Pressemitteilung
SIGMA Global Vision
SIGMA 24-105mm F4 DG OS HSM
In letzter Zeit haben sich DSLR-Kameras rasant weiterentwickelt und immer mehr Fotografen sind auf der Suche
nach einem Objektiv, das das Potenzial eines hochauflösenden Sensors ausschöpfen kann. Es gibt Gelegenheiten, bei
denen Fotografen Zoom-Objektive bevorzugen, da sie mehr Komfort als eine Festbrennweite bieten, aber dennoch
keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen wollen. SIGMA hat sich intensiv mit der Herausforderung
auseinandergesetzt, eine ausgezeichnete Bildqualität für solche Gelegenheiten bereitstellen zu können. Das jetzt
vorgestellte Standard-Zoom der Art-Produktlinie SIGMA 24-105mm F4 DG OS HSM erfüllt diese Ansprüche und
liefert konstant höchste Bildqualität vom Weitwinkel- bis zum Telebereich. Es bietet eine Kombination aus
durchgehend hoher Lichtstärke und einem universellen Zoomfaktor, der so groß wie möglich gestaltetet wurde. Es
wurde eine Vielzahl an Simulationen durchgeführt, um dieses Ziel zu erreichen und die Spezifikationen mit den
Anforderungen von 35mm Vollformat-Sensoren in Einklang zu bringen. Mehr noch, bei der Berechnung des
Objektivs galt es, bei der Qualitätskontrolle durch das herstellereigene MTF-Messsystem (A1) eine Bestmarke zu
setzen, und so gelang es, einen neuen Standard für hervorragende Bildqualität für professionelle Kameras
festzulegen. Zusätzlich beinhaltet das Objektiv Sigma's OS-Funktion und minimiert effektiv Verwacklungsunschärfe.
* Der Bildwinkel ist von den Kameras abhängig, an denen das Objektiv eingesetzt wird.
Verkaufsstart und Verkaufspreis: Noch keine Angaben
Zubehör: Köcher und tulpenförmige Gegenlichtblende (LH876-02) im Lieferumfang.
* Aussehen und technische Daten des Artikels können ohne Ankündigung geändert werden.
[Hauptmerkmale]
1. Sigma's Art-Produktlinie liefert hohe künstlerische Qualität
Sigma gruppiert seine gesamten Wechselobjektive in drei Produktlinien; Contemporary, Art und Sports. Die
Art-Produktlinie ist für anspruchsvolle optische Leistung und hohe Ausdruckskraft konzipiert und eignet sich für den
besonderen künstlerischen Ausdruck. Die mit besonders hohem Augenmerk auf den künstlerischen Touch
ausgelegten Objektive wurden speziell für Benutzer entwickelt, die ein kreatives, dramatisches Ergebnis mehr
schätzen als Kompaktheit und Vielseitigkeit. Neben Landschaften, Portraits, Stillleben, Nahaufnahmen und
Schnappschüssen eignen sich diese Objektive hervorragend für die Art von Fotografie, die den Künstler in einem
Fotografen weckt. Die Objektive sind nicht nur ideal für die Studiofotografie, sondern bieten ebenso viel
Ausdrucksstärke bei Architekturaufnahmen, Sternenhimmeln, Unterwasseraufnahmen und anderen Szenen.
2. Deckt den Standard-Aufnahmebereich am 35mm Vollformat-Sensor ab
Der Komfort eines Zoom-Objektivs ermöglicht den Fotografen, verschiedenste Motive ohne die Notwendigkeit eines
Objektivwechsels aufzunehmen. Das SIGMA 24-105mm F4 DG OS HSM ist ein sehr handliches Zoom-Objektiv,
das die am häufigsten verwendeten Brennweitenbereiche, vom Weitwinkel- bis zum mittleren Telebereich, abdeckt.
Darüber hinaus steigern die durchgehende Blende F4, der OS (Optical Stabilizer) und der HSM (Hyper Sonic Motor)
die Benutzerfreundlichkeit des Objektivs. Es eignet sich ideal für Portraits, Landschaftsaufnahmen und die
allgemeine Fotografie.
3. Außergewöhnliche Bildqualität
Dieses Objektiv repräsentiert das Konzept der Art-Produktlinie und erfüllt Sigma's höchste Qualitätsstandards.
Normalerweise neigen Standard-Objektive mit einem hohen Zoomfaktor dazu, Astigmatismus, Bildfeldwölbung,
Verzeichnungen und Farbfehler aufzuweisen. Um diese Aberrationen zu kompensieren, setze man verschiedene
hochwertige Linsen, wie FLD, SLD und blankgepresste asphärische Linsen, einschließlich doppelseitig asphärischen
Linsen, im optischen System ein. Zusätzlich mindert deren Einsatz sehr effektiv chromatische Aberration in der
Teleeinstellung und sorgt für eine hervorragende Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich. Das Objektiv
bewältigt Randabschattungen, die für ein solches Objektiv mit ähnlichen Spezifikationen sonst üblich sind. Auch das
große 82mm Filtergewinde trägt zur überlegenen optischen Leistung bei.
4. Optischer Stabilisator
Dieses Objektiv beinhaltet das SIGMA OS- System, das für eine ausgezeichnete Stabilisierung sorgt und die
Möglichkeiten bei Freihandaufnahmen deutlich erhöht, selbst bei Aufnahmen im Makrobereich, wo bereits leichte
Verwacklungen schnell sichtbar werden. (Im Sony-Anschluss ist das Objektiv nicht mit OS ausgestattet)
5. Bequeme Handhabung
Der breite, griffige Zoomring wurde im vorderen Teil platziert, wodurch das Gehäuse kompakter geschaffen werden
konnte. Die bequeme Handhabung wird darüber hinaus durch die Innenfokussierung gewährleistet, dank derer das
Objektiv beim Fokussieren seine Baulänge beibehält und die Frontlinse sich nicht mitdreht. Hierdurch kann eine
tulpenförmige Gegenlichtblende Streulicht hervorragend abschirmen und ein Zirkularpolfilter problemlos zum
Einsatz kommen.
6. Reflexe und Geisterbilder berücksichtigendes Design
Von Beginn des Objektivkonstruktionsprozesses an wurde die Anfälligkeit für Reflexe und Geisterbilder untersucht,
um ein optisches Design zu erzielen, das selbst gegen starkes Gegenlicht resistent ist. Die Sigma Super Multi Layer
Vergütung reduziert Streulicht und Geisterbilder und liefert scharfe und kontrastreiche Bilder auch bei Gegenlicht.
[Weitere Funktionen]
Naheinstellgrenze von 45cm
Durch seine Naheinstellgrenze von 45cm und den größtmöglichen Abbildungsmaßstab von 1:4.6 eignet sich das
Objektiv sehr gut für Nahaufnahmen.
Hyper Sonic Motor
Der HSM (Hyper Sonic Motor) sorgt für eine leise und sehr schnelle AF-Funktion. Mit dem verbesserten
AF-Algorithmus wird ein laufruhigerer AF erreicht. Es kann auch jederzeit manuell eingegriffen werden, was eine
sensible Schärfeanpassung durch einfaches Drehen des Fokusrings erlaubt.
Runde Blendenöffnung
Die runde Blendenöffnung aus 9 Lamellen erzeugt ein attraktives, weiches Bokeh bei weit geöffneter Blende.
Design
Die neuen Produktlinien beinhalten eine Gummierung am Ansatz der mitgelieferten Gegenlichtblende. Für eine
bessere Bedienung wurde das Design des Objektivdeckels und des AF/MF-Schalters verbessert. Um eine hohe
Präzision zu gewährleisten, sind metallische Teile und der neue Verbundwerkstoff TSC (Thermally Stable
Composite), der eine hohe Metall-Affinität aufweist, verbaut. Auf dem Zoomring sind die letzten drei Ziffern des
Erscheinungsjahres eingraviert, so dass das Objektiv gemäß dem Jahr seiner Markteinführung identifiziert werden
kann.
Messing Bajonett
Das Objektiv ist mit einem massiven und präzisen Bajonett aus Messing ausgestattet. Die spezielle Behandlung der
Oberfläche zur Verstärkung der Festigkeit ermöglicht den langlebigen Einsatz.
Neu entwickeltes "USB DOCK", speziell für die neuen Produktlinien
Durch das Ansetzen des Objektivs an den optional erhältlichen USB-Dock, der mit einem Computer zu verbinden ist,
und durch die Verwendung der speziell konzipierten SIGMA Optimization Pro Software kann die Objektiv-Firmware
aktualisiert und verschiedene Parameter, wie der Fokus, anpasst werden.
Auswertung mit Sigma's eigenem MTF-Messsystem “A1”
Früher wurde die Leistung der Objektive bei Sigma mit MTF-Messsystemen, die herkömmliche Sensoren nutzten,
gemessen. Mittlerweile entwickelten man allerdings ein eigenes MTF (Modulation Transfer Function) Messsystem
(A1)*, das den 46-Megapixel Foveon Direktbildsensoren verwendet. Selbst zuvor nicht erkennbare
Hochfrequenzdetails sind jetzt im Rahmen dieser Qualitätskontrolle prüfbar geworden. Alle SIGMA 24-105mm F4
DG OS HSM werden vor dem Versand durch dieses "A1" geprüft.
* “A1”: Aizu 1
“Made in Japan”
Sigma's gesamte Fertigung – bis hin zu den Teilen und Formen – erfolgt bis auf wenige Ausnahmen auf der
Grundlage eines integrierten Produktionssystems komplett in Japan. Sigma mag den Gedanken, dass deren Produkte
die Essenz seiner mit klarer Luft und sauberem Wasser sowie zielstrebigen, hart arbeitenden Menschen gesegneten
Heimat in sich tragen. Man ist stolz auf die authentische Qualität der Sigma-Produkte als Ergebnis einer Kombination
aus hochspezialisierter Fachkenntnis und intelligenter moderner Technologie. Die hochentwickelten Produkte
erfüllen seit jeher die Ansprüche der Amateur- und Profifotografen weltweit, da die Fertigung auf echter
handwerklicher Fähigkeit und der Leidenschaft und dem Stolz der Sigma- Experten basiert.
Für den Anschluss-Wechsel-Service geeignet
Als erfahrener Objektivhersteller, der eine breite Palette an Wechselobjektiven anbietet, ist SIGMA stolz darauf, den
neuen kostenpflichtigen "Anschluss-Wechsel-Service" vorstellen zu können (Ab dem 02. September 2013)*. Durch
diesen Service kann der Anschluss der im Besitz befindlichen SIGMA Objektive der Produktlinien C, A, S in ein
anderes Anschluss-System umgebaut werden. Wenn Fotografen den Wunsch haben, ihr Objektiv an einem anderen
Kameragehäuse zu nutzen, verhilft der Anschluss-Wechsel-Service deren favorisierten Objektiven zu einem neuen
Leben.
*Der "Anschluss-Wechsel-Service" unterscheidet sich von einer normalen Reparatur. Um diesen Service in Anspruch zu nehmen, ist die nächste autorisierte
SIGMA Niederlassung /der nächste SIGMA Distributor zu kontaktieren.
SIGMA Global Vision
SIGMA 24-105mm F4 DG OS HSM
In letzter Zeit haben sich DSLR-Kameras rasant weiterentwickelt und immer mehr Fotografen sind auf der Suche
nach einem Objektiv, das das Potenzial eines hochauflösenden Sensors ausschöpfen kann. Es gibt Gelegenheiten, bei
denen Fotografen Zoom-Objektive bevorzugen, da sie mehr Komfort als eine Festbrennweite bieten, aber dennoch
keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen wollen. SIGMA hat sich intensiv mit der Herausforderung
auseinandergesetzt, eine ausgezeichnete Bildqualität für solche Gelegenheiten bereitstellen zu können. Das jetzt
vorgestellte Standard-Zoom der Art-Produktlinie SIGMA 24-105mm F4 DG OS HSM erfüllt diese Ansprüche und
liefert konstant höchste Bildqualität vom Weitwinkel- bis zum Telebereich. Es bietet eine Kombination aus
durchgehend hoher Lichtstärke und einem universellen Zoomfaktor, der so groß wie möglich gestaltetet wurde. Es
wurde eine Vielzahl an Simulationen durchgeführt, um dieses Ziel zu erreichen und die Spezifikationen mit den
Anforderungen von 35mm Vollformat-Sensoren in Einklang zu bringen. Mehr noch, bei der Berechnung des
Objektivs galt es, bei der Qualitätskontrolle durch das herstellereigene MTF-Messsystem (A1) eine Bestmarke zu
setzen, und so gelang es, einen neuen Standard für hervorragende Bildqualität für professionelle Kameras
festzulegen. Zusätzlich beinhaltet das Objektiv Sigma's OS-Funktion und minimiert effektiv Verwacklungsunschärfe.
* Der Bildwinkel ist von den Kameras abhängig, an denen das Objektiv eingesetzt wird.


Verkaufsstart und Verkaufspreis: Noch keine Angaben
Zubehör: Köcher und tulpenförmige Gegenlichtblende (LH876-02) im Lieferumfang.
* Aussehen und technische Daten des Artikels können ohne Ankündigung geändert werden.
[Hauptmerkmale]
1. Sigma's Art-Produktlinie liefert hohe künstlerische Qualität
Sigma gruppiert seine gesamten Wechselobjektive in drei Produktlinien; Contemporary, Art und Sports. Die
Art-Produktlinie ist für anspruchsvolle optische Leistung und hohe Ausdruckskraft konzipiert und eignet sich für den
besonderen künstlerischen Ausdruck. Die mit besonders hohem Augenmerk auf den künstlerischen Touch
ausgelegten Objektive wurden speziell für Benutzer entwickelt, die ein kreatives, dramatisches Ergebnis mehr
schätzen als Kompaktheit und Vielseitigkeit. Neben Landschaften, Portraits, Stillleben, Nahaufnahmen und
Schnappschüssen eignen sich diese Objektive hervorragend für die Art von Fotografie, die den Künstler in einem
Fotografen weckt. Die Objektive sind nicht nur ideal für die Studiofotografie, sondern bieten ebenso viel
Ausdrucksstärke bei Architekturaufnahmen, Sternenhimmeln, Unterwasseraufnahmen und anderen Szenen.
2. Deckt den Standard-Aufnahmebereich am 35mm Vollformat-Sensor ab
Der Komfort eines Zoom-Objektivs ermöglicht den Fotografen, verschiedenste Motive ohne die Notwendigkeit eines
Objektivwechsels aufzunehmen. Das SIGMA 24-105mm F4 DG OS HSM ist ein sehr handliches Zoom-Objektiv,
das die am häufigsten verwendeten Brennweitenbereiche, vom Weitwinkel- bis zum mittleren Telebereich, abdeckt.
Darüber hinaus steigern die durchgehende Blende F4, der OS (Optical Stabilizer) und der HSM (Hyper Sonic Motor)
die Benutzerfreundlichkeit des Objektivs. Es eignet sich ideal für Portraits, Landschaftsaufnahmen und die
allgemeine Fotografie.
3. Außergewöhnliche Bildqualität
Dieses Objektiv repräsentiert das Konzept der Art-Produktlinie und erfüllt Sigma's höchste Qualitätsstandards.
Normalerweise neigen Standard-Objektive mit einem hohen Zoomfaktor dazu, Astigmatismus, Bildfeldwölbung,
Verzeichnungen und Farbfehler aufzuweisen. Um diese Aberrationen zu kompensieren, setze man verschiedene
hochwertige Linsen, wie FLD, SLD und blankgepresste asphärische Linsen, einschließlich doppelseitig asphärischen
Linsen, im optischen System ein. Zusätzlich mindert deren Einsatz sehr effektiv chromatische Aberration in der
Teleeinstellung und sorgt für eine hervorragende Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich. Das Objektiv
bewältigt Randabschattungen, die für ein solches Objektiv mit ähnlichen Spezifikationen sonst üblich sind. Auch das
große 82mm Filtergewinde trägt zur überlegenen optischen Leistung bei.
4. Optischer Stabilisator
Dieses Objektiv beinhaltet das SIGMA OS- System, das für eine ausgezeichnete Stabilisierung sorgt und die
Möglichkeiten bei Freihandaufnahmen deutlich erhöht, selbst bei Aufnahmen im Makrobereich, wo bereits leichte
Verwacklungen schnell sichtbar werden. (Im Sony-Anschluss ist das Objektiv nicht mit OS ausgestattet)
5. Bequeme Handhabung
Der breite, griffige Zoomring wurde im vorderen Teil platziert, wodurch das Gehäuse kompakter geschaffen werden
konnte. Die bequeme Handhabung wird darüber hinaus durch die Innenfokussierung gewährleistet, dank derer das
Objektiv beim Fokussieren seine Baulänge beibehält und die Frontlinse sich nicht mitdreht. Hierdurch kann eine
tulpenförmige Gegenlichtblende Streulicht hervorragend abschirmen und ein Zirkularpolfilter problemlos zum
Einsatz kommen.
6. Reflexe und Geisterbilder berücksichtigendes Design
Von Beginn des Objektivkonstruktionsprozesses an wurde die Anfälligkeit für Reflexe und Geisterbilder untersucht,
um ein optisches Design zu erzielen, das selbst gegen starkes Gegenlicht resistent ist. Die Sigma Super Multi Layer
Vergütung reduziert Streulicht und Geisterbilder und liefert scharfe und kontrastreiche Bilder auch bei Gegenlicht.
[Weitere Funktionen]
Naheinstellgrenze von 45cm
Durch seine Naheinstellgrenze von 45cm und den größtmöglichen Abbildungsmaßstab von 1:4.6 eignet sich das
Objektiv sehr gut für Nahaufnahmen.
Hyper Sonic Motor
Der HSM (Hyper Sonic Motor) sorgt für eine leise und sehr schnelle AF-Funktion. Mit dem verbesserten
AF-Algorithmus wird ein laufruhigerer AF erreicht. Es kann auch jederzeit manuell eingegriffen werden, was eine
sensible Schärfeanpassung durch einfaches Drehen des Fokusrings erlaubt.
Runde Blendenöffnung
Die runde Blendenöffnung aus 9 Lamellen erzeugt ein attraktives, weiches Bokeh bei weit geöffneter Blende.
Design
Die neuen Produktlinien beinhalten eine Gummierung am Ansatz der mitgelieferten Gegenlichtblende. Für eine
bessere Bedienung wurde das Design des Objektivdeckels und des AF/MF-Schalters verbessert. Um eine hohe
Präzision zu gewährleisten, sind metallische Teile und der neue Verbundwerkstoff TSC (Thermally Stable
Composite), der eine hohe Metall-Affinität aufweist, verbaut. Auf dem Zoomring sind die letzten drei Ziffern des
Erscheinungsjahres eingraviert, so dass das Objektiv gemäß dem Jahr seiner Markteinführung identifiziert werden
kann.
Messing Bajonett
Das Objektiv ist mit einem massiven und präzisen Bajonett aus Messing ausgestattet. Die spezielle Behandlung der
Oberfläche zur Verstärkung der Festigkeit ermöglicht den langlebigen Einsatz.
Neu entwickeltes "USB DOCK", speziell für die neuen Produktlinien
Durch das Ansetzen des Objektivs an den optional erhältlichen USB-Dock, der mit einem Computer zu verbinden ist,
und durch die Verwendung der speziell konzipierten SIGMA Optimization Pro Software kann die Objektiv-Firmware
aktualisiert und verschiedene Parameter, wie der Fokus, anpasst werden.
Auswertung mit Sigma's eigenem MTF-Messsystem “A1”
Früher wurde die Leistung der Objektive bei Sigma mit MTF-Messsystemen, die herkömmliche Sensoren nutzten,
gemessen. Mittlerweile entwickelten man allerdings ein eigenes MTF (Modulation Transfer Function) Messsystem
(A1)*, das den 46-Megapixel Foveon Direktbildsensoren verwendet. Selbst zuvor nicht erkennbare
Hochfrequenzdetails sind jetzt im Rahmen dieser Qualitätskontrolle prüfbar geworden. Alle SIGMA 24-105mm F4
DG OS HSM werden vor dem Versand durch dieses "A1" geprüft.
* “A1”: Aizu 1
“Made in Japan”
Sigma's gesamte Fertigung – bis hin zu den Teilen und Formen – erfolgt bis auf wenige Ausnahmen auf der
Grundlage eines integrierten Produktionssystems komplett in Japan. Sigma mag den Gedanken, dass deren Produkte
die Essenz seiner mit klarer Luft und sauberem Wasser sowie zielstrebigen, hart arbeitenden Menschen gesegneten
Heimat in sich tragen. Man ist stolz auf die authentische Qualität der Sigma-Produkte als Ergebnis einer Kombination
aus hochspezialisierter Fachkenntnis und intelligenter moderner Technologie. Die hochentwickelten Produkte
erfüllen seit jeher die Ansprüche der Amateur- und Profifotografen weltweit, da die Fertigung auf echter
handwerklicher Fähigkeit und der Leidenschaft und dem Stolz der Sigma- Experten basiert.
Für den Anschluss-Wechsel-Service geeignet
Als erfahrener Objektivhersteller, der eine breite Palette an Wechselobjektiven anbietet, ist SIGMA stolz darauf, den
neuen kostenpflichtigen "Anschluss-Wechsel-Service" vorstellen zu können (Ab dem 02. September 2013)*. Durch
diesen Service kann der Anschluss der im Besitz befindlichen SIGMA Objektive der Produktlinien C, A, S in ein
anderes Anschluss-System umgebaut werden. Wenn Fotografen den Wunsch haben, ihr Objektiv an einem anderen
Kameragehäuse zu nutzen, verhilft der Anschluss-Wechsel-Service deren favorisierten Objektiven zu einem neuen
Leben.
*Der "Anschluss-Wechsel-Service" unterscheidet sich von einer normalen Reparatur. Um diesen Service in Anspruch zu nehmen, ist die nächste autorisierte
SIGMA Niederlassung /der nächste SIGMA Distributor zu kontaktieren.