• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 19mm f2.8 - überbewertet?

Raylight

Themenersteller
kauft sigma reviews oder hatte ich zweimal eine scherbe?

ich habe eine A6000 und das 16-50mm kit objektiv.
bin eigentlich auch ganz zufrieden mit dem kit zoom (für das geld).

aber man sieht halt doch einen unterschied wenn ich mein EF 16-35mm f4 an der sony nutze. ;)
nur ist das 16-35mm auch etwas schwer. die sony sollte halt eine leichte kamera fürs wandern/bergsteigen sein.

um also noch etwas mehr aus der sony herauszuholen (ohne das gewicht des EF 16-35 herumzutragen), dachte ich mir das 19mm f2.8 sigma wäre eine gute wahl.

ich habe jetzt zwei stück zur ansicht gehabt und bei der bildqualität kann ich kaum einen unterschied zum kit feststellen.

klar das sigma hat f2.8, das spricht für die festbrennweite.
aber da ich mich meistens mit der A6000 im bereich f5.6-f8 bewege ist mir das nicht so wichtig.

von der vielgepriesenen optischen qualität kann ich jedoch nicht viel sehen.
auch wundert mich, das so viele sigma 19mm wieder auf dem gebrauchtmarkt landen.

ist die linse überbewertet oder hatte ich zweimal pech.

also ich will nicht sagen das das objektiv schlecht ist... nur waren meine beiden auch nicht besser als das kit objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,mir gehts gerade ähnlich mit meinem sel1018, da bin ich mir unsicher wegen der schärfe...

das 19er habe ich auch, ist sicher nicht ganz so gut wie das 30er...welches eine der schärfsten Linsen überhaupt ist für die nex...auf jedenfall Preis/Leistungs Wunder!
das 1650pz habe ich auch noch und finde es nicht so schlecht wie viele meinen.
Klaro an den Rändern ist es nicht super scharf usw, aber für die Größe/Gewicht finde ich es in Ordnung....

aber ich war immer zufrieden mit dem 19er....hier mal ein Beispiel bei f5,6

11117053656_43ca61bde4_c.jpg

volle Größe und EXIF https://farm6.staticflickr.com/5479/11117053656_04cec4b3c1_o.jpg
 
Sony kauft bestimmt keine Reviews für ein Sigma-Objektiv, das in direkter Konkurrenz zum eigenen 20mm f2.8 steht. Ansonsten hatte ich das Sigma früher an meiner NEX-5R, mein Exemplar war definitiv besser als das Kit.


lach.... ja ich meinte natürlich sigma. :)
 
Was man auch noch bedenken sollte:
Sony Objektive besitzen Korrekturprofile in der Kamera. Sigma, da Fremdhersteller nicht.
Mit dem Kit-Objektiv ist es bei den JPGs gar nicht möglich das Korrekturprofil auszuschalten.
 
Schick das Objektiv doch einfach mal zum Service, danach sollte man das Optimum haben was das Objektiv leisten kann. Jenachdem wie schnell das ganze Funktioniert kann man es bei nicht gefallen immer noch zurück schiken. Oder man klärt es vorher mit dem Händler ab, so geschehen bei meinem Tamron 10-24, ohne die Zustimmung des Händlers hätte er es wieder bekommen, so war ich nach dem Service mehr als zufrieden und hab es behalten :top:
 
Sony Objektive besitzen Korrekturprofile in der Kamera. Sigma, da Fremdhersteller nicht..
Das ist nicht korrekt. Das 19mm Sigma wird von der Kamera definitiv korrigiert.

Zur eigentlichen Thread Frage, ja das 19er Sigma ist definitiv überbewertet. Das sehr gute 30er hat dem 19er irgendwie zu einem ruf verholfen dem es nicht gerecht wird.

Meiner Ansicht nach ist es auch die festbrennweite im e-Mount Sortiment mit dem geringsten Mehrwert zum Kit objektiv.
 
Was man auch noch bedenken sollte:
Sony Objektive besitzen Korrekturprofile in der Kamera. Sigma, da Fremdhersteller nicht.
Mit dem Kit-Objektiv ist es bei den JPGs gar nicht möglich das Korrekturprofil auszuschalten.

naja wer fotografiert schon JPG. ;)

Schick das Objektiv doch einfach mal zum Service, danach sollte man das Optimum haben was das Objektiv leisten kann

ich hatte ja zwei objektive. die waren von der IQ identisch.
 
In welchen Tests wird es denn überbewertet? Bei photozone.de zum Beispiel schon mal nicht. Mir scheint, überbewertet wird es wenn, dann höchstens von einigen Nutzern in Foren, sonst nicht. Da färbt sicher in manchen Köpfen was ab vom 30er. Schlecht finde ich das 19er allerdings auch nicht, aber es fällt halt am Rand ab. Immerhin ist es aber offen in der Mitte schon recht scharf. Eine Verbesserung gegenüber dem 16-50 ist es nicht, sofern man letzteres auf 5,6 abblendet. Offenblendig ist das 16-50 schlechter.
 
Das Sigma 19mm ist eine gute Linse, nicht so gut wie das Sigma 30mm und 60mm aber besser als das SEL 16mm und 20mm.
Das Problem am Sigma 19mm ist dass es offen recht gut ist jedoch beim Abblenden nicht wirklich zulegt was die Randschärfe betrifft.
Für Landschaft eher ungünstig.
Dennoch fällt mir jetzt keine native Alternative ein.
 
Das Sigma 19mm ist eine gute Linse, nicht so gut wie das Sigma 30mm und 60mm aber besser als das SEL 16mm und 20mm..
Das 16mm habe ich noch nie als vergleichbar mit dem 19mm Sigma gesehen. Den Vergleich verliert das SEL-16 aber auch hier nur bei f2.8 bis f5.6 (bei f2.8 tatsächlich deutlich). Abgeblendet bei f8 (Landschaft) ist das Sigma nurnoch in der 100% Ansicht im leichten Vorteil..

Beim SEL-20 bin ich übrigens ganz anderer Ansicht. Von der BQ gibt es dort keinen Sieger im Vergleich. Da sind beide gleichauf, das Sigma minimal besser bei f2.8, das SEL-20 minimal besser bei f8. Bei f4 gibt es faktisch selbst in der 100% Ansicht keine feststellbaren unterschiede.

Und genau das ist dann einer der Punkte der dann (für mich) eher für das halb so große SEL-20 statt dem Sigma spricht..

Das einzige Problem des SEL-20 ist die zu hoch angesetzte UVP. Für 250.- (die es im Straßenpreis auch schon öfters hatte) ist es absolut empfehlenswert.
 
Für den Preis ist dieses Sigma ganz gut und deswegen würde ich es als überbewertet nicht bezeichnen. Wenn man mehr will, muss man wesentlich mehr ausgeben. Aber für die Hobbyfotografen sollte es genug sein und zwar zu kleinem Preis. Ich will es für meine a5100 kaufen, aber zur Zeit macht mir Spaß die Spielerei mit alten m42 Objektiven :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten