Hi PG,
auf Dein Bitte meinen Senf dazu zu geben...
Hab nicht alle Fotos gesehen, die von der Hausmauer 7m sahen nicht so überzeugend aus, wenn auf die Mauer fokussiert wurde, auch fehlen hier die Exifs zur Beurteilung.
Die anderen sehen soweit ok aus, im Rahmen dessen was die Optik leistet. Hast Du sie mal ggü dem Kit verglichen? Meins schneidet sehr gut ab dabei, übrigens auch ggü. dem 17-40. Letzteres ist natürlich klar besser, aber wirklich deutlich erst bei 100% sichtbar...
Zurück zum Sigma: Ich würde mir folgende Fragen stellen um zu entscheiden ob ich es behalte:
- Möchte ich jedes wichtige Foto 2-3 mal schiessen um sicher zu sein daß 1 scharf ist? Geht das überhaupt bei meinen Motiven? Sport etc...Führt zur Frage ob es sich lohnt ne Optik für >400? zu behalten wo der AF schlechter sitzt als beim Kit für <100?
- Brauche ich wirklich 2.8? Tuts nicht auch ISO rauf? Hängt auch wieder vom Motivbereich ab...Lichtstärke ist umso wichtiger je länger die Brennweite wg Verwacklungsgefahr, beim WW eher sekundär ausser...Thema Motivbereich s.oben
- Werde ich immer Crop-Cams haben? Wenn Vollformat oder 1.3x günstiger wird muss diese Optik verkauft werden...
>>> Fazit: Die ersten beide Fragen führen zum Motivbereich. Eine Festbrennweite 50mm wird man mit dem Sigma nicht ersetzen können/ wollen, zumal das Sigma eh nur 43-45mm hinten hat. Wenn also die eher WW-Motive die Lichtstärke erfordern, also zB Kircheninnenbilder ohne Stativmöglichkeit oder Reportage- Menschenfotos, wo kurze Verschlßzeiten Pflicht sind, dann bleibt wohl keine Wahl es zu nehmen, ansonsten Rückgabe wenn mein Pkt 1 mit nein beantwortet wird...
Hilft das?