• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sigma 18-50/2,8 - schärfe (last thread)

PericoloGiallo

Themenersteller
Bitte um Beurteilung der Schärfe (bei Offenblende bzw. Vergleich Offenblende-leicht abgeblendet) - sehr gut, normal, katastrophal?

(Achtung: große Dateien!)
http://josefine.ben.tuwien.ac.at/~jgreil/Testfotos/Wand
http://josefine.ben.tuwien.ac.at/~jgreil/Testfotos/Praxis

lg, PG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi PG,

auf Dein Bitte meinen Senf dazu zu geben... :)

Hab nicht alle Fotos gesehen, die von der Hausmauer 7m sahen nicht so überzeugend aus, wenn auf die Mauer fokussiert wurde, auch fehlen hier die Exifs zur Beurteilung.

Die anderen sehen soweit ok aus, im Rahmen dessen was die Optik leistet. Hast Du sie mal ggü dem Kit verglichen? Meins schneidet sehr gut ab dabei, übrigens auch ggü. dem 17-40. Letzteres ist natürlich klar besser, aber wirklich deutlich erst bei 100% sichtbar...

Zurück zum Sigma: Ich würde mir folgende Fragen stellen um zu entscheiden ob ich es behalte:
- Möchte ich jedes wichtige Foto 2-3 mal schiessen um sicher zu sein daß 1 scharf ist? Geht das überhaupt bei meinen Motiven? Sport etc...Führt zur Frage ob es sich lohnt ne Optik für >400? zu behalten wo der AF schlechter sitzt als beim Kit für <100?

- Brauche ich wirklich 2.8? Tuts nicht auch ISO rauf? Hängt auch wieder vom Motivbereich ab...Lichtstärke ist umso wichtiger je länger die Brennweite wg Verwacklungsgefahr, beim WW eher sekundär ausser...Thema Motivbereich s.oben

- Werde ich immer Crop-Cams haben? Wenn Vollformat oder 1.3x günstiger wird muss diese Optik verkauft werden...

>>> Fazit: Die ersten beide Fragen führen zum Motivbereich. Eine Festbrennweite 50mm wird man mit dem Sigma nicht ersetzen können/ wollen, zumal das Sigma eh nur 43-45mm hinten hat. Wenn also die eher WW-Motive die Lichtstärke erfordern, also zB Kircheninnenbilder ohne Stativmöglichkeit oder Reportage- Menschenfotos, wo kurze Verschlßzeiten Pflicht sind, dann bleibt wohl keine Wahl es zu nehmen, ansonsten Rückgabe wenn mein Pkt 1 mit nein beantwortet wird...

Hilft das?
 
depp123 schrieb:
Zurück zum Sigma: Ich würde mir folgende Fragen stellen um zu entscheiden ob ich es behalte:
- Möchte ich jedes wichtige Foto 2-3 mal schiessen um sicher zu sein daß 1 scharf ist? Geht das überhaupt bei meinen Motiven? Sport etc...Führt zur Frage ob es sich lohnt ne Optik für >400? zu behalten wo der AF schlechter sitzt als beim Kit für <100?
Hilft das?

Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt, nachdem auch das 2. Sigma-Exemplar Probleme mit dem Autofocus hatte (eins war obendrein dezentriert) - und bin seitdem noch mehr zufrieden mit meinen guten Canon_Kitexemplar!
 
@depp123: thx! EXIFs sind eigentlich bei allen dabei...

ja es hilft schon etwas, ich tendiere jetzt mal dazu, mein exemplar umzutauschen und es mal mit einem anderen sigma 18-50/2,8 zu versuchen. die 7m-bilder sind wirklich mäßig, was aber auch an dem leider diesigen wetter (und den ISO 400?) liegen mag. nur wollt ich unbedingt meinungen vor montag hören, falls ich mich zu einem umtausch entschließen sollte. ;)

ich muß sagen, 2,8 wär schon "nice to have". mit 5,6 am langen ende würde ich auf dauer nicht glücklich, denke ich. aber was ist die alternative, falls es mit dem sigma wieder nicht klappt? das canon 17-40/4L kostet nochmal 300,- euro mehr...

lg, PG
 
PericoloGiallo schrieb:
... die 7m-bilder sind wirklich mäßig, was aber auch an dem leider diesigen wetter (und den ISO 400?) liegen mag.
Natürlich liegt es daran. Bei bedecktem Himmel mit "flauem" Licht kannst Du keine superknackig-kontrastreichen Bilder erwarten ("vermeintliche Schärfe").
 
@depp123: differenz nur 150,- euro?!
420,- ist sehr günstig in ö... canon 717,- minimal... von den 100,- euro cash-back wußte ich jetzt nichts, da diese linse bisher in meinen überlegungen keine rolle gespielt hat.

@objectivus: hast mal die "praxis"bilder geguckt? die sind von gestern bei besten lichtverhältnissen. aber die taugen eher eingeschränkt zur schärfe-beurteilung, right?
 
depp123 schrieb:
Meins schneidet sehr gut ab dabei, übrigens auch ggü. dem 17-40. Letzteres ist natürlich klar besser, aber wirklich deutlich erst bei 100% sichtbar...

Ich habe mal beim Händler beide probiert, das Sigma war bei gleicher Blende (ab 4) genausogut, wenn nicht sogar besser als Canons 17-40..
 
Ich finde die Beispielfotos auch nicht schlecht. Wenn das Motiv und die Belichtung einfach nicht mehr hergibt, darf man sich nicht verrückt machen (lassen) ;)
 
freut mich zu hören!
dh, die größe des schärfeunterschieds zwischen blende 2,8 und 3,5/4 ist erwartungsgemäß/in ordnung?

bleibt also letztlich die fokusunsicherheit als wichtigstes kriterium der entscheidung. besteht die gefahr, daß ich dann ein objektiv bekomm, bei der AF sitzt, das dafür dann wieder unschärfer abbildet?

ich glaub, ich denk einfach zu viel nach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was die Schärfe angeht, finde ich die Bilder ok. aber die CAs bei den
7m-Bildern :eek:


gruß,
neuro
 
Ich habe mir auch nicht alle Bilder angesehen, aber berauschend finde ich sie nicht. Die bei 7m haben eine heftige tonnenförmige Verzeichnung (die Mauer könnte ja noch schief sein, aber die Schienen doch nicht) und massivste CA's, sowas habe ich nicht einmal gesehen, als ich spasseshalber auf mein EF 75-300 einen alten TCON-17 geschraubt habe. :eek:

Ich hätte wirklich gerne einmal so ein 18-50Ex in der Hand, das zumindest genauso gut wie ein 17-40 ist. Wobei ich letzteres auch noch nicht ausprobiert habe, aber irgendwie dämmerts mir langsam, dass da kein Weg vorbeiführt, F2.8 hin oder her.

LG Peter
 
Nachtrag:
Jetzt hab ich mir doch alle Bilder angesehen. :rolleyes:
Wie schon gesagt: Massivste CA's, witzigerweise sieht man die sogar in der Spiegelung am Dach des schwarzen Autos. :eek:

Zu "Zielpunkt @18mm F2.8": In der verkleinerten Ansicht siehst das ja echt scharf aus, aber wo lag denn hier der Fokus, in der Mitte? Wenn man nämlich in der 100% Ansicht die drei "Ab sofort" Plakate links ansieht, dann ist das zweite (gelbe) scharf, die beiden anderen nicht. Das kann aber unmöglich in der Fokusebene liegen. :confused: Bei 50mm siehts übrigens total OK aus, das selbe gilt für die "Säule".

LG Peter
 
nachdem neuro-doc auf die CAs hingewiesen hat, hab ich genau die in der fensterspiegelung auch entdeckt. vorher hatte ich mich allein auf die schärfe, wenn vorhanden, konzentriert.

der fokus lag genau in der bildmitte - eigentlich wollte ich damit die zielsicherheit des AF testen - was ausgangspunkt meines 1. threads war. damals hatte ich einen total unscharfen "Zielpunkt"-schriftzug. dieser ist jetzt eigentlich scharf. wieso die roten plakate so viel verwaschener sind als das gelbe, weiß ich nicht. :confused:

langsam kristallisiert sich meine weitere vorgangsweise morgen doch heraus.
 
kow123 schrieb:
und bin seitdem noch mehr zufrieden mit meinen guten Canon_Kitexemplar!
Es muß wohl immer erst weh tun, um von Sigma die Nase voll zu haben. ;)
Erfahrungen anderer werden leider sehr häufig, des Geldes wegen, in den Wind geschlagen.

Ich nehme mich da nicht aus...
 
@PeerTheer: es gibt halt doch, wenn auch nicht so zahlreich, erfahrungen anderer, die von spitzenexemplaren berichten. und natürlich hofft man, daß man keine gurke erwischt. :D

ad "des geldes wegen": gibt es eine vergleichbare alternative mit ausnahme des Canon 17-40/4L? das liegt preislich etwa 300,-, mit cashback 200,- euro darüber.
 
Jimmi schrieb:
Ich habe mal beim Händler beide probiert, das Sigma war bei gleicher Blende (ab 4) genausogut, wenn nicht sogar besser als Canons 17-40..

Ich hatte das Sigma u. jetzt das 17-40, ich möchte nicht mehr tauschen! Btw, Du kannst nur Offenblenden miteinander vergleichen, dann 1 Blende zu usw. nicht gleiche Blendenzahlen, das sind Äpfel mit Birnen ...
 
PericoloGiallo schrieb:
@PeerTheer: es gibt halt doch, wenn auch nicht so zahlreich, erfahrungen anderer, die von spitzenexemplaren berichten. und natürlich hofft man, daß man keine gurke erwischt. :D

ad "des geldes wegen": gibt es eine vergleichbare alternative mit ausnahme des Canon 17-40/4L? das liegt preislich etwa 300,-, mit cashback 200,- euro darüber.

Nicht das ich wüsste, da gibts sonst nur das deutlich teurere 2.8/24-70 L kombiniert mit dem Tokina 12-24, was auch sehr gut ist. Aber preislich sind das auch ganz anderen Regionen... :rolleyes:
 
Ja, und dann wechselst Du ausgerechnet für die Brennweite 18-23 mm das Objektiv (habe sowohl das Tokina als auch das 2,8/18-50mm)... Um auf das Argument eines meiner Vorredners zurückzukommen: In der Zeit habe ich weit mehr Aufnahmen gemacht als nur 5, um sicher zu gehen, dass der Fokus sitzt. Und ja, seit ich das 2,8/18-50 mm besitze, ist das Kitobjektiv (war bei Tagaufnahmen sicher kein schlechtes Exemplar) im Ruhestand.

Und ich zumindest vergleiche nicht Offenblende mit Offenblende, sondern f4 mit f4 - alles, was drunter ist, ist bei dem preiswerteren Sigma eine Dreingabe, über die ich glücklich bin.

Beste Grüsse
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten