• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 2,8 - 17-50 oder 24-70?

eMBe

Themenersteller
Hallo,

mal abgesehen vom etwas verschobenen Brennweitenbereich, ist das Sigma 24-70 doppelt so gut wie das 17-50?
(17-50 - ca. 350 €; 24-70 - ca. 600 € - beide 2,8)

Das 24er ist schon ein fetter Brummer, ich hatte es die Tage mal in der Hand, das 17er ist etwas leichter.

Gibt es gute Gründe für das 24er?
 
Die längere Version hatte ich nie, aber doppelt so gut ist sie mit Sicherheit nicht.
Das 17-50 ist schon so gut dass es wohl nicht so viel Steigerung geben kann.
Nimm das was du brauchst bzw. das, wo du die geringsten Kompromisse eingehen mußt.
Es gibt ja auch noch das 17-70

Gruß Holger
 
Nein, das 24-70 ist nicht doppelt so gut wie das 17-50.

Vorteile 17-50:

- kontrastreiche Abbildung
- sehr ordentliche Schärfe, auch zum Rand hin und bereits offen
- Naheinstellgrenze 28cm (24-70: 38cm)
- Gewicht (565g vs. 790g)

Nachteil 17-50:

- deutliche Verzeichnung am kurzen Ende


Vorteile 24-70:

- schnellerer AF (ich vermute, es hat einen Ringmotor, das 17-50 lediglich einen Mikromotor)
- kein Fokusshift beim Zoomen (d. h., man kann bei 70mm fokussieren und dann auf die gewünschte Brennweite zurückzoomen. Das ist bei den großen AF-Feldern der K-5 ganz praktisch.)
- sehr geringe Verzeichnung


Nachteile 24-70:

- offen recht weich
- trotz KB am Rand nicht so dolle
- Gewicht
- es neigt ab und zu zu etwas kontrastarmer Darstellung
- Filterdurchmesser 82mm --> teuer
 
Nachdem mir selbst der Verkäufer bei Foto Haas vom 24er abgeraten hat, da ich nur Vollformat bezahlen würde, aber nichts davon hätte, habe ich das 17er genommen - 330 € (Lumix-Fotofestival Rabatt).

Falls noch jemand das 24er für 569 € in Hannover kaufen möchte, kann er sich ja bei mir melden. Ich habe den "Anrechtschein" noch, gilt nur noch heute. Haas ist noch 19:00 Uhr auf. :) (Selbst 599 € ohne Rabatt scheint mir aber immer noch ein sehr steiler Preis zu sein.)
 
Falls noch jemand das 24er für 569 € in Hannover kaufen möchte, kann er sich ja bei mir melden. Ich habe den "Anrechtschein" noch, gilt nur noch heute. Haas ist noch 19:00 Uhr auf. :) (Selbst 599 € ohne Rabatt scheint mir aber immer noch ein sehr steiler Preis zu sein.)

Danke, aber ich habe schon eins (das ich aber für 599,- auch nicht gekauft hätte). :)
 
Also ich habe das 17-50 2,8 HSM aktuell noch (an meiner K-r) und hatte das 24-70 2,8 HSM (abgegeben im Zuge des Umstiegs auf K-5 II mit DA* 16-50).

Das 24-70 ist ein sehr sehr schönes Objektiv und ich finde die hier angebrachten "Contra" teilweise etwas zu stark, aber bei zwei guten Objektiven geht es eben auch um alles und Kleinigkeiten.

Insgesamt bereue ich NICHT das 24-70 abgegeben zu haben (v.a. da ich mein 16-50/17-50 durch ein 50-135 DA* ergänzt habe), denn das 24-70 ist in der Tat schon etwas schwerer. Meine Frau hat richtig gemeckert.

Von der Bildqualität war / ist es allerdings TOP!

Für mich wäre die Frage, ob ich bereit bin 250€ mehr für 20mm mehr Tele und v.a. ein gefühlt doppeltes Gewicht auszugeben. Die Bildqualität ist bei beiden Top.
Meine Antwort: nein! Aber das ist eine Entscheidung, die man v.a. aufgrund seiner Fotografiepräferenzen (Zoombereich und Mobilität) entscheiden sollte und die hier keinem abgenommen werden kann, da ich von keinen abraten könnte oder deutliche Mankos sehe.
 
Wenn (!!!) man ein gutes Tamron 28-75/2.8 XR erwischt, dann hat man eine leichte, handliche, sehr gute und günstige Alternative zum Sigma. Allerdings kann es schon sein, dass man drei oder mehr Anläufe braucht, bis man so ein Exemplar in Händen hält ...

Für Reportagen mit Menschen im Bild ist der Brennweitenumfang 24/28-70/75 praktikabler als das "Normalzoom".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten