betazoid
Themenersteller
Hallo,
ich werde mir demnächst wahrscheinlich ein Sigma 19/2.8 zulegen und frage mich, wie makro-tauglich dieses Objektiv wäre. Wieviel Sinn hätte es, dieses Objektiv mit Zwischenringen bzw. Nahlinsen zu nutzen? Wenn es einigermaßen mit Zwischenringen nutzbar wäre, hätte es doch Sinn, Zwischenringe mit AF und automatischer Blendensteuerung zu kaufen (statt "einfacher" Zwischenringe), oder?
Dazu noch eine prinzipielle Frage zu Zwischenringen: Wenn ich ihre Funktionsweise richtig verstehe, dann verlängern sie doch die Brennweite des Objektivs, wobei die Naheinstellgrenze gleich bleibt, oder (aber man kann nicht mehr auf unendlich fokussieren)? D.h. es hat mehr Sinn, sie mit kürzeren Brennweiten zu nutzen als längeren?
Also nur damit Ihr die Sache richtig versteht: Ich will aus dem Sigma kein vollwertiges Makroobjektiv machen; mich würde nur interessieren, ob es mit Zwischenringen bzw. Nahlinsen prinzipiell/theoretisch als Makro nutzbar wäre.
Danke für die Antworten
Anna
ich werde mir demnächst wahrscheinlich ein Sigma 19/2.8 zulegen und frage mich, wie makro-tauglich dieses Objektiv wäre. Wieviel Sinn hätte es, dieses Objektiv mit Zwischenringen bzw. Nahlinsen zu nutzen? Wenn es einigermaßen mit Zwischenringen nutzbar wäre, hätte es doch Sinn, Zwischenringe mit AF und automatischer Blendensteuerung zu kaufen (statt "einfacher" Zwischenringe), oder?
Dazu noch eine prinzipielle Frage zu Zwischenringen: Wenn ich ihre Funktionsweise richtig verstehe, dann verlängern sie doch die Brennweite des Objektivs, wobei die Naheinstellgrenze gleich bleibt, oder (aber man kann nicht mehr auf unendlich fokussieren)? D.h. es hat mehr Sinn, sie mit kürzeren Brennweiten zu nutzen als längeren?
Also nur damit Ihr die Sache richtig versteht: Ich will aus dem Sigma kein vollwertiges Makroobjektiv machen; mich würde nur interessieren, ob es mit Zwischenringen bzw. Nahlinsen prinzipiell/theoretisch als Makro nutzbar wäre.
Danke für die Antworten
Anna