d_u_t_z_i
Themenersteller
Hallo Leute
Ich habe jetzt seit ca. 1 Woche meine 1. DSLR (E-500) mit einem ganz ganz günstigen Objektiv (Sigma 18-55mm 3,5-5,6). Bis jetzt habe ich nur (begeistert) mit meiner Kompaktkamera herumgespielt und auch Funktionen wie Verschlußzeit und Blendeneinstellungen standardmäßig verändert.
Mich würde interessieren, worin sich die verschiedenen Objektive in der Abbildung unterscheiden.
Vor allem interessiert mich der Unterschied zw. meinem und dem von vielen gelobten Kit Objektiv ZD 14-45mm.
Später werde ich mir sicher einmal ein gutes Objektiv leisten, aber für den Anfang muß ein günstiges reichen.
Ich bin jetzt schon auf einige Testserien losgezogen und konnte folgendes feststellen:
- Der Autofokus ist relativ langsam, aber sehr genau (habe es auch mit einer Testkarte probiert und keine Abweichung feststellen können). Er hat nur in nicht gut belichteten Räumen Probleme beim Fokusieren, was aber eher an der Kamera liegen dürfte (fehlendes AF-Licht oder so)
- Die Lichtstärke könnte auf jeden Fall höher sein, aber da würde mir das 14-45mm auch keinen Vorteil schaffen.
- Die Verzeichnung ist meiner Meinung nach minimal, was auch nicht verwunderlich ist, da es eigentlich für einen Crop Faktor von 1,5 ausgelegt ist
- Schärfentiefe: Ist diese nur von Brennweite und Blende abhängig oder auch von Objektiv zu Objektiv verschieden?
- Farben: Werden diese auch durch das Objektiv beeinflußt? Habe in einem Forum gelesen der ein gutes testete: Als ich die Farben sah, kamen mir fast die Tränen.
Mir geht es jetzt vor allem zwischen den Unterschieden der beiden Einsterobjektive, ein Vergleich mit besseren Objektiven (zb: ZD 14-54) kann aber auch gerne gemacht werden.
Gleich einmal Danke
Günter
Ich habe jetzt seit ca. 1 Woche meine 1. DSLR (E-500) mit einem ganz ganz günstigen Objektiv (Sigma 18-55mm 3,5-5,6). Bis jetzt habe ich nur (begeistert) mit meiner Kompaktkamera herumgespielt und auch Funktionen wie Verschlußzeit und Blendeneinstellungen standardmäßig verändert.
Mich würde interessieren, worin sich die verschiedenen Objektive in der Abbildung unterscheiden.
Vor allem interessiert mich der Unterschied zw. meinem und dem von vielen gelobten Kit Objektiv ZD 14-45mm.
Später werde ich mir sicher einmal ein gutes Objektiv leisten, aber für den Anfang muß ein günstiges reichen.
Ich bin jetzt schon auf einige Testserien losgezogen und konnte folgendes feststellen:
- Der Autofokus ist relativ langsam, aber sehr genau (habe es auch mit einer Testkarte probiert und keine Abweichung feststellen können). Er hat nur in nicht gut belichteten Räumen Probleme beim Fokusieren, was aber eher an der Kamera liegen dürfte (fehlendes AF-Licht oder so)
- Die Lichtstärke könnte auf jeden Fall höher sein, aber da würde mir das 14-45mm auch keinen Vorteil schaffen.
- Die Verzeichnung ist meiner Meinung nach minimal, was auch nicht verwunderlich ist, da es eigentlich für einen Crop Faktor von 1,5 ausgelegt ist
- Schärfentiefe: Ist diese nur von Brennweite und Blende abhängig oder auch von Objektiv zu Objektiv verschieden?
- Farben: Werden diese auch durch das Objektiv beeinflußt? Habe in einem Forum gelesen der ein gutes testete: Als ich die Farben sah, kamen mir fast die Tränen.
Mir geht es jetzt vor allem zwischen den Unterschieden der beiden Einsterobjektive, ein Vergleich mit besseren Objektiven (zb: ZD 14-54) kann aber auch gerne gemacht werden.
Gleich einmal Danke
Günter