• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-50 DC ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_16237
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_16237

Guest
Ich möchte mich erst mal vorstellen und alle begrüßen: ich heiße
Stefan, bin 38 Jahre alt und komme aus dem Ruhrgebiet.

Ich habe mir eine D70 mit o.g. Objektiv gekauft und denke, daß es
für den Anfang erst mal reicht. Natürlich kommt noch eine Tele
sowie 1 oder 2 Festbrennweiten dazu. Muß mir aber klar werden,
was ich brauche und mich mit der Kamera einarbeiten.
Ist nicht ganz so einfach, man muß irgendwie "bewußter" fotografieren :o

Meine eigentliche Frage: überträgt das obige Obj. auch die Entfernung,
so daß die D70 die 3D-Belichtungsmessung durchführt??
Ist vielleicht nicht unheimlich wichtig, würde mich aber interessieren.
Habt ihr einen Unterschied mit/ ohne 3D-Messung gemerkt, oder ist
es vielleicht eine Marketing-Erscheinung?

Gruß Stefan
 
Hallo Stefan,

willkommen im Forum und Gratulation zu Deiner D70! Eine wirklich ausgezeichnete Wahl.

Zu Deiner Frage:

Das Sigma 18-50 DC überträgt selbstverständlich die Distanz, dementsprechend wirst du keinerlei Einschränkungen in der Nutzung haben.

Die D70 bietet ja mehrere Möglichkeiten der Belichtungsmessung. Wenn man weiss, wie Matrix, Spot und Mittenbetonte Messung eingesetzt werden können, erschließt dies schon tollte Möglichkeiten!

Die Matrixmessung misst ja die Belichtung mit zig Punkten über die gesammte Bildfläche! Du wirst feststellen, das dies nicht immer Sinnvoll ist. Sobald Du beispielsweise ein Objekt aufnimmst, welches sich im Schatten eines Baumes befindet, und noch teilweise strahlend blauer Himmel im Sucherbereich ist, wird die Kamera versuchen einen Mittelwert zwischen hellstem Punkt und dunkelstem Punkt zu finden, damit Du keine ausgefressenen Lichter erhälst. Das kann allerdings dazu führen, dass das Objekt im Schatten dann zu dunkel erscheint! Verwendest Du nun Spot oder Mittenbetont, ist das Objekt im Schatten zwar hell genug, der Himmel wird aber ggf. überstrahlt wirken.

Ich würde Dir empfehlen, damit einmal zu experimentieren. Ich nutze eigentlich alle 3 Varianten je nach Einsaztgebiet.


Darf ich fragen, warum Du das Sigma zur D70 genommen hast? War das Kit mit dem AFS-18-70 nicht erhältlich oder ging es Dir um einen niedrigen Preis?

Grüße

Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo diesel99,

das Kit war nicht lieferbar, bzw. hätte deutlich mehr gekostet, war froh
überhaupt noch eine D70 zu bekommen (zum vernüftigem Preis!)
Habe für die D70 rund 610,00 ? incl. Porto und für das Objektiv 70,00 ?
incl. Porto gezahlt. Ich denke, daß ist doch eine fairer Preis, oder :confused:

Das schöne an eine DSLR ist, daß man ja noch "aufrüsten" kann, sobald wieder etwas Geld zur Verfügung steht. Hatte vorher die 350D mit Kit,
ich fand die Bildqualität eigentlich gleich, nur die Größe und Verarbeitung
der D70 ist, meiner bescheiden Meinung nach, besser. Für gute Objektive
zahle ich bei Nikon sowie bei Canon viel Geld, daher war das für mich nicht
kaufentscheidend. War mehr so eine "Bauchentscheidung" und die war RICHTIG. :D

Gruß Stefan
 
Na denn... viel Spaß mit der D70!

Ist schon witzig! Ich kenn nun schon einige Leute die ne 350D gegen ne D70/D70s eingetauscht haben!

Was die Objektivpreise angeht, da hast Du recht, wobei die besseren Canon Linsen im Vergleich zu den Nikons ja noch geradezu erschwinglich sind! Wenn ich an das neue 70-300 USM IS denke, dann ärgere ich mich gelegentlich schon etwas, das da von Nikon nichts vergleichbares entgegengesetzt wird!

Ich hab jetzt das 18-70, ein 70-300ED, ein AF-S 80-200/2.8 und ein riesen Loch im Geldbeutel :D

Das 18-70 tät ich eigentlich auch noch gerne gegen etwas in Lichtstärke 2.8 ersetzen. Das muss allerdings noch mindestens bis Weihnachten warten!

Der Suchtfaktor ist leider sehr groß!
 
Hey,

jo, das mit den Objektiven und dem Geld ist so eine Sache :)
Aber ich mlíchte die Cam nicht morgen verkaufen, also kommt
Zeit kommt Objektiv, da mache ich mir keine Sorgen ;)
Ich bin auch der Meinung, gerade bei der Focusgeschwindigkeit
und er Haptik, ist soe eine DSLR den meisten Prosumern schon über-
legen. Mi den Linsen ist man wesentlich flexibler, kostet natürlich auch
einiges mehr.

Ich brauche, bei nächster Gelegenheit, noch einen vernünftigen Blitz.
Hatte da an den SB 600 gedacht, hast du Erfahrungen damit, bzw.
gibt es besseres günstiger?


Gruß Stefan


ps:werde zweck ;) s Blitz auch die Suche bemühen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten