• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SIGMA 18-50 Billigobjektiv???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_876
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_876

Guest
Hallo Leute,

hat jemand Erfahrung mit dem SIGMA 18-50 Objektiv um die 100 EURO???

Wenn das einigermassen ist, ueberlge ich ob ich mir das fuer WW noch kaufe...

Ist das mit dem Kitobjektiv zu vergleichen????
 
Natürlich ist es mit dem EF-S vergleichbar - schneidet aber in den meisten Tests die ich so gelesen hab etwas schlechter ab als das Kit. Einziger Vorteil: Metallbajonett.
 
Mhhh. Mal sehen... Aber der WW reizt mich ja noch....

Dann waere mein "Arsenal" perfekt! Fuer mich jedenfalls... Und der Preis... Ist heiss wuerde ich schon sagen.

Klar wird nicht die allerbeste Leistung haben... Aber kann ich damit wirklich was falsch machen???
 
Hi Stefan
Also wenn ich in Deiner Fototasche das Tamron sehe und ich stell mir vor das Du das Sigma
für weiter abwärts nutzen willst ...... mmmmhhhh ....... wenn das mal gut geht. Wenn überhaupt
würde ich eins im Laden Leihen / Probieren oder wie auch immer. Wenn Du bei dem Objektiv
noch ne Niete erwischt wirds übel. In dem fall sind selbst 100 Euro zuviel. Also lieber 15 Euro
mehr im Laden aber dafür wenigstens probieren und ein relativ gutes erwischen.

Pat
 
Pat schrieb:
Hi Stefan
Also wenn ich in Deiner Fototasche das Tamron sehe und ich stell mir vor das Du das Sigma
für weiter abwärts nutzen willst ...... mmmmhhhh ....... wenn das mal gut geht. Wenn überhaupt
würde ich eins im Laden Leihen / Probieren oder wie auch immer. Wenn Du bei dem Objektiv
noch ne Niete erwischt wirds übel. In dem fall sind selbst 100 Euro zuviel. Also lieber 15 Euro
mehr im Laden aber dafür wenigstens probieren und ein relativ gutes erwischen.

Pat

Meinst Du die Abbildungsleistung ist so schlecht im Vergleich zum Tamron???

Das waer dann natuerlich uebel... Dann wuerd ichs nicht benutzen...
 
Naja das Tamron soll L-Qualität besitzen - das Sigma DC soll schlechter sein als das Kit. Dann kann man sich den Unterschied sicher denken....
 
ich hatte das sigma und war nach einigen test entaeuscht. es war im aeusseren rand unscharf und hatte starke vignetierung. ich kann es wirklich nicht empfehlen! momentan habe ich das tamron 19-35, macht wirklich top bilder ist aber (typisch tamron) ziemlich schlecht verarbeitet bzw. klapprig. ich werde deshalb doch auf das canon 17-40l langfristig umsteigen.

gruss
 
Hallo,

es gibt daneben noch ein Tokina 19-35/3.5-4.5 AF. Ich hatte es vor meinem Umstieg auf das 17-40/4L an meiner EOS50E und dann an der digitalen 10D.
Der mechanische Aufbau ist sehr solide und optisch ist es für den Preis mehr als o.k. in meinen Augen. Einziger Nachteil: Der Entfernungsring dreht sich bei AF mit.

Gruß
ewm
 
Musikfreak schrieb:
Naja das Tamron soll L-Qualität besitzen - das Sigma DC soll schlechter sein als das Kit. Dann kann man sich den Unterschied sicher denken....

Mhhh Da hast Du natuerlich auch recht!
 
Es wird Dir keinen Spass machen ...... nicht bei so einem Leistungsunterschied. Damit verbunden
wird eine Unlust entstehen das Teil zu benutzen und selbst deu 100 Euro sind zuviel.

Wie schon gesagt, wenn Du die Möglichkeit hast leih es Dir irgendwo.

Pat
 
Ist es denn wirklich so schlecht im Weitwinkelbereich.

Wie verhält es sich denn beispielsweise bei Blende 5,6 oder 11 ?

mfg
 
Hi Stefan,
also ich habe das Sigma 18-50 und dieses ist genauso gut ,wenn gar nicht besser als das Kit-Objektiv.das Kit-Objektiv produziert viel mehr Ca's und Unschärfen.Du solltest aber es direkt vor Ort ausprobieren ob der AF richtig sitzt,weil erst mein 2tes war gut.
Ich bin sehr zufrieden und war wirklich überrascht von der Qualität.
Das kannst du mir glauben,den ich bin schon verwöhnt was Objektive betrifft.
Ich kann dir ja ein oder zwei Bilder zumailen wenn du willst.

Gruß
Dragan
 
@stefan: du hast e-mail

Wollte mir eigentlich ein 17-40L kaufen um Landschaften usw, abzulichten aber ich konnte es nicht über mich bringen das 6-7fache auszugeben.
Wenn ich solche auf Weitwinkel bezogene Bilder mache, ist mir der Bildaufbau wichtiger als das letzte Quentchen Qualität,und da man eh größere Blenden wählt ,ist der Unterschied zum 17-40 nicht so groß.
Nun wenn man Portrait's ablichten will ist das 17-40 besser,aber dafür habe ich mein exzellentes Tamron...
 
@carsten:
tolle Bilder,super farben.....

@stefan:
was ich noch vergessen habe zu sagen,mit dem Sigma lassen sich bedingt durch die Nahgrenze sehr tolle makros machen.....


Gruß
Dragan
 
Ich hatte das 18-50 damals zusammen in einem Set mit einem 55-200 (auch von Sigma) gekauft.
Meins war von der Abbildungsqualität unter aller Sau, und hatte ebenfalls einen massiven Frontfokus. Habs sofort zurück gebracht.

Muss wohl eine starke Serienstreuung bei diesem Objektiv geben.

Also, im Laden testen.
 
ähm ich hab lieber das sigma genommen statt dem kit, weil kit war 100% plastik und von der ergonomie her fand ich es auch total beschissen!!

Bin mitm 18-50 sehr zufrieden!
btw: das kitobjektiv liegt auch bei 100 euro!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten