• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70 Makro oder Tamron 28-75 Makro an der D700?

Superlupe

Themenersteller
Spricht irgendetwas gegen eins der beiden Objektive an der D700? Oder eher für eins der beiden?
Sind ja beide, auch gerade Second Hand, sehr günstig zu bekommen.

Das Sigma HSM kommt nicht in Betracht.

Eingebauter Motor, ja oder nein beim Tamron?

Grüsse und Danke!!
Ralf
 
Hatte genau diese Konstellation.

Tamron 28-75 und D700. Ohne Motor. Rattenschnell + rattenscharf.

http://www.photozone.de/nikon--nikk...d-aspherical-if-nikon-lab-test-report--review

Preis/Leistung unschlagbar.
Wird gerade eins hier angeboten für 255 Euro. Sofort zuschlagen.

Habe meins gerade verkauft. Hier der Text vom Käufer (Ossi)

Hallo, Bernd,

das 28-75er ist heute schon angekommen:

alles SUPER bis Unglaublich ; !!!


Das Objektiv ist das Beste, das ich je (also Standard-Zoom) hatte!

Vielen Dank!


Bernd
 
Am VF ist das Tamron wirklich eine gute Wahl, das Sigma allerdings auch. Wenn du den zusätzlichen WW benötigst, dann greif zum Sigma. Wenn nicht, würde ich das Tamron nehmen.

Verkehrt machen kannst du mit beiden Objektiven nichts.
 
Habe ein Sigma 24-70 Makro von April 2009 für 340,- bekommen, ich denke, das war ein guter Kauf.
 
Also ich würde beim Tamron mit eingebautem Motor abraten, hatte selber eins, war extrem langsam, hat oft nicht fokusiert bekommen wenns dunkler wurde, der Motor ist sowieso laut. Aber kein Mensch wartet ewig bis du sie fokusiert bekommst. Gegen die Bildqualität und Schärfe ist absolut nichts zu sagen.:grumble:

Gruß Saim
 
Hatte genau diese Konstellation.

Tamron 28-75 und D700. Ohne Motor. Rattenschnell + rattenscharf.

http://www.photozone.de/nikon--nikk...d-aspherical-if-nikon-lab-test-report--review

Preis/Leistung unschlagbar.
Wird gerade eins hier angeboten für 255 Euro. Sofort zuschlagen.

Habe meins gerade verkauft. Hier der Text vom Käufer (Ossi)

Hallo, Bernd,

das 28-75er ist heute schon angekommen:

alles SUPER bis Unglaublich ; !!!


Das Objektiv ist das Beste, das ich je (also Standard-Zoom) hatte!

Vielen Dank!


Bernd

du hast ja anscheinend als nachfolger deines tamrons nun das nikkor 24-70. welche unterschiede hast du persönlich in deinem normalen fotoalltag festgestellen können? hat sich der "kleine" aufpreis für das nikkor für dich gelohnt?
 
In FotoHits 9-2009 war ein Gegenüberstellungsbericht dieser beiden Objektive an Vollformat drinnen. Allerdings mit Canonvollformat 5D gemacht.
 
Ist es normal beim 24-70 Makro, dass man beim Rauszoomen 24->70 gegen einen Widerstand andrehen muss? Fühlt sich quasi wie gegen einen Magneten an und endet bei ca. 50mm Brennweite, dann gehts wieder normalleicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten