• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 200mm f2 Sports für E-Mount und L-Mount

Insbesondere im Hinblick darauf, dass man hier quasi ein 200/2, ein 280/2.8 und ein 400/4 in einem Objektiv bekommt.

Jetzt muss nur noch der Preis stimmen, bald wissen wir mehr...
... und das Gewicht. Mit 280mm f2.8 kommt es als Alternative beim L-Mount mit dem 1,4-Fach TC im Vergleich zum E-Mount schon sehr an das Sony 300mm f2.8 im E-Mount ran. Wahrscheinlich nicht ganz von der Bildqualität aber bezüglich Bildlook würde das schon fast in diese Richtung gehen. Wenn dann noch, wie bei Sigma 70-200er, ein dual HLA verbaut ist, könnte ich eventuell irgendwann schwach werden.
 
Hier:
sieht es ein Stück klobiger aus als das Laowa, auch wenn man sich die Sonnenblende wegdenkt.
3,5k€ wäre für ein 100mm-Öffnungs-Objektiv schon recht "günstig".
 
3,5k€ wäre für ein 100mm-Öffnungs-Objektiv schon recht "günstig".
Stimmt, auf der anderen Seite gibt es das Sony 300-800 mit 100mm Öffnung unter 3.000,-- und das ist von der Konstruktion sicher um einiges aufwändiger. So gesehen sollte das Sigma spürbar billiger werden. Aber das ist halt die Theorie, in der Praxis verlangen die Hersteller für ein 200/2.0 vermutlich mehr und damit ist an deiner Aussage was dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und das Gewicht. Mit 280mm f2.8 kommt es als Alternative beim L-Mount mit dem 1,4-Fach TC im Vergleich zum E-Mount schon sehr an das Sony 300mm f2.8 im E-Mount ran.
Joa... mit TC wäre die Sigma Kombi bei ziemlich genau 2,0 kg gegenüber 1,47 kg für das Sony 300 f2.8. Dazu kommt die sehr wahrscheinlich schlechtere Bildqualität.

Immerhin wird es deutlich günstiger.
 
Stimmt, auf der anderen Seite gibt es das Sony 300-800 mit 100mm Öffnung unter 3.000,-- und das ist von der Konstruktion sicher um einiges aufwändiger. So gesehen sollte das Sigma spürbar billiger werden. Aber das ist halt die Theorie, in der Praxis verlangen die Hersteller für ein 200/2.0 vermutlich mehr und damit ist an deiner Aussage was dran.
Der passendere Vergleich statt mit einem Consumer-Zoom (und das sind vermarktungstechnisch die -600mm und -800mm Zooms mit variabler Öffnung alle) sind die FB wie 300/3 ("2.8" :ROFLMAO:) und 400/4. Da liegt man eher bei knapp unter 7.000 EUR. Tele-Festbrennweiten sind Luxusgegenstände für Nerds, für die man leichter fantasievolle Preise aufrufen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten