Liontamer
Themenersteller
Wer von euch hatte schon beide und kann dazu was sagen hinsichtlich Bildqualität und Verarbeitung, Handling?
Anwendung für mich: Landschaftsfotografie.
Der Preis des Sigma ist ja Wahnsinn und dafür mit AF. Das Samyang bietet allerdings mehr Lichtstärke für eventuelle Sternenaufnahmen und hat ja noch mehr die WW Perspektive.
Zur Zeit überlege ich mir eine A6000 anzuschaffen für mehr Kompaktheit. Eventuelle nehme ich sie mit Kitzoom für den Anfang. Eventuell lass ich das Kit aber weg und investiere gleich in ein oder zwei Festbrennweiten. Geplant habe ich ein Weitwinkel wie die beiden oberen und eine Festbrennweite um die 30 mm.
Anwendung für mich: Landschaftsfotografie.
Der Preis des Sigma ist ja Wahnsinn und dafür mit AF. Das Samyang bietet allerdings mehr Lichtstärke für eventuelle Sternenaufnahmen und hat ja noch mehr die WW Perspektive.
Zur Zeit überlege ich mir eine A6000 anzuschaffen für mehr Kompaktheit. Eventuelle nehme ich sie mit Kitzoom für den Anfang. Eventuell lass ich das Kit aber weg und investiere gleich in ein oder zwei Festbrennweiten. Geplant habe ich ein Weitwinkel wie die beiden oberen und eine Festbrennweite um die 30 mm.