• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-50 f2.8-4.5

ArtooDetoo

Themenersteller
Hallo,
ich habe überlegt evtl mein 18-55mm Kitobjektiv zu verkaufen und dafür das Sigma 18-50mm f2.8-4.5
Denn das hat einen HSM und Innenfokus (ich würde gern mal einen Polfilter benutzen, aber das ist bestimmt umständlich mit der Kitlinse) und ist durchgängig lichtstärker.

Lohnt sich der Kauf?

Was ich alles in der Forensuche so alles gefunden habe, hat mir leider nicht wirklich weitergeholfen.

Viele Grüße,
R2
 
Hallo!

Wenns um das mit Stabilisator geht, hast du mein Empfehlung.
Ich habs selber gegen das 18-55 IS Kitobjektiv getauscht.
Die Haptik alleine ist schon eine Offenbarung gegen das Kit.
Ob die Abbildungsleistung besser ist, möchte ich nicht beurteilen, dafür hab ich es noch zu kurz.
Schlechter auf keinen Fall, der Fokus sitzt an der 50D perfekt.
Ich habs eigentlich auch wegen der Innenfokussierung getauscht. Mit der Kitlinse kannst du einen Polfilter vergessen.
Vom HSM Antrieb habe ich mir mehr erwartet, das AHA Erlebnis blieb aus.
Er ist zwar wesentlich leiser, aber nicht merklich schneller als der Fokus bom Kitobjektiv.

Ich würde es jedenfalls nicht mehr zurückgeben. :top:
 
andererseits könnte ich auch auf ein tamron 17-50 f2.8 sparen ...
wie stark fällt denn so ein objektiv im wert pro zeit?
 
Ich habe mein Sigma vor Weihnachten für 160,- Euro neu
bei Amazon gekauft. Die UVPliegt bei 399,- Euro. Für das
Geld ist es schon sagenhaft gut, und der Focus sitzt bei mir
auch auf den Punkt genau.
 
Ich hatte das Canon nur einmal für einen Nachmittag von
einer Bekannten zum probieren, alle Fotos waren nicht
unbedingt schlecht, aber über das ganze Bild mir zu weich.
 
Von der Haptik ist das Sigma sicher besser als das Kit, von der Bildqualität evtl. und 2.8 im WW ist auch nicht schlecht. Aber eigentlich fotografierst du damit auch nicht anders.

Beispielsweise könnte man für Portraits bei 50mm eine 2.8 gebrauchen, um ordentlich freistellen zu können. Das hat die Linse aber leider nicht. Überleg mal, ob ein 50mm 1.8 nicht was für Dich sein könnte. Oder als wirklich gutes "Standart"-Zoom das Tamron 17-50 2.8 VC/non VC.
 
Von der Haptik ist das Sigma sicher besser als das Kit, von der Bildqualität evtl. und 2.8 im WW ist auch nicht schlecht. Aber eigentlich fotografierst du damit auch nicht anders.
das ist mir durchaus bewusst, aber gerade auch die sache mit der haptik find ich schön.
Überleg mal, ob ein 50mm 1.8 nicht was für Dich sein könnte.
siehe signatur :/
Oder als wirklich gutes "Standart"-Zoom das Tamron 17-50 2.8 VC/non VC.
jah ... aber da hat mein geldbeutel auch noch ein wörtchen mitzureden :) :(
 
Hallo,

ich habe mein 18-55 Kitobjektiv ohne IS gegen das oben genannte Sigma getauscht. Die 100€ die das Sigma bei einem gleichzeitigen Verkauf des Kits mehr kostet ist es absolut wert. Allein schon die Haptik ist um weiten besser als beim Kit, das Fotografieren macht damit deutlich mehr Spass. Der HSM ist jetzt leider zu meiner großen Überraschung nicht wesentlich schneller als der AF des Kitobjektivs. Insgesamt gesehen ist mein Sigma einen Tick schärfer als das Kitobjektiv.
Der Bildstabilisator ist allerdings das große Plus gegenüber der Non-IS Kitlinse. 2-3 mal längere Belichtungszeiten sind hier auf jedenfall drin. Auch weil beim Sigma eine Gegenlichtblende mit im Paket ist, würde ich den Kauf empfehlen.
 
Also wenn die Schärfe das Sigma 18-50 mit dem des 17-70 vergleichbar ist, dann ist das Tamron schon schärfer. Hatte das 17-70 und bin jetzt zum nonVC-Tamron gewechselt. Durchgehend f2,8 ist schon spitze. Im WW braucht man die 2,8 so gut wie garnicht.
 
Hallo moin!
Hab gestern ein 18- 50 2.8- 4.5 gekauft, da mich der Bildstabilisator gereizt hat, um hand-held Videos mit der 7D zu stabilisieren.
Mein erster Eindruck in Sachen Bildqualität bei Fotos: Eine gute Ecke besser als das Kit- Objektiv ohne Stabi, wirklich toll ist es dennoch nicht.
Gerade bei Offenblende fehlt es an Kontrast und Auflösung- was wohl nicht überraschend ist, aber in der Summe ein unangenehm undefinierten Bildeindruck hinterlässt.
AF und Verarbeitung find ich- für den Preis- sehr gut.
Alles in Allem ist für 150€ wohl mehr nicht drin.
Gruß

Die beiden Bilder sind jpg- Ausschnitte ooc bei ISO 400.
Kaffee: 50mm f/7,1; 1/80s Objektabstand ca. 0,30m
Gesicht: 50mm f/4,5; 1/60s Objektabstand ca, 1,70m
 
Zuletzt bearbeitet:
@Koffein,baby!
Zumindest das zweite ist ganz einfach falsch fokussiert. Die Nase und die Haare in der Mitte sind von der Schärfe her doch voll ok, das Auge liegt weiter hinten, ist unscharf und dadurch wirkt das ganze Bild unscharf, weil der Blick sofort auf's Auge fällt...
 
@ArtooDetoo: Signatur

Ach ja da stehts ja. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :lol:

Na dann leg doch evtl. mal ne Sparrunde ein, oder leih es dir und probier mal aus, ob es deinen Ansprüchen entspricht. Evtl. tut es ja auch ein Kauf mit Rückgaberecht bei Nichtgefallen.
 
@Koffein,baby!
Zumindest das zweite ist ganz einfach falsch fokussiert. Die Nase und die Haare in der Mitte sind von der Schärfe her doch voll ok, das Auge liegt weiter hinten, ist unscharf und dadurch wirkt das ganze Bild unscharf, weil der Blick sofort auf's Auge fällt...

Zugegeben ;)
Aber was sagst du der Bruchstelle der Kaffeetasse in dem anderen Bild?
Werde erstmal weiter testen, um mich als Fehlerquelle ausschließen zu können...
MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten