• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-50mm 2.8-4.5 HSM OS

schauinsland

Themenersteller
nachdem ich am montag das o.a. objektiv erhalten hatte, habe ich 2x in der mittagspause einige fotos geschossen, um mir einen eindruck der leistung zu verschaffen. meine eindrücke möchte ich mit euch teilen und gern auch ein paar kommentare hören; wenn nicht hier im bilderthread, dann z.b. dort:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=485586
es ist mein erstes für aps-c gerechnetes objektiv, sodass ich nicht weiß, was ich in der preisklasse erwarten darf.
außerdem fände ich es toll, wenn jemand aussagekräftige fotos des afs-nikkor 3,5-5,6/28-55mm vr einstellen würde.

alle aufnahmen sind ooc mit ausnahme der schärfung und verkleinerung. auch die crops sind geschärft, da ich immer mit schärfe off fotografiere. es sind 100%-crops aus 12mp-jpegs der fuji s5. die crops neben den ccDSCF-dateien sind aus fotos,di ich manuell in pse, luminanzebene, verwackeln 100, radius 0,6 px und anschließend usm 100, radius 0,6, schwellenwert 0 geschärft habe. die crops neben den ssigmatest sind nur mit der nicht einstellbaren weniger effizienten schärfungsautomatik der pse-stapelverarbeitung geschärft. bitte auch berücksichtigen, dass die s5 einen 6mp-sensor hat.

bw 18 mm, das erste bei offenblende (mit crops)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-50 2,8-4,5 HSM OS

bw 24, blende 5,6
 
AW: Sigma 18-50 2,8-4,5 HSM OS

Also ganz ehrlich, ich hab das 18-50 2,8 und das schlaegt sich in Weitwinkelstellung und Offenblende um einiges besser als dein Exemplar des neuen Objektives. Die starke Verzeichnung waere ja kein Problem, aber die Unschaerfe an den Raendern ist schon ziemlich krass :eek:. Also ich wuerde dir wirklich empfehlen das Teil zurueckzugeben falls das noch moeglich ist. :cool:

Viele Gruesse
 
AW: Sigma 18-50 2,8-4,5 HSM OS

Also ganz ehrlich, ich hab das 18-50 2,8 und das schlaegt sich in Weitwinkelstellung und Offenblende um einiges besser als dein Exemplar
Würdest du dann bitte mal ein paar Demos hier einstellen? Mich würde der Unterschied schon mal interessieren.
 
AW: Sigma 18-50 2,8-4,5 HSM OS

Hab auf die Schnelle nur diese mit 18mm und 2,8 gefunden...sind halt sehr dunkel und auch von der Perspektive her nich ganz geeignet. Die Bilder sind unbearbeitet, also auch nicht geschärft nach dem verkleinern. Die zwei in der Mitte sind 100% Crops vom Ersten.

Werd mir mal ne Hauswand vorknöpfen, was aber schon mal ein bis zwei Tage dauern kann.

Viele Grüße
 
AW: Sigma 18-50 2,8-4,5 HSM OS

das bokeh ist sehr ordentlich bei allen brennweiten. die ersten zwei mit dem sigma, das dritte zum vergleich mit dem kitzoom afs-nikkor 3,5-5,6/18-55 vr.
freihand, mit os/vr. ooc, nur verkleinert und ganz leicht geschärft (kameraeinstellung schärfe off).
 
AW: Sigma 18-50 2,8-4,5 HSM OS

beim nikkor will der unschärfebereich nicht so recht unscharf werden, beim sigma gefällt mir das viel besser. ganz im gegensatz zu den ersten beispielbildern des tamron 2,8/18-50vc (das ansonsten sicher - auch preislich - in einer anderen liga spielt). das erste bild ist jeweils vom sigma, das zweite vom nikkor. wiederum ooc, nur verkleinert und ganz leicht geschärft (kameraeinstellung schärfe off).
 
AW: Sigma 18-50 2,8-4,5 HSM OS

mein fazit: das objektiv habe ich wegen dezentrierung reklamiert. sollte ich ein exakt zentriertes exemplar erhalten, so werde ich es behalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten