• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-50 2,8 oder Tamron 17-50 2,8 (mit/ohne VC) oder Sigma 17-50 2,8

alexchen79

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne noch ein Objektiv zulegen, das von der Brennweite von Weitwinkel bis Portrait reicht. Ich fotografiere mit einer Canon D60 (das ist das alte Modell von ca. 2002), an die nur EF-Objektive angebracht werden können.

Meine Auswahl hat bisher 3 Objektive ergeben:

  • Sigma 18-50 f2,8 - mit oder ohne Macro (dann natürlich gebraucht, weil neu gibt es das ja nicht mehr
  • Tamron 17-50 f2,8 mit oder ohne VC
  • Sigma 17-50 f2,8

Ich möchte das Objektiv sowohl für Landschaftsaufnahmen als auch für Aufnahmen in Innenräumen (Familienfeiern, etc) einsetzen. Wichtig ist mir eine gute Schärfe und eine schönes Bokeh.

Welches Objektiv würdet ihr mir dafür empfehlen?

Alexandra
 
Ich kann dir nur was zum Tamron 17-50 2,8 ohne VC und zum Sigma 18-50 2,8 Macro sagen. Die hatte ich beide schon und mir gefiel das Sigma besser, weil es ein schöneres Bokeh hat, es zumindest bei meinen Exemplaren am schärfsten war, der AF relativ leise ist und die Haptik find ich einfach netter als beim Tamron. Die einzigen Vorteile des Tamrons sind der sehr günstige Neupreis und die 17mm Anfangsbrennweite. Bei Testberichten schneidet aber meist das Tamron etwas besser ab, bei mir war es aber umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das tamron ist top
ich habe es ohne vc weil zum teil gesagt wird das das ohne vc von der bildquali besser sein soll
ich direkten vergleich konnte ich keinen unterschied sehen
würde dir daher das ohne vc empfehlen da die filtergröße kleiner und damit günstiger ist^^
 
Tach zusammen,

ich schaue auch gerade nach diesen beiden Objektiven. Leider gibt es für das Sigma noch keine Beispielfotos im Forum.

Könnte jemand damit anfangen? Wäre super!

Danke! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten