.
 
Hallo,

weiß jemand ob die L-Mount Objektive neu konstruiert worden sind, oder wurde an die Objektive nur ein Adapter angeflanscht? Ich finde keine verlässlichen Originalbilder auf denen man den Bajonettanschluss sieht.

Vielen Dank schonmal.

Manche sind Neukonstruktionen, manche ältere Art-Objektive Adaptionen von schon existierenden. Aber z.B. das kleine 45er ist komplett neu und auch das 24-70, um das es hier geht, ist eine Neukonstruktion speziell für L-Mount / E-Mount.
 
Hallo,

weiß jemand ob die L-Mount Objektive neu konstruiert worden sind, oder wurde an die Objektive nur ein Adapter angeflanscht? Ich finde keine verlässlichen Originalbilder auf denen man den Bajonettanschluss sieht.

Vielen Dank schonmal.

DN Objektive sind Neukonstruktionen für Spiegellose Systeme, zur Zeit Sony E und L-Mount.
Alle anderen existierenden L Mount Objektive von Sigma sind angepasstes Bajonett + Elektronik, optisch aber identisch mit den anderen Bajonett Typen.
 
Und da ist es denn auch endlich!
Hab meins heute bekommen und der Thread wurde freundlicherweise wieder freigeschaltet. Danke.

So richtig losgezogen bin ich noch nicht damit mangels Zeit heute, aber dran an der Kamera ist es und ich empfinde es als angenehm „klein“ an der Kamera. Vorher hatte ich das Kit-objektiv 24-105, das ich als recht massig empfand, irgendwie kommt mir dieses handlicher vor.

AF konnte ich noch nicht vollständig probieren, aber mein erster
Eindruck ist, das er schnell aber nicht blitzschnell ist. AF-C habe ich noch nicht probiert, weil das für mich selten relevant ist.

Manual Overwrite beim Fokus funktioniert dagegen absolut klasse und ergonomisch macht es einen guten Eindruck.

Mehr erste Eindrücke und Bemerkungen, wenn ich nach und nach ein bisschen damit was gemacht habe.
 
Meins wurde noch immer nicht geliefert. Bin ganz schön sauer.

Das tut mir Leid. Ich musste auch ziemlich suchen, bis ich einen Handler mit Vorrat gefunden habe. Das scheint recht rar zu sein bisher. mein Eindruck ist, dass die Produktionskapazitäten bei der E-Mount-Version verbraucht wurden, weil es da wohl mehr potentielle Käufer gibt. Komisch, wo Sigma ja L-Mount-Alliance-Mitglied ist.
 
Habe gerade die von meinem Händler die Mail bekommen das das Objektiv versendet wurde.
Hoffe das gute Stück was ich im November vorbestellt habe morgen an meine S1R montieren zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten