• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70 EX DG Macro an EOS 300D: Blende bleibt geschlossen

T.KL.

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich habe o.g. Objektiv an einer EOS 300D. Seit geraumer Zeit habe ich das Problem, dass nach erfolgtem 'Foto-Schuss' die Blende auf dem Wert geschlossen bleibt, mit der fotografiert wird. Der Initialzustand wird erst wieder erreicht, wenn ich das Objektiv ab- und wieder anschraube. Woran kann es liegen?

Grüße Thomas
 
T.KL. schrieb:
Hallo Gemeinde,

ich habe o.g. Objektiv an einer EOS 300D. Seit geraumer Zeit habe ich das Problem, dass nach erfolgtem 'Foto-Schuss' die Blende auf dem Wert geschlossen bleibt, mit der fotografiert wird. Der Initialzustand wird erst wieder erreicht, wenn ich das Objektiv ab- und wieder anschraube. Woran kann es liegen?

Grüße Thomas

Passiert das bei jeder Blende und bei jeder Auslösung in jedem Programm ?

Andere Kamera probiert ?

Klingt nicht gut - evtl. mit dem Service telefonieren.
IMHO sehr freundlich und hilfsbereit.

Gerade fällt mir ein - Kontakte sauber und Akku voll ?
Naja - die Hoffnung stirbt zuletzt, oder ??
 
waynerainey schrieb:
Passiert das bei jeder Blende und bei jeder Auslösung in jedem Programm ?

Andere Kamera probiert ?

Klingt nicht gut - evtl. mit dem Service telefonieren.
IMHO sehr freundlich und hilfsbereit.

Gerade fällt mir ein - Kontakte sauber und Akku voll ?
Naja - die Hoffnung stirbt zuletzt, oder ??

Also ich fotografiere i.d.R. im Programm-Modus. Bei Vollautomatik habe ich das Problem aber auch. Im Tv- und Av-Modus ist es ähnlich, tritt aber nicht dauernd auf.
Die Kontakte sind sauber. Bzgl. Akku hatte ich geschrieben, dass es egal ist, ob er randvoll oder leer ist.
Ich habe parallel eine E-Mail an Sigma versendet. Mal sehen, wie sie reagieren.
Naja, werde sehen, was dabei rauskommt.
Momentan ist es schwierig, eine andere Kamera auszuprobieren. Bin gerade in Südtirol im Winterurlaub ;-)

Bis denne

Thomas
 
Welchen AF Punkt hast du aktiv ?
Alle - Mitte oder einen anderen ?

Probier doch mal durch ... ich habe schon von recht positiven Ergebnissen gelesen. leider nur gelsen ...:rolleyes:

Ich habe aber noch einen Tip:
Ich habe per CFn-4 die Belegung von Auslöser und Belichtungsspeicher umgelgt.
Und zwar auf Funktion 1:
So dient die *-Taste als Schärfespeicher und der Auslöser als Belichtungsspeicher.

Es gibt mehrere Gründe dafür - einer ist eben, das ich das Gefühl habe, das der
Fokus besser sitzt.
Ein andrer ist, das ich Auslösen kann ohne erneut zu fokussieren.
Das macht natürlich nicht immer Sinn - aber ich habe schon einige Aufnahmen
gerettet, wo der AF erst rumgeiert wäre ... OK - oftopic :stupid:

Aber einen Versuch ist es Wert. :angel:
 
AW: Sigma 24-70 EX DG Macro an EOS 300D: Blende bleibt geschlossen - Fazit

Hallo Gemeinde,

habe heute mein o.g. Objektiv wieder von der Reparatur abgeholt. Also: Es war lt. Auskunft des Fotohändlers (Wüstefeld hier in Berlin) die Blendensteuerung des Objektivs defekt. Sie wurde repariert, hat alles in allem 14 Tage gedauert (und wg. Garantie nichts gekostet).

Gruß
Thomas
 
Das klingt ja prima - funktioniert es denn nun wieder einwandfrei ??

Den Service von Sigma habe ich auch sehr schnell und unkompliziert erlebt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten