• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Sigma 24-70mm 2,8 EX DG Macro für Sigma

Daniel-D01

Themenersteller
Hallo,

folgendes Objektiv will ich mir zulegen: Sigma 24-70mm 2,8 EX DG Macro für die SD10.

Folgende Fragen habe ich:


- Woran erkenne ich, das ich keine "alte Version" des Objektives erhalte

- Ist dieses Ojektiv die richtige Wahl o. gibts eine bessere Alternative ?

- Wer hat es noch irgendwie bezahlbar rumliegen ?


Danke !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Daniel-D01 schrieb:
Hallo,

folgendes Objektiv will ich mir zulegen: Sigma 24-70mm 2,8 EX DG Macro für die SD10.

Folgende Fragen habe ich:


- Woran erkenne ich, das ich keine "alte Version" des Objektives erhalte
Am "Macro" in der Bezeichnung.
Die Alte Version (meine! :p ) schließt den Namen mit "Asph." ab.
Daniel-D01 schrieb:
- Ist dieses Ojektiv die richtige Wahl o. gibts eine bessere Alternative ?
Das hängt von Deinen Vorlieben, Deiner Kamera und vor allem dem von Dir bevorzugten Brennweitenbereich ab!:evil:

Ich bin mit meinem sehr zufrieden.
Es ist groß, schwer, neigt etwas zu Lensflares und macht ziemlich scharfe Bilder!:cool:
Daniel-D01 schrieb:
- Wer hat es noch irgendwie bezahlbar rumliegen ?
Sigma Deutschland! :lol: :evil:
Oder der Fotohändler Deines Vertrauens?
Es wird auch gelegendlich in die Bucht geworfen...
Daniel-D01 schrieb:

bitte...
Schönen Gruß
Pitt
 
Daniel-D01 schrieb:
folgendes Objektiv will ich mir zulegen: Sigma 24-70mm 2,8 EX DG Macro für die SD10.
Gute Wahl! :top:
- Ist dieses Ojektiv die richtige Wahl o. gibts eine bessere Alternative?
Wow. Jetzt sind die Gedankenleser gefordert :rolleyes:
Im Ernst: Wie Skater bereits sagte, überleg dir, welchen Brennweitenbereich du brauchst und ob dir das Objektiv von den Ausmaßen her gefällt. Es ist groß, schwer und nicht besonders schnell beim AF, dafür aber laut. Und es liefert dir wunderbare Bilder, wenn du es so akzeptierst wie es ist :)

Bist du Anfänger oder hast du bereits Erfahrung mit SLR?
Wenn letzteres, dann dürftest du in etwa wissen, was deinen Vorlieben bezüglich Brennweite entspricht und du mußt nur den 'Cropfaktor' einbeziehen. Der beträgt bei der Sigma 1,7!
Solltest du also Weitwinkel haben wollen, dann guck eher in die Richtung EX 10-20 :ugly:
Wenn du noch keine Erfahrung hast, dann nutze erstmal das Kitobjektiv (ich nehme an, du besitzt das Kit) und 'spiel' etwas damit herum.
- Wer hat es noch irgendwie bezahlbar rumliegen ?
Meins kriegst du nicht, soviel ist klar :angel:
Ansonsten: eBay, Fotohändler und ganz gelegentlich vielleicht mal eins hier im Biete-Forum.
 
Daniel-D01 schrieb:
- Wer hat es noch irgendwie bezahlbar rumliegen ?

Am besten mal auf http://www.heise.de/preisvergleich/ vergleichen. Vorsicht bei Ebay: Viele Händler verchecken noch den alten EX-Kram, teilweise zu Preisen, für die man z.B. bei Technik Direkt, Foto Erhardt uvm. schon die aktuelle Ware bekommt.

Ein Ebay-Händler aus Meppen verkauft das olle Zeugs etwas günstiger, hier muß man sich aber die Frage stellen, ob man entsprechende Risiken wie z.B. höhere Anfälligkeit für CA's eingehen will. So würde ich im Brennweitenbereich bis 105mm die aktuelle Ware auf jeden Fall vorziehen. Beim 24-70 sowieso, schwach abgeblendet liegen Welten zwischen alt und neu. Für das Alte sind auch 300 Euro zu teuer (Weil es das 28-70/2,8 ex dg gibt, und das ist fürs Geld der Hammer). Zudem hat hier jemand mal gepostet, daß Sigma auf registrierte Neumodelle neuerdings 3 Jahre Garantie geben soll. Leider finde ich den Thread nicht.

Generell empfehle ich, das Objekt(iv) der Begierde auf der Sigma-Seite genau anzuschauen, hier sind die neuesten Versionen abgebildet. Z.B. kann man bei einigen Modellen leicht anhand des Finish von Fokussier- und Zoomring alt von neu unterscheiden. So sind beim neuen 24-70/2,8 EX DG (Macro) die Lamellen an den Ringen durchgezogen, beim alten sind sie nicht durchgängig und sehen etwas mehr nach Gummi aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos -
ich habe nun dieses Objektiv mit Macro gefunden.

Ich hoffe es ist bald in meinen Händen.

Das Kit-Objektiv (18-50mm) hat zwar einen schönen "Weitwinkel", aber ist ansonsten nicht sonderlich scharf.

Kann man soeines noch verkaufen ?
Was wird dafür gezahlt - oder hebe ich es mir als Extra auf ?


:)
 
Daniel-D01 schrieb:
Kann man soeines noch verkaufen ?
Was wird dafür gezahlt - oder hebe ich es mir als Extra auf ?
Also nachdem meins mehr Geräusche absondert, als scharfzustellen oder gutes Licht durchzuleiten, habe ich mir schon überlegt, das Bajonett abzunehmen (zumindest es zu versuchen) und an ein altes M42- oder T2-Objektiv zu basteln. :rolleyes:

Geld würde ich auch im heilen Zustand keins mehr erwarten. :(
 
Daniel-D01 schrieb:
Danke für die Infos -
ich habe nun dieses Objektiv mit Macro gefunden.

Ich hoffe es ist bald in meinen Händen.

Das Kit-Objektiv (18-50mm) hat zwar einen schönen "Weitwinkel", aber ist ansonsten nicht sonderlich scharf.

Kann man soeines noch verkaufen ?
Was wird dafür gezahlt - oder hebe ich es mir als Extra auf ?


:)

Ich habe mir auch das neue 24-70 zugelegt. Bin sehr zufrieden damit. Selbst bei Offenblende hat es schon eine geile Scharfzeichnung.

Das 18-50 Kit habe ich mir zur Seite gelegt. Auf dem Markt bekommt man da eh nichts für, und wer weiß ob mir die 6mm mehr irgendwann entgegenkommen.

Grüßle
 
hallo,

habe auch vor das genannt objektiv zu kaufen,
habe momentan das 17-70 und würde dieses gerne gegen das neue 24-70 tauschen, wegen der lichtstärke.

weitwinkel (17mm) brauche ich recht selten dagegen schon eher 70mm für portraits.

kann mir jemand zum wechsel raten / abraten?
 
hallo,

habe auch vor das genannt objektiv zu kaufen,
habe momentan das 17-70 und würde dieses gerne gegen das neue 24-70 tauschen, wegen der lichtstärke.

weitwinkel (17mm) brauche ich recht selten dagegen schon eher 70mm für portraits.

kann mir jemand zum wechsel raten / abraten?

Ich hatte/habe beide, allerdings noch die erste DG-Version des 24-70mm/2.8. ;)

Bei 70 mm war das 24-70, schon bei gleicher Blende, sichtbar überlegen.
Wenn Dir die 70mm also wichtiger sind, dann ist das 24-70 sicher besser. :top:

Mir ist WW im Zweifel aber wichtiger, :)
das 24-70 war mir am kurzen Ende immer zu lang. :rolleyes:

Außerdem ist das 17-70 ein DC:
halb so groß und schwer! :ugly:

Als Immerdrauf ist das nicht zu unterschätzen. :cool:

Schönen Gruß
Pitt
 
hallo,

habe auch vor das genannt objektiv zu kaufen,
habe momentan das 17-70 und würde dieses gerne gegen das neue 24-70 tauschen, wegen der lichtstärke.

weitwinkel (17mm) brauche ich recht selten dagegen schon eher 70mm für portraits.

kann mir jemand zum wechsel raten / abraten?

Hallo,
alternativ gäbe es noch das 28-70mm F2.8, dass zumindest analog sehr scharfe Bilder gemacht hat.
Meines gibts momentan hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=351122

gruß mora
 
Hallo,
ich habe auch noch eine Frage zu dem Sigma 24-70mm 2,8...
Ist das Objektiv auch komplett Vollformattauglich?

Ich habe noch eines hier und möchte es verkaufen, da ich von Nikon auf Canon umsteige. Hat vielleicht Jemand interesse?
Es wurde 3mal benutzt und ist neuwertig.

Gruß Robin
 
Hallo,
alternativ gäbe es noch das 28-70mm F2.8, dass zumindest analog sehr scharfe Bilder gemacht hat.

In der Ausführung DF habe ich das auch. Das Objektiv ist sehr scharf an der SD-14 wenn man weis wie. Bei den ersten Aufnahmen habe ich ziemlich dumm geguckt weil manche Bilder recht kontrastarm waren.
Da es nicht digital optimiert ist gibt es wohl Reflexe an der hintersten Linse. Pflicht ist bei diesem Objektiv das Geli, dann bekommt man Aufnahmen die einfach nur begeistern.
In meinem letzten Urlaub habe ich damit viel fotografiert und die Schärfe ist genial.

Alternative ist das 18-50 2.8 eine schöne Sache, mir ist der WW auch wichtiger.
 
Oh vielen dank, ich habe das "für Sigma" überlesen. Tut mir leid.
Ich habe das Objektiv für Nikon Kameras.

Ich wende mich einfach nochmal in das Nikon Topic. Für das nächste Mal weiß ich dann auch, dass ich dort auch Objektive für Nikon, von anderen Firmen finde.

Gruß Robin
 
Ich habe auf der Sigma Webseite gesehen, dass es nun das 24-70mm auch in der "HSM" Fassung gibt. Also: 24-70 F2,8 EX DG HSM

Konnte jemand damit bereits Erfahrungen sammeln oder kommt es erst im verlauf des Jahres auf den Markt?
 
Das würde mich auch interessieren.
Mich hat das Objektiv auch angelacht, brauche es hauptsächlich für Sportaufnahmen.
Ist das 24-70 schnell genug und stimmt die Abbildungsleistung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten