• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 19mm 2.8 lilastich

alfabernd

Themenersteller
Hallo,

ich bin seit kurzem Besitzer der Sigma 19mm Festbrennweite und bei ersten Testaufnahmen ist ein relativ auffälliger Lilastich zu sehen. Wie kommt das? Blende war komplett offen. Am besten sieht ma es bei 100% im Baumgeäst.

6YvOVRk.jpg

http://i.imgur.com/6YvOVRk.jpg
 
Ach ja: abblenden hilft.
 
Hallo,

Chromatische Aberrationen wurden bei dem Bild schon entfernt.

Sieht aus wie purple fringing, eine spezielle Ausprägung einer chromatischen Aberration.

Danke für das Stichwort, wieder etwas gelernt. Würdet ihr sagen dass es im Bereich des Normalen ist?

Danke für die Antworten
 
Chromatische Aberrationen wurden bei dem Bild schon entfernt.

Demnach nicht... ;) Aber es ist nicht ganz so trivial, longitudinale CAs zu beseitigen, ohne den Hintergrund zu beeinträchtigen. Wie/womit hast Du die CAs entfernt?

Ich hab das 19er auch und kann diesen Effekt nicht bestätigen.

Das würde mich wundern. Das Bokeh fringing (hier halt magenta) bei Offenblende an harten Kontrastkanten ist leider eine der Eigenschaften dieses Glases. Zumal mir das vom TO eingestellte Bild auch nicht ganz 100% im Fokus zu sein scheint.
 
Hab's mal schnell mit LR in der Objektivkorrektur bearbeitet (1 Click)
Ging ganz einfach und ich bin kein LR Freak; nutze es eigentlich nur genau für solche "Notfälle" ;)

6YvOVRk.jpg
 
Nein, den Haken nicht gesetzt, das bringt bei dem "Effekt" nichts, da es keine CAs sind.

Sind schon CAs, aber eben longitudinale. LR beseitigt vorzugsweise laterale/transversale CAs automatisch, sofern LR das Objektiv erkennt und das richtige Profil aktiviert wird. Für alles andere muss man von Hand ran, damit der Hintergrund nicht zu sehr leidet. Das meinte ich mit "nicht trivial".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten