• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-50 F2,8 oder 24-60mm F2,8 empfehlenswert für Nikon?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17416
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_17416

Guest
Hallo,

ich suche nun einen lichtstarken Ersatz/Ergänzung für das Nikon AF-S DX 18-55 (D50 Kit Objektiv).

Bis jetzt habe ich nur diese beiden gefunden, andere haben weniger WW bzw. sind deutlich teurer. Oder gibt es noch andere Objektive die da in Frage kämen?

Sigma 18-50 2,8 EX ~460 EUR
Sigma 24-60 2,8 EX ~350 EUR

wie unterscheiden sich diese beiden Objektive (abgesehen von dem Brennweitenunterschied)?
habe hier im Forum oft von Fokusproblemen gelesen, allerdings nur bei Canon Kameras. Wie schauts mit Nikons aus? Ist die Kombination sicherer im fokussieren?

Gäbe es einen Grund, das Nikon 18-55 Kit Objektiv zu behalten, wenn ich das Sigma 18-50 2,8 kaufen würde? unterscheidet sich die AF-Geschwindigkeit stark?
 
Also ich habe mit dem Sigma keine Fokusprobleme und das an einer Canon, bei Nikon hört man soetwas ja noch seltener. Ich würde aber eher eine Kombination aus 18-70 3,5-4,5 bevorzugen und das Ganze mit der ein oder anderen Lichtstarken Festbrennweite erweitern wie ein 50 1,4. Blende 2,8 ist schön, aber nicht wirklich Lichtstark.
 
Danke für die Infos, ich glaube ich werde mal zu Foto Koch traben und mir das Objektiv einfach mal anschauen.

Ich habe eine Festbrennweite 35/2. Die ist auch supi, was mir aber fehlt ist mehr WW, um bei Feiern etc. in Innenräumen Fotos zu schießen. Und die WW-Festbrennweiten sind mir schlichtweg zu teuer. Qualitativ sind sie dem Zoom sicherlich haushoch überlegen, aber lichtstärker sind sie auch nicht. Auch möchte ich die Flexibilität des Zooms nicht missen (es soll ja meinen 18-55er Zoom ersetzen).
 
Ich bin mit meinem Sigma 18-50 EX 2,8 in Verbindung mit der EOS 350D sehr zufrieden...
(so als Anfänger ;) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten