• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 2,8/120-300.........Test

  • Themenersteller Themenersteller Gast_291107
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_291107

Guest
Hallo,

letztens hatte ich das Teil zum Testen, falls es jemanden interessiert der kann ja weiterlesen. Zum Objektiv selbst, es ist gross schwer der Af ist nicht langsamer wie beim Canon 100-400, es passt ohne Kamera noch in meine Lowepro 85AW. Aber nun zu den Bildern. Alles Stativ SVA Kabelauslöser. Erstes Bild Blendenreihe von 2,8-5,6 jeweils mit 120/200/300mm, Zweites Bild Blendenreihe von 2,8-5,6 jeweils mit Kenko Pro 1,4/2 420/600mm. Die Blenden müsst Ihr noch umrechnen die werden merkwürdigerweise nicht korekt in den Exifs wiedergegeben, obs am Kenko liegt weiss ich nicht und zum Umrechnen bin ich jetzt zu Faul.... Kaufen werde ich es mir nicht da es wie ich meine bei Offenblende keine so überzeugende Leistung bringt, man muss es schon auf 5,6 Abblenden und dafür reicht mir mein 100-400er.

Dirk

Sigma1203002a.jpg
 
Hi,

nachdem ich ja in einem amderen Thread nach schnellen Obektiven >200mm gefragt hatte, kam auch dieses zur Sprache...

Daraufhin habe ich mal ein wenig recherchiert (soll heissen die Suchfunktion bei dpreview verwendet und bei fredmiranda geschaut), und dort wird es eigentlich richtig gut bewertet ...

Es wurde allerdings - wie immer - von einer gewissen Serienschwankung berichtet...
Wenn Du also das Obejktiv gerne hättest aber unzufrieden mit warst würde ich vieleicht nochmal ein anderes davon testen :)
 
also das 120-300er ist mit sicherheit ein interessantes Objektiv. Aber Serienstreuung gibt es, ich habe schon super Bilder auch bei Offenblende gesehen, dann aber auch zimlich schlechte. an sich gefällt mir das Hanling ganz gut, ist aber irre schwer. Ich würde das Objektiv nur kaufen, wenn ich es neu zwischen mehreren Exemplaren wählen dürfte, aber einen riesen nachteil hat es, es verliert irre viel an wert. Leider. teilweise werden die Dinger fast neu für 1300 gehandelt, mit glück bekommt man aber auch gut über 1500 dafür. Also nur neu kaufen, wenn man sicher ist, dass man es Jahre lang benutzen will, sonst ist der Preisverfall imho zu hoch.
 
Radubowski schrieb:
aber einen riesen nachteil hat es, es verliert irre viel an wert. Leider. teilweise werden die Dinger fast neu für 1300 gehandelt, mit glück bekommt man aber auch gut über 1500 dafür.

Hm finde ich gut - für 1300 würde ich eines nehmen :p

Ebay hatte ein fast neues für 1700, komplett neu lags bei 2000 - das war mir dann doch ein wenig viel...
 
Rand__ schrieb:
Hm finde ich gut - für 1300 würde ich eines nehmen :p

ich habe im letzten halben jahr 5 stück zwischen 1300 und 1450? angeboten bekommen. Hier im Forum gibt es auch hin und wieder welche. Bei ebay werden Traumpreise erziehlt, was menschen bereit sind zu zahlen für ein gebrauchtes objektiv??? ne ne ne
 
Hallo,

Ich habe die letzte zeit mehrere Sigmas ausprobiert und habe eigentlich kein so richtig gutes erwischt deshalb warte ich jetzt darauf mal ein günstiges Canon 2,8/300 zu schnappen.

Dirk
 
Sigma sollte noch den OS einbauen. Das Teil ist wirklich mordsschwer. Bisher war das Gewicht das einzige Argument gegen die Linse!
 
pfvbf schrieb:
Sigma sollte noch den OS einbauen. Das Teil ist wirklich mordsschwer. Bisher war das Gewicht das einzige Argument gegen die Linse!

Leider hat es auch keine Filterschublade und 105er Filter sind sauteuer.
 
Wäre ein Kaufargument für mich und auch die Preise für Gebrauchte ohne OS würde sich in die richtige Richtung bewegen.

Ist ja auch mit dem 80-400 OS so. Das einzige was fehlt wäre der HSM:-(
 
Hmm Das Teil gibts neu bei Oehling für 1.999 Euro...
Mich würde interssieren, ob das bei Sport an der 20D und 1D MKII taugt. Vor allem bei Objekten, die sich auch einen zu bewegen (Radsport usw.).

Bei dem Ef 2,8/70-200 fehlt mir immer noch was zw. 200-300mm...

Hat jemand konkrete Erfahrungen damit?
Gruß Michael :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten