• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA , 24-70 , 2,8 Geht das ?

didiman

Themenersteller
Hallo liebe Mitstreiter ,

nachdem ich Anfang September ein kleines Sonderbudget in eine 20D , einen 580 EX und ein Tamron 18 - 200 investiert habe , hat mir ein glücklicher Zufall noch einmal 500.- ? in die KAsse gespült , die ich in ein möglichst lichtstarkes Objektiv investieren möchte .

DAs Tamron funktioniert eigentlich bestens ( so als " Immerdrauf ) , im Dunkeln und bei schwachen Kontrasten muß der AF jedoch ziemlich kämpfen .

Da ich das neue Objektiv u.a. als " Partyoptik " einsetzen möchte , ist mein Favorit
z.Z. das SIGMA 2,8 24-70 DG MAKRO EX ( Fotokoch 449,00 ? )

Sicher gibt es genug Thrads zu diesem Thema ,trotzdem frage ich noch mal exolizit an alle Leser hier , wie eure Meinung dazu ist oder ob es vielleicht noch eine bessere Alternative in dieser PReisklasse gibt .

Bin für jede Anregung offen ...........

Danke im Voraus
 
Ich würde lieber eins von Tamron nehmen. Das Teil ist allgemein sehr beliebt.
Letztens hab ich ein Tokina 28-70mm 2.6-2.8 ersteigert. Ich kann es auch schon kaum noch abwarten, bis es endlich da ist.
 
kzk schrieb:
Letztens hab ich ein Tokina 28-70mm 2.6-2.8 ersteigert. Ich kann es auch schon kaum noch abwarten, bis es endlich da ist.

Ich kann dir zwar nicht sagen, wie das Tokina an der Minolta ist, aber an der 350 D ist es erste Sahne. Zwar nicht sehr schnell, aber zuverlässig mit hervorragender Abbildungsleistung. Die Haptik ist auch klasse, obwohl etwas gewöhnungsbedürftig. Wichtig nur, daß es sich um das AT-X 270 Pro mit f2,6 - 2,8 handelt und nicht um den Nachfolger mit durchgehend 2,8.

BTW: Auch das AT-X 340 AF II mit 100 - 300mm F4 von Tokina ist Klasse :D

Gruß Olaf
 
ich habe das Sigma 24-70 2,8 (non DG) und bin mit dem vollkommen zufrieden. die Qualität der Optik ist sehr gut, die Verarbeitung ist auch sehr gut (das kann ich von dem Kurzen Test beim Händler vom Tamron nicht behaupten) nur der Autofokus ist nicht der schnellste. Und vor allem hat das sigma doch noch ein bisschen mehr WW als das Tokina oder Tamron
 
Ich bin mit dem Objektiv sehr zufrieden. Es gibt nur eine kleine Schwaeche bei Offenblende im 24mm Bereich. Aber sonst: Sehr gut, aber auch nicht gerade leicht. ;)

Gruss,
Klaus
 
hatte es mal kurz.
es mußte damals gegen das 28-135 IS antreten, welches letztendlich dann wegen der Dezentrierung des Sigmas gewonnen hatte.

Das Sigma fühlt sich gut an (mir hat das Gewicht ander 20D gefallen), hat aber ein paar Besonderheiten:

- Im WW fährt das Objektiv aus (!), in Telestellung ist es mehr oder weniger drin.
- der Schärfering hat eine AF/MF Funktion (vor, zurückschieben)
- der Zoom ging sehr schwergängig und war glaube ich genau andersherum drehend im Vgl. zum Canon

Gruß!
 
Du könntest auch noch von Tamron das 28-75 in Erwägung ziehen.
Optisch ist es mind. gleichwertig, es kleiner, leichter, braucht kleinere Filter, der AF ist leiser und es kostet nicht mal 300,-!

Ich würde dieses bevorzugen.
So bleibt, z.b. Noch Gled für eine Festbrennweite wie das Canon 50 1.8
Günstig und für AL-Fotografie recht brauchbar - z.B. auf dunkleren Partys, wenn man kleine Blitz einsetzen will.


Oder, wenn du mehr WW brauchst, ein Sigma 18-50 2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir auch überlegt das 24-70 EX zuzulegen, aber hab dann auf die oberen 10mm zu gunsten von mehr als 100? Preisunterschied verzichtet und mich für das Sigma 24-60/2,8 EX DG, für 299? bei mediaonline entschieden. Ich habe davor von einigen zufriedenen Usern gelesen. Aber es gibt anscheinend auch sehr viele Gurken unter den Dingern. Muss man halt testen und notfalls zurückschicken.
Es soll anscheinend sehr schön in der Hand liegen und nicht so frontlastig vom Gewicht sein, wie das 24-70. Weiter wurde beim 24-70 oft bemängelt, dass der Zoomring zu nah an der Kamera liegt und nicht zuletzt ist es auch noch schwerer wie das 24-60.

Eins sollte man auch nicht vergessen, das 24-70 hat eine Filtergröße von 82mm und das 24-60 von 77mm - das geht richtig ordentlich ins Geld. Wenn du also einige Filter benötigst, dann überleg dir gut, ob du eins der beiden Objektive kaufen willst.

Ich habe beschlossen meine Filterausstattung auf 77mm zu kaufen und dann mit Adaptern auch an kleineren Filterfassungen anderer zukünftiger Objektive zu verwenden.

Grüße,
Paul
 
didiman schrieb:
Da ich das neue Objektiv u.a. als " Partyoptik " einsetzen möchte , ist mein Favorit
z.Z. das SIGMA 2,8 24-70 DG MAKRO EX ( Fotokoch 449,00 ? )

Hallo, ist zwar ein wenig älter das Thema, aber wie ich finde noch top-aktuell :)

Ich überlege auch hin und her momentan was ich machen soll. Irgendwie sind mir die 28 mm doch ein wenig zu viel an meinem Tamron 28-70 2.8 ...

Du schreibst du möchtest Partyfotos machen, hast du inzwischen was neues? Das Sigma 18-50 Ex 2.8 soll ja auch ein super Objektiv sein für diesen Zweck.

Nur wenn ich vom 28-70 aufs 18-50 umsteige habe ich angst das es nicht lang genug ist (typisches Männerproblem ;) )

Das Canon 17-40 4L soll ja auch sehr gut sein... da wären meine bedenken aber es bei offenblende zu betreiben, was ja kaum zu vermeiden wäre..

Das angesprochene Sigma 24-70 hat ja ein stattliches gewicht und äusseres. mal ganz blöd gefragt: bringt das denn auch bildqualitativ etwas? Da lohnt sich der umstieg vom Tamron 28-70 wohl nicht?!

:confused:
 
Das Sigma hat einen normalen "Krawallmotor" drinne. Meiner Meinung ist es sehr gut, nur wie schon geschrieben, es hat ein ordentliches Gewicht und auch bei 24mm mit Offenblende kleine Schwaechen. Aber durchaus noch akzeptabel!!

Gruesse,
Klaus
 
Hallo

Ich habe das 2,8-er und bin völlig zufrieden. Der AF arbeitet zuverlässig und die Abbildungsqualität ist in der Preisklasse sicher konkurrenzwürdig. Einziger negativer Aspekt ist das riesige Filtergewinde bei dem man mit z.B. für einen Polfilter richtig bluten muss.

Gruß Patrick
 
Hallo

Will mir jetzt endlich eine D50 kaufen und das Kitobjektiv möglicherweise durch eines der folgenden Objektive ersetzten:

Sigma 24-70 2.8
Sigma 28-70 2.8
Tamron 28-75 2.8

Hab im Forum gelesen, dass das Tamron nicht ganz die 75mm erreicht (nur 63mm ???) und die Haptik nicht vom feinsten sein soll (im Vergleich zu ähnlich teuren Objektiven).

Welches würdet ihr mir empfehlen? Gewicht ist mir nicht so wichtig, Bildqualität und Haptik schon.

Soll ich das Kitobjektiv erstamls behalten (für WW) oder gleich ein anständiges WW (Tokina 12-24) kaufen? Fotografiere des öfteren Landschaften, Städte usw. auch bei Nacht.

Stefan
 
Ich denke mit dem Kit-Objektiv und dem 24-70 bist Du schon gut im Rennen! Aber unterschaetze nicht das Gewicht!! Auf die Dauer merkt man es trotz allem...
Das Kit ist nicht so schlecht wie es haeufig immer dargestellt wird und wenn wir mal ehrlich sind. Es kostet nicht die Welt wenn Du es mit dem Body zusammen kaufst. Verkaufen kannst Du es immer noch ueber ibaeh... Denke das Du dabei niemals Verlust machen wirst!!


Gruss,
Klaus
 
Also ich hab das 28-70 EX bin recht zufrieden - offen ist es nicht so megascharf ( halt auch keine L-Optik ) aber für den Preis echt OK - den etwas lauteren Motor find ich geil - das Teil sieht so nicht nur gut aus sondern klingt auch toll - das sollten natürlich nicht die Hauptargumente bei nem Optikkauf sein - da du aber Partyfotos machen möchtest - kommt das da gerade gut an!! (sieht wichtig aus :D )

Gruß Matthias
 
ich habe das 28-70 2,8 EX von Sigma an einer 20D und bin sehr zufrieden damit. die Ausführung ist sehr gut, die haptik gefällt mir besser als beim 70-200 2.8 l, die Schiebefunktion des Focusringes ( AF / man) finde ich sehr gut, das Gewicht und den Filterdurchmesser eher als Vorteil.

der AF ist auch für Indoor Supermoto schnell genug

rundum empfehlenswert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten