• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 200mm f2 Sports für E-Mount und L-Mount

Wir brauchen nicht darüber diskutieren, dass es ein Nischenprodukt ist. Klar ist ein 50-150/2 für Hallensport die universellere Lösung. Dürfte aber preislich deutlich darüber liegen. Und z.B am L Mount gibt es kein 50-150.

Man kann mit 200/2 einfach einen Bildlook erzeugen, den es mit keiner anderen Linse gibt. Ob das nun Praxisalltag ist/wird, kann gerne bezweifelt werden.
 
Es wird Gründe geben, dass solche Objektive heutzutage kaum mehr angeboten werden. Sigma hat allerdings ein Flair für Nischen. Ich bin sehr auf den Preis gespannt.
 
Und die Panasonics werden meist noch als deutlich schlechter bezeichnet. Klar kann man da auch Bilder mit machen. Aber allzu groß sollte der Frust nicht sein.
Ich habe jetzt eine Panasonic S5 II x und vorher eine Canon EOS R6, da ist die S5 II x bezüglich AF im Vergleich nicht schlechter und ein Frust kommt damit nicht auf. Vermutlich ist jetzt der AF von einer EOS R6 Mark II etwas besser aber von einem deutlich schlechter kann bei einer S5 II oder SR1 II nicht mehr die Rede sein. Da hat Panasonic schon einen großen Sprung in die richtige Richtung gemacht.

Was bei Panasonic noch fehlt, ist ein Body mit einem schnellem stacked Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn ich mir die Beiträge in diesem Thread ansehe, dann scheint es da doch noch Bedarf zu geben.
 
So lange die Trefferquote nicht bei 100% liegt gibt es immer Bedarf, das ändert aber ja nichts daran, dass ein 200/2 eine willkommene Bereicherung wäre, insbesondere für den L-Mount.
 
Bezüglich AF mache ich mir weniger Sorgen mit meiner S5 II x, der ist mit dem letzten Monsterupdate schon sehr gut geworden. Ich stelle mir eher die Frage, benötige ich wirklich 200mm f2 oder reicht mir mein 70-200mm f2.8 weiterhin aus.
 
Bei mir hinge es primär davon ab was die Linse kostet und der AF für Action usw entsprechend schnell ist und wieviele Vorteile ich in der Abbildungsleistung bekomme.
 
Naja, wenn ich mir die Beiträge in diesem Thread ansehe, dann scheint es da doch noch Bedarf zu geben.
Naja, die AF Algorithmen sind aber weniger das Problem. Die Motiverkennung bei Panasonic funktioniert zum Beispiel hervorragend. Problem ist im Vergleich zur Konkurrenz der im Vergleich zu den stacked Sensoren langsamere Sensor. Den hat zum Beispiel eine R5 such nicht. Überhaupt hat den in der Preisklasse um die S1RII und darunter nur die Z8.
 
Wie gesagt, die R5 ist dahingehend auch bisher eher enttäuschend. Die zeigt zwar immer ein fokussiertes Auge an, letztlich ist der Ausschuss aber erstaunlich hoch. Sowohl mit einem adaptierten EF 70-200 IS II als auch mit dem RF 100-500. Eine Sony A9 mit dem 70-200 GM II war da deutlich besser. Die hat aber auch den stacked Sensor.

Vielleicht bekomme ich ja mal eine Pana mit einem Sigma Sports in die Hand. Ausprobieren ist doch immer besser als lesen
 
Naja, die AF Algorithmen sind aber weniger das Problem. Die Motiverkennung bei Panasonic funktioniert zum Beispiel hervorragend. Problem ist im Vergleich zur Konkurrenz der im Vergleich zu den stacked Sensoren langsamere Sensor. Den hat zum Beispiel eine R5 such nicht. Überhaupt hat den in der Preisklasse um die S1RII und darunter nur die Z8.

Aber ist doch am Ende für den Kunden egal, denn es geht um das Ergebnis mit der verfügbaren Hardware^^.
 
Am 17. Juni soll es ein Sigma Event geben in dem zwei neue APS-C Objektive und womöglich auch das 200mm vorstellen soll. Später, im August oder September, soll es ein weiteres Event geben. Es sollen dann auch noch zwei weitere Kleinbildobjektive von Sigma kommen.
"Sigma fast telephoto prime lens with specs never seen before
Sigma travel zoom lens with specs never seen before" Wurde da geschraubt.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten