• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70 Art

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

VGER

Themenersteller
Hallo,

ich warte seit gefühlten Ewigkeiten auf das Sigma 24-70 Art. Alle Gerüchteküchen (und ein Sigma-Standmensch, der mir neulich begegnete) sind sich einigermaßen sicher, daß es bevorsteht, aber eine offizielle Ankündigung zeichnet sich noch nicht einmal am Horizont ab. Auch in einem kürzlichen Interview meinte der Sigma-CEO noch, daß es damit keine Eile hätte.

Was gibt es denn 2016 im ersten Halbjahr für Gelegenheiten, bei denen Sigma etwas neues zeigen könnte? Die CES ist ja inzwischen vorbei, Ende Februar gibt's noch die CP+, was kommt denn danach? Im Herbst die Photokina, aber was gibt es dazwischen für Gelegenheiten?

Wobei einem natürlich auffallen muß, daß sich Sigma in letzter Zeit wenig um Termine geschert hat. Die meisten der jüngeren Produkte platzten einfach mitten hinein, ohne einen besonderen Anlass und oft aus völlig heiterem Himmel.

MfG
 
Das kann man so oder so sehen. Absehbar ist, daß ein 24-70 f2.8 IS Art ein großer Renner sein könnte.

Canon hat sowas bisher nicht zustandegebracht, und das Pendant von Tamron... nunja, ist von Tamron.

MfG
 
(und ein Sigma-Standmensch, der mir neulich begegnete) sind sich einigermaßen sicher, daß es bevorsteht

Das höre ich auch schon seit "Jahren" (okok, leichte Übertreibung) von einem 85er ART. Das ist auch unmittelbar im Release begriffen, Bald, Gleich, Nicht mehr lange! Und dann kommt dass 24er, das 20er, das 24-35er...

In 5 Jahren kann man vielleicht wirklich auf die komplette Palette von ARTs zurückblicken, und hat zu jedem Canon/Nikon-Original auch ein Sigma-Pendant, aber jetzt aktuell.... mir ist auch klar, daß nicht alles gleichzeitig geht.
 
Was gibt es denn 2016 im ersten Halbjahr für Gelegenheiten, bei denen Sigma etwas neues zeigen könnte?
Wie kommst Du darauf, dass das im ersten Halbjahr 2016 der Fall sein soll?
Gerade diese Aussage:
Auch in einem kürzlichen Interview meinte der Sigma-CEO noch, daß es damit keine Eile hätte.
spricht eigentlich ziemlich deutlich GEGEN eine Veröffentlichung (zumindest!) im ersten Halbjahr 2016.

Absehbar ist, daß ein 24-70 f2.8 IS Art ein großer Renner sein könnte.
Sehr vage Aussage ("könnte"). Aber was soll den Erfolg absehbar machen? Der Misserfolg des 24-105ers?
Ich will es ja nicht ausschliessen, dass ein solches Objektiv ein Renner wird. Und ich erhoffe mir auch, dass ein solches Objektiv a) überhaupt erscheint und b) auch wirklich gut ist und c) ein gutes P/L-Verhältnis aufweist. Aber keiner der drei Punkte ist bislang gesichert. Sigma hat in der nahen Vergangengeit gezeigt, dass sie beides können: Top-Objektive auf den Markt bringen und die ganze Sache ziemlich verhauen.
 
Der Misserfolg des 24-105ers?

Welcher Misserfolg? :confused:

Ein 24-70/2.8 wird es vermutlich schon irgendwann geben, aber ich denke nicht, dass Sigma die allerhöchste Priorität darauf verwendet. Gerade das angesprochene Interview mit dem CEO von Sigma zeigt ja deutlich auf, welche Objektive für Sigma wirklich das Geld bringen. Und das sind eben keine ART.

Zumal Sigma in der Vergangenheit ja gezeigt hat, dass sie zwar in der Lage sind, erstklassige Objektive zu entwickeln, aber eben auch, dass auch für sie die Grenzen der Physik gilt. Das 20/1.4 und das 24/1.4 sind so zwar die besten ihrer Art, haben aber eben auch Fehler und nicht das Niveau des 50/1.4, von dem viele geträumt haben.
Wie wird also ein Sigma 24-70 aussehen? Optisch wie das Canon? Wie das Tamron? Sollte es einen OS besitzen, tippe ich stark auf letzteres. Wäre das ein interessantes Objektiv? Sicher für einige, aber in Anbetracht des Preises und der Verfügbarkeit des Tamrons bietet sich hier eben eine Konkurrenz, die man beachten muss. (Zumal, meine persönliche Einschätzung: der USD ist mir lieber als der HSM, gerade bei einem solchen Zoom, das man auch für Action nutzen will)

Aber gut, wir werden sehen. Spekulieren können wir viel, wissen tun wir eh nichts sicher. Die Infos zu neuen Sigmas kamen ja zuletzt erst wenige Tage vor dem Release ans Licht, von daher... alles ist möglich.
 
Wie kommst Du darauf, dass das im ersten Halbjahr 2016 der Fall sein soll?
Das habe ich nicht gesagt. Ich habe gefragt, welche Gelegenheiten es gibt, nicht behauptet, daß eine davon genutzt werden müsse.

Der Misserfolg des 24-105ers?
Woher hast Du denn sowas?

Das 24-105 ist so beliebt, daß es zeitweise nicht mehr erhältlich war. Natürlich mag die Produktionspause dazu auch begetragen haben, aber alleine daß der Preis seit Anfang 2014 stabil geblieben ist, wohingegen andere Objektive deutlich reduziert wurden, sagt doch schon viel.

MfG
 
--- (Zumal, meine persönliche Einschätzung: der USD ist mir lieber als der HSM, gerade bei einem solchen Zoom, das man auch für Action nutzen will)....

Wo siehst Du jetzt prinzipbedingte Vorteile vom UltraSonicDrive gegenüber HyperSonicMotor? - Ist für mich eher das Gleiche.

Karl
 
"Prinzipbedingt" sehe ich da auch keinen Unterschied, ist eher ein subjektiver Eindruck - der Fokus von Tamron wirkt da auf mich schneller als der HSM von Sigma. Wie dem auch sei, mir ging es ja v.a. darum, von Sigma keine Wunder zu erwarten - gerade im Vergleich zum Tamron.
 
Der 23. Februar scheint ja das nächste interessante Datum zu werden. Daumen drücken, vielleicht wird ja endlich etwas daraus...

MfG
 
Als ich das "Bild" gesehen habe, dachte ich zuerst an ein 70-200.
Stativschelle bei einem 24-70? Das assoziiere ich mit groß und schwer. Ergo will ich es nicht.
By the way. Ich find das tamron durchaus gelungen.
 
Ich warte ja ehrlich derzeit auch auf das SIGMA ART für meine D800. Am letzten Samstag habe ich mit einem gebrauchten NIKON (ohne VR) und einem TOKINA ein paar Vergleichsbilder gemacht. Würde ja liebend gerne auch mal das SIGMA testen. Frage ist ja auch, wo es dann preislich tatsächlich landet....
 
und das Pendant von Tamron... nunja, ist von Tamron.

... und man muß ganz klar sagen, daß die Tammis (von unseren beiden Exemplaren weiß ich das selbst) einen wirklich guten Job machen. Ich bin ganz gewiß kein Tamron Fanboy, trotzdem muß man sagen, daß Tamron in letzter Zeit ein paar sehr gute Linsen auf den Markt gebracht hat. Ob Sigma da jetzt ein deutlich besseres Standartzoom als Tamron abliefern wird, bleibt erst mal abzuwarten ;) Naja, gegen ein hervorragendes Sigma hätte ich aber auch nichts einzuwenden :)
 
... und man muß ganz klar sagen, daß die Tammis (von unseren beiden Exemplaren weiß ich das selbst) einen wirklich guten Job machen. Ich bin ganz gewiß kein Tamron Fanboy, trotzdem muß man sagen, daß Tamron in letzter Zeit ein paar sehr gute Linsen auf den Markt gebracht hat. Ob Sigma da jetzt ein deutlich besseres Standartzoom als Tamron abliefern wird, bleibt erst mal abzuwarten ;) Naja, gegen ein hervorragendes Sigma hätte ich aber auch nichts einzuwenden :)

Zumal das neue Nikkor 24-70 2.8 VR nicht durch optische Leistung glänzt, sondern nur mit dem Preis:). Insofern Sigma 24-70 2.8 OS auf dem Niveau des 24-35 2.0 und alle anderen F-Mount Standardzoom Anbieter können einpacken. Dafür muss man wahrscheinlich bereit sein ~1,5 kg zu schleppen,).
 

Ne, das Patent wurde schon am 08.08.2014 eingereicht, am 22.03.2016 wurde es nur vom japanischen Patentamt veröffentlicht. Das bedeutet, dass das Objektiv sich schon recht lange in Entwicklung befindet. Wäre das Patent erst vor einigen Tagen eingereicht worden, müssten wir wahrscheinlich mehrere Jahre auf das Objektiv warten. Da es aber im Sommer 2014 eingereicht wurde, erscheint mir eine Ankündigung zur Photokina realistisch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten