• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 18-50mm F/2.8 EX DC Macro etwas "unscharf"

>Andre<

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde :-)

ich habe mir letzte Woche in der "Bucht" das genannte Motiv gekauft, habe das ganze Wochenende wie wild geknippst und muss gestehen: Ich bin etwas enttäuscht! Das Objektiv wird an vielen Stellen im www gelobt aufgrund der tollen Schärfe.
Ich habe es gestern mal mit meinem 18-55er Standart-Kit-Objektiv verglichen (Testobjekt war ein 5€-Schein). Die Schärfe des Kitobjektivs war (beim ranzoomen) sichtlich besser.

Meine Frau nennt mich immer genervt "Pixeljunkie", aber kann ich von so einem 150€-Objektiv nicht was besseres erwarten?

Die Fotos habe ich bei beiden Objektiven wie folgt aufgenommen:

Kamera: EOS 600D, 35mm, Iso 100, f10, 6 sek. Belichtung. Bei Bedarf kann ich die Fotos gerne heute Abend mal nachreichen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir mal eure Meinung schildern könntet: Behalten oder zurückschicken. Vielleicht mache ich ja auch etwas falsch. Ich gebe zu, in Sachen Fotografie bin ich noch nicht soo bewandert.
 
ich habe mir letzte Woche in der "Bucht" das genannte Motiv gekauft,

Du meinst sicher Objektiv...;)

Ich habe es gestern mal mit meinem 18-55er Standart-Kit-Objektiv verglichen (Testobjekt war ein 5€-Schein). Die Schärfe des Kitobjektivs war (beim ranzoomen) sichtlich besser.

Meine Frau nennt mich immer genervt "Pixeljunkie", aber kann ich von so einem 150€-Objektiv nicht was besseres erwarten?

Das 18-55er Kitobjektiv (die Variante mit IS) ist schon sehr scharf (v.a. wenn man es wie von dir beschrieben auch noch abbelndet). Sich allein wegen der Schärfe was Neues zu kaufen macht wenig Sinn. Vorteile des Sigma sind die v.a. die höhere Lichtstärke und die bessere Haptik.

Kamera: EOS 600D, 35mm, Iso 100, f10, 6 sek. Belichtung. Bei Bedarf kann ich die Fotos gerne heute Abend mal nachreichen. [...] Vielleicht mache ich ja auch etwas falsch. Ich gebe zu, in Sachen Fotografie bin ich noch nicht soo bewandert.

Ohne die Bilder gesehen zu haben: 6s Belichtungszeit bedeutet, dass du das Objektiv wahrscheinlich bei funzeligem Kunstlicht getestet hast, da sind natürlich AF-Probleme und Verwackelungsunschärfe vorprogrammiert. Probier das Ganze bitte nochmal bei vernünftigem (Tages)licht.
 
Probier das Ganze bitte nochmal bei vernünftigem (Tages)licht.

Ich werde das heute Abend mal versuchen. Danke für die schnelle Antwort!

Das wird nicht funktionieren, heute Abend wirst du kein vernünftiges Tageslicht haben (jedenfalls nicht in Deutschland)...:ugly:
 
Kunstlicht ist auch so ne Sache, am besten wirklich bei hellem Tageslicht testen und nicht bis f10 abblenden ,da werden Objektive schon wieder unschärfer durch beugung. Wenn du testen möchtest, bei f8 ist jedes Objektiv scharf. Interessanter zum Vergleich sind doch dann Blenden zwischen f2,8 und f5,6.

Hatte das Sigma 18-50 2,8 EX Macro früher auch schon 2x und hab es auch recht gut in Erinnerung, in etwas so gut wie das Tamron 17-50 2,8, was ich lustiger weise auch schon 2x hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten