• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70 f2.8 DG DN II Problem Brennweite bleibt nicht fix / kann diese nicht halten

Baddy!

Themenersteller
Hallo in die Runde,

mir ist bei dem Sigma 24-70 f2.8 DG DN II Objektiv ein mögliches Problem aufgefallen.
Auf einem Stativ montiert, Objektiv ca. 40 - 50 Grad nach unten geneigt, habe ich mehrere Bilder bei einer fixen Brennweite machen wollen. Dabei verstellt sich die Brennweite von allein (elektronischer Verschluss eingestellt) und kann diese nicht fix halten. Nach jedem Auslösen, teilweise auch ohne, verstellt sich die Brennweite von allein.

Das Objektiv lässt sich sehr leicht ausfahren.

Ich habe vor über einer Woche Sigma diesbezüglich angeschrieben, bisher keine Antwort...
Meinen Händler gestern angeschrieben, heute Morgen eine Antwort erhalten. Das ich es zur Prüfung einschicken lassen kann, jedoch laut meinem Händler der Hersteller oftmals zum Ergebnis kommt, dass das Verhalten bauartbedingt bei Zoom-Objektiven nicht verändert werden kann. Also soll es normal sein?

Daher meine Frage an diejenigen, die das gleiche Objektiv haben: Kann euer Objektiv die Brennweite bei einer Neigung ab ca. 40 Grad nach dem Auslöen halten?

Über ein Feedback wäre euch sehr dankbar.
 
Ich habe es gerade getestet: Mein Sigma hält selbst bei 90° die Brennweite über 10 Minuten (länger hatte ich es nicht auf dem Stativ).
Ich habe zweimal in der Zeit ausgelöst, mechanisch, was ja eher das Ausfahren begünstigen sollte.
 
Danke für deine Antwort und fürs Testen.

Hast du es auch z. B. ab 40 mm getestet? Wenn meins bei 24 mm ist, bleibt die Brennweite fest. Ab ca. 40 - 42 mm fährt es von alleine raus, wenn es ca. 70-90 Grad geneigt ist.
 
Hatte zuerst 35mm, habs jetzt aber mit 50 und 60mm erneut versucht. Die 50mm haben 2h Stunden gehalten (hab die Kamera zwischenzeitlich vergessen 😅).
Geli war dran, nur einen Filter hatte ich nicht zur Hand. Hab den Deckel zusätzlich drangelassen.
Deines scheint wohl etwas zu leichtgängig zu sein.
 
klingt nach Zoom Creep, ich habs bei meinem mal ausprobiert - da hält es fest...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten