• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 20 mm 1.8 oder 24 mm 1.8

s---70

Themenersteller
Hallo,

Ich will mir demnächst eine Lichtstarke WW-Optik zulegen (2.8 ist zu dunkel), das Canon 24 1.4 ist aber leider preislich nicht drin.

Primärer Verwendunszweck wären Lowlight-Videos mit meiner 5D mk2.

Die Frage die ich mir stelle ist, ob das 24 1.8 einen erheblichen Randschärfevorteil gegenüber dem 20er hat, denn dieses ist ja anscheinend sehr weich in den Ecken: http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=375

Der Preisunterschied der beiden ware bei gleicher optischer Leistung egal, die 4 mm sind es mir wert.

Kann mir jemand helfen? Hat jemand einen Link mit ISO 12233 crops vom 24er? Wäre sehr Dankbar für eure Hilfe!
 
Hallo s---70,

zum 20mm kann ich leider nichts sagen. Allerdings besaß ich mal das 24mm. Diente mir als "Reportagebrennweite" an einer 450D. Nach Umstieg auf eine 5DII hab ichs durch ein 35mm ersetzt. Ein paar Fotos mit der 5DII hab ich damit aber wohl gemacht.

Die Vignettierung bei Offenblende war schon deutlich sichtbar und ein Schärfewunder war zumindestens mein Exemplar nicht. Sie fiel tatsächlich zum Rand hin deutlich ab. Seinen Charme bezieht das Objektiv aus seiner geringem Mindestabstand. Das lässt in Zusammenhang mit der Brennweite schon einzigartige Perspektiven zu.

Leider hab ich mit Filmen (bisher) nichts am Hut, insofern ist es für mich schwer einschätzbar, ob die Schärfe für bewegte Bilder ausreicht, die Randabschattung wirst du allerdings schon mit dem 24mm deutlich sehen.

Grüße,

Werner
 
Ich hatte das 20er und habe jetzt das 24mm weil ich das "perfekte" Mittelding zwischen 14 und 50mm gesucht habe und ich gerne ein klein wenig mehr Freistellung bei Weitwinkel gehabt hätte.
Ist ansich ein gutes Ding - aber verglichen mit dem 50mm ist es fast schon "unscharf" -
siehe
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7475622&postcount=4844
- das erste Bild ist mit dem 24mm gemacht, ist zwar okay - aber vor allem bei 100% Crop nicht wirklich so toll. Im Nahbereich ist's allerdings weit schärfer, auch schon bei 2.0 oder 2.2. Werd's mir auf jeden Fall behalten - einfach weil das 24er von Canon unbezahlbar ist, für mich :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten