• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-60 2.8 EX DG kleben?

Axe Homeless

Themenersteller
Hallo Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe:(
Ich hab aus großer Dummheit meine Kamera ca 30cm fallengelassen. Ihr ist nichts passiert, aber mein Objektiv ist dabei zu Bruch gegangen, nuja etwas, es funktioniert eigentlich noch gut, nur fällt es fast auseinander.

Hier mal ein Bild des Problems:



Ich denke Sigma wird da nichts mehr reparieren und lohnen wird es sich sicher eh nichtmehr. Deswegen die Frage:
Kann ich es irgendwie kleben oder sonstwas damit ich es notdürftig noch ca ein halbes Jahr benutzen kann?

Danach wird es sowieso durch ein 24-70 2.8 ersetzt, aber das Geld hab ich im Moment noch nicht.

Es wäre echt wundervoll, wenn mir jemand helfen könnte, danke schonmal:))
 
AW: Sigma 24-60 2.8 EX DG kleben?:(

Moin,

vermutlich ist der Schaden zu beheben. Such mal bei de.rec.fotografie nach Uwe "Hammernocker" Roßberg. Der hat die Nummer mit einem Sigma 15-30 durch, wimre.

Gruß
Ralf C.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sigma 24-60 2.8 EX DG kleben?:(

hatte mal das gleiche Problem bei einem 24-70 2.8er da war das Bajonett sogar komplett ab, habs eingeschickt hat 120€ gekostet. Mit kleben hatte ich es auch probiert mit super sekundenkleber, hattte soweit auch gehalten allerdings wollte man das OBjetiv dann dohc nicht loslassen. Bei mir musste nicht nur das Teil getauscht werden sodnenr auch noch AF Repariert werden, da der Sturz etwas heftiger war.
 
AW: Sigma 24-60 2.8 EX DG kleben?:(

naja, meins hat 250 gekostet, da leg ich keine 120€ hin:(
Also am besten aufschrauben und mit welchem Kleber kleben oder wie?:(

Uwe Roßberg finde ich nicht, und der Verantwortliche von de.rec schreibt mir nicht:(
 
AW: Sigma 24-60 2.8 EX DG kleben?:(

mach die bruchstellen mit alkohol richtig sauber und kleb das ganze mit sekundenkleber! aber flüssigem, nicht das gelzeug von uhu, und auch keinem hardplastikkleber von uhu!!

ich nehm immer das 4er pack sekundenkleber aus dem euroshop :)

sollte mehr als gut halten
 
AW: Sigma 24-60 2.8 EX DG kleben?:(

ka, was Euroshop ist;-)
ich probiers mal damit?
dsc_9009-copy.jpg

Also aufschrauben, Putzalkohol (Spiritus?), und dann mit Sekundenkleber kleben und wieder zusammenschrauben?:)
 
AW: Sigma 24-60 2.8 EX DG kleben?:(

In der Regel kleben die "normalen" Superkleber diesen Kunststoff nicht.
Entweder Sekundenkleber extra für Kunststoffe (mit Primer), oder mit Epoxi versuchen.
Du kannst es mir auch schenken, dann musst du dir keine Gedanken mehr machen ;)
 
AW: Sigma 24-60 2.8 EX DG kleben?:(

Mal im Modellbau fragen, da gibt es von "Ruderer" einen Plastikkleber. Dieser lösst das Plaste an der Klebestelle an und verbindet beide Teile. Habe soetwas für den Modellbau verbwendet um Plexiglas zu kleben. Evtl. funktioniert es damit besser als Sekundenkleber. Ansonsten mal einen Kontaktkleber verwenden.
 
AW: Sigma 24-60 2.8 EX DG kleben?:(

Achtung "Plastik" ist ungleich "Plastik"!
Nicht jeder Kunststoff lässt sich gleich aufquellen und daher sind diese Kleber immer Materialspezifisch.
Der von dir vorgeschlagene Kleber ist "Tangit" von Henkel ähnlich und bevorzugt für PVC zu verwenden (THF-basiert) einen ähnlichen Klebstoff gibt es auch für PC-Kunststoffe (DCM-Basiert).
Mein Zuiko-Objektiv ist zum Beispiel aus PA6/GF30 und ich habe es daher mit dem passenden Primer benetzt und dann mit einem Cyanacrylat-KS geklebt ("Sekundenkleber").
Genau das würde ich dir auch empfehlen, am besten einen Gel-Kleber, sonst hast du eine Riesensauerei, weil normale Sekundenkleber sich wie Wasser verteilen und erstens unschön aussehen und zweitens hervorragende Kriecheigenschaften besitzen, so hast du ganz schnell ein Zoomobjektiv zur Festbrennweite gemacht, oder in deinem Fall ruck-zuck ein MF-Objektiv ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24-60 2.8 EX DG kleben?:(

Falls es dir möglich ist rauszufinden, aus welchem Kunststoff Sigma die EX-Serie fertigt, lass es mich wissen.. vielleicht findet sich ja ein genau passender Klebstoff.
 
AW: Sigma 24-60 2.8 EX DG kleben?:(

Ist der Schaden den wirklich so gravierend, kennst du es denn im jetzigen Zustand gar nicht mehr verwenden. (Sieht auf dem Bild jetzt nicht so extrem aus und wenn es nur noch eine begrenzte Zeit halten soll).

Ansonsten solltest du wirklich einen hochwertigen Kleber verwenden, so meine Erfahrung. Billiges Zeug macht da mehr Ärger als alles andere.

Ich würde nach dem Bild zu urteilen einfach einen Kabelbinder unterhalb des Schalters drum machen um es zu stabilisieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten