• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18 - 50mm 2,8 EX DC Macro

KellerWolf

Themenersteller
Hi ich will mir folgendes Objektiv für meine Olympus E510 kaufen

Schaut hier

es soll das Standart Objektiv Olympus 14-42 mm / 1:3,5-5,6 ED ersetzen.

Hat einer von euch schon erfahrung mit dem Sigma? und wenn ja, ist es zu empfehlen oder nicht. Will halt ein Objektiv das ne bessere Lichtstärke hat
und auch mal für Macro aufnahmen herhalten muss.

Kostet in den USA wo ich im Moment bin umgerechnet nur 285€.


Danke schonmal im Vorraus.
 
...kommt sicher gut an der Olympus, aber Genaueres können Dir nur die OLYMPUS Benutzer sagen. Hier fragst Du SIGMA Benutzer; da kann das wegen des grösseren Sensors der Sigma Kameras, schon anders aussehen.

Gruss,

Browny.
 
Na eigentlich is es ein Sigma Objektiv, sollte dann bei Olympus wohl heissen, Objektive für Olympus?

:p Passiert nicht wieder

Dann auf ihr Olympus besitzer gebt mir eure Meinung
 
Also ich bin mit dem Objektiv sehr zufrieden!
Für 285€ würde ich persönlich auf jeden Fall zugreifen, wenn ich noch keines hätte. :)
Ich hoffe das es auch mit HSM für Olympus rauskommt.. (gibt es bislang nur für Nikon)

Du bekommst aber für um die 300€ auch ein gebrauchtes 14-54mm 2,8 - 3,5 von Olympus.
Das Teil ist wohl das non-plus-ultra..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mir das Objektiv schon früher mal kaufen, habe es aber dann gelassen, weil 18mm=36mmKB sind, das fehlt der komplette Weitwinkel. Ich würde dir empfehlen, das 14-54/2.8-3.5 zu kaufen, da hast du deutlich mehr Weitwinkel. Aber das kannst nur du selber wissen, schau mal durch deine Fotosammlung und du wirst bald feststellen, ob du öfters mal im Bereich 14-18mm unterwegs bist, dann kannst du das Sigma vergessen.
 
Mh das Olympus hat dann aber keine 2.8 Durchgängig oder?
Is das Sigma dann nicht lichtstärker?

@ollielympus was is 18mm=36mmKB?

@haikok was is HSM ?

Also is das Olympus für normale Bilder "Landschaften, Gebäude, Personen ) besser geeignet?

Bin da noch nicht so erfahren, hab nur festgestellt, das mein standart Olympus nicht lichtempfindlich genug ist.
 
Die 18mm sind die Brennweite des Objektivs. Bei Olympus muss man die angegebene Brennweite mit 2 multiplizieren um auf die reale Brennweite im sogenannten Kleinbildformat zu kommen. Kleinbild=analoger Film 24x36mm groß. Daraus folgt, dass du mit 18mm Startbrennweite nur 36mm Kleinbild (KB) bekommst, mit dem Zuiko 14-54 jedoch 28, was deutlich weitwinkliger ist.
Du kannst in deinen Fotos nach den EXIF Daten suchen, da wirst du feststellen, in welchem Bereich du meistens fotografierst. Grade bei Landschaftsaufnahmen im klassischen Sinne (Übersichtsaufnahmen) wirst du mit dem 14-54 deutlich glücklicher werden als mit dem Sigma, einfach weil du 8!mm mehr Brennweite(KB) in den Weitwinkelbereich hast.
Mit anderen Worten: Mit dem Zuiko 14-54 bekommst du mehr aufs Bild als mit dem Sigma...

www.fotolehrgang.de hilft dir vielleicht ein bisschen beim technischen Verständnis.

Ollie
 
Mh das Olympus hat dann aber keine 2.8 Durchgängig oder?
Is das Sigma dann nicht lichtstärker?

@ollielympus was is 18mm=36mmKB?

@haikok was is HSM ?

HSM ist bei Sigma die Abkürzung für Objektive bei denen der Fokus durch Ultraschall eingestellt wird. Bei Olympus heisst das ganze SWD.

Die 2,8 hat das Sigma durchgängig. Es gibt noch eine billigere Variante die 2,8-4,5 hat, aber nicht für Olympus. Ich weiß nicht, welche Blende das 14-54 bei 50mm einstellt. Aber so riesig ist der Unterschied von 2,8 auf 3,5 auch wieder nicht, denke ich.

Die 4mm mehr Weitwinkel vermisse ich vielleicht 1 mal im Jahr, aber das wird von Mensch zu Mensch verschieden sein ;)
 
Also in Anbetracht, das das Olympus 14-54 hier in den USA nur umgerechnet 305 Euro kostet, werde ich es mir kaufen, hab in Deutschland mal geschaut, das kostet um die 500€ daher bekommt es den Zuschlag,


Danke für die Tips
 
Es kommt ein bisschen auf deinen restlichen Objektivpark an. Das 14-54mm hat mehr Weitwinkel, dafür ist es hinten um ne Blende schwächer und deshalb für Portraits nicht ganz optimal, deshalb kauft man meistens trotzdem noch das 50mm Makro dazu. Beim Sigma hingegen fehlt der Weitwinkelbereich, ergänzt sich aber prima mit dem Zuiko 9-18mm Ultraweitwinkelobjektiv
 
Ich habe sonst nur das Tele Objektiv was bei dem Zoom-Kit der E510 dabei war, war glaub ich ein 50-150mm

Will halt nach und nach Objektive dazu kaufen wenn ich das Geld dafür habe, besser als das Standart Objektiv sollte es doch allemal sein oder?
 
Also ich hatte das 18-50 und war super zufrieden. Und der Forumskollege der es gekauft hat, zeigt hier immer wieder sehr gute Bilder damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten