• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70 2.8 und 70-200 2.8 für Sony E-Mount

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

raph-

Themenersteller
Ein neuer Rumor:

https://www.sonyalpharumors.com/sr5-sigma-24-70mm-f-2-8-70-200mm-f-2-8-and-maybe-sr3-100-400mm-lenses-coming-next/

Wenn beide in Sachen Qualität und Größe an das 14-24 2.8 für Sony anschließen, dann bin ich offiziell interessiert.
Die Ankündigung soll wohl kurzfristig erfolgen, zusätzlich wird über ein weiteres Objektiv spekuliert, eventuell 100-400mm
 
wow das wäre ja genial, das wäre der erste drittanbieter der die holy trinity gebacken kriegt, und net so bescheuterte Brennweiten wie bei Tamron.
 
wow das wäre ja genial, das wäre der erste drittanbieter der die holy trinity gebacken kriegt, und net so bescheuterte Brennweiten wie bei Tamron.

Die Frage lautet dann aber wie schwer und wie teuer...
 
Gewicht wäre mir persönlich fast egal. Der af sollte einfach mal auf dem Niveau von original linsen sein. Das die Optik auf einem top Level sein wird, da bin ich mir sicher.
 
Das 70-200 bietet bezüglich der Größe ja kaum Vorteile gegenüber den DSLR Rechnungen. Von daher würde ich da schon von 1500g + ausgehen. Das 70-200/2,8 Sports hat sogar über 1800g.

Beim 24-70/2,8 sieht das ähnlich aus. Da würde ich auch wieder Sigma typisch von keinem Leichtgewicht ausgehen. Die DSLM Pendants von Sony, Nikon und Canon bewegen sich im Bereich 800-900g. Darunter wird Sigma sicher nicht bleiben. Eher darüber. Also von 1kg würde ich da auch ausgehen.

Aber über ein Sigma 70-200/2,8 würde ich mich schon freuen.
 
Also beim 70-200/2.8 wird man kaum was sparen können mit einer nativen Lösung verlgiechen mit der Lösung, die sie bei den ART gegangen sind (DSLR Objektiv mit was leerem Rohr hinten dran und natrlich dann nativer Sony AF).

Das 70-200/2.8 Sports ist an 36 MP KB und 24 MP APSc (entspricht 54 MP KB) derart scharf, dass es vermutlich auch mit 61 MP ein leichtes SPiel hat. Es kostet zudem wirklich nicht viel. Die optische Leistung ist jedes seiner 1800g Lebensgewicht mehr als wert.

Es ist das erste 70-200/2.8, das an der D810 die gleiche Schärfe hinkriegt, wie ich es mit dem 150-300/5.6 an der 645D habe. Das tamron G2 war auch nicht schlecht,a ber das Sigma ist grade offen auf grosse Entfernungne eine andere Welt, und auch bei f/4 sieht man den Unterschied bei weiter entfernten Motiven noch sehr deutlich.
 
Sieht auf den ersten Blich aus wie die DSLR Version... aber die Versionen bei denen einfach nur der Adapter integriert angeflanscht wurde, wirken immer ein gutes Stück länger (Auflagemaß). Könnte es hier also tatsächlich eine Neurechnung sein?
 
Ich gehe davon aus das es ebenso eine Neurechnung ist wie z.B das 14-24.

Diese Entwicklungsankündigungen sind ja scheinbar in Mode gekommen. Ist ja gut, das man etwas Handfestes vom Hersteller hört, aber wenn es dann erst 6 Monate später käme, ist das auch irgendwie doof
 
Ich gehe davon aus das es ebenso eine Neurechnung ist wie z.B das 14-24.

Diese Entwicklungsankündigungen sind ja scheinbar in Mode gekommen. Ist ja gut, das man etwas Handfestes vom Hersteller hört, aber wenn es dann erst 6 Monate später käme, ist das auch irgendwie doof

Zum Teil nervig zum Teil praktisch. Denke das ist besonders wichtig für die Panasonic L-Mount Kameras die praktisch aktuell null native Alternativen haben.

In diesem Fall ist es praktisch zu wissen worauf man wartet.
 
Generell richtig. Für Sigma Verhältnisse ist das aber schon eine Anmerkung wert. Normalerweise sind die Linse größer und schwerer als die entsprechenden Linsen des Originalherstellers.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten