• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-50 2.8 HSM an Fuji S5pro

sascha02

Themenersteller
Hallo,

bisher finde ich leider recht wenige Berichte zum 18-50er (mit f2.8) Sigma und das trotz des recht guten Preis-/Blendenverhältnisses. Gibt es negative Erfahrungsberichte die ich überlesen habe?

Gibt es u.U. bessere Alternativen bei einem ähnlichen Straßenpreis (~280€, max. 350€) mit einer durchgehende 2.8er Blende?

Danke.

Sascha
 
Also ich hab das Teil an der S5 mit HSM und bin damit sehr zufrieden. AF is schnell, leise und treffsicher und über mangelde Schärfe kann ich mich auch bei Offenblende nicht beklagen. Das einzig negative sind die CA's bei Offenblende und die Verzeichnung bei Weitwinkelstellung. Da das aber Sachen sind die bei den anderen Probanden in dem Bereich auch auftreten, isses nich weiter tragisch. Ach so, die Naheinstellgrenze is natürlich bei der Makroversion auch ganz nice :D

Alternativen sind Tamron 17-50, Tokina 16-50 in dem Bereich und mit der Lichtstärke

Viele Grüße
 
Ich besitze dieses Objektiv auch seit kurzem und nutze es an meiner S 5 Pro und der D 200 meiner Frau.
An beiden Kameras macht das Objektiv eine sehr gute Figur. Schwächen stelle ich nur im Weitwinkelbereich fest und hier im direkten Vergleich zu meinem Sigma 15-30, welches halt für Vollformat gerechnet und voll auskorrigiert ist.

Bei 50mm ist d
es sogar einen Hauch schärfer als mein Sigma 50-150 2.8, welches bis dato meine schärfste Linse war (allerdings besitze ich keine Macroobjektive).
Ich rate Dir aber unbedingt zu der Variante mit HSM. Werdas einmal genutzt hat kauft nichts anderes mehr.
Rolf
 
Auch ich bin mit genau diesem objektiv an meiner S5 sehr zufrieden. Wirklich nichts zu meckern und wie gesagt, unbedingt das HSM nehmen.

Gruss Matej
 
Ich habe eben mal ein paar Aufnahmen bei Offenblende zu Testzwecken gemacht, weil ich mir selbst noch nicht ganz sicher bin, welche meiner Objektive ich längerfristig behalten will. Ich habe auch das 18-50/2.8 mit HSM. Bewusst trotz des guten Wetters keine optimalen Testbedingungen, sondern indoor Bücherwand.

- bei 18mm nicht schlechter als mein Tokina 12-24 bei f/4, verzeichnet aber deutlich stärker

- bei 28mm besser als mein 28/2.8, sowohl von Verzeichnung als auch Auflösung

- bei 35mm schwächer als das 35/2, etwas schwächer als mein Nikkor 35-70/2.8, vergleichbar mit dem 18-200 bei f/4.4

- bei 50mm schwächer als 50/1.4 (keine Überraschung), 35-70/2.8, und als das 18-200 (bei Blende 4.8) im Zentrum, das aber wiederum eine deutliche Randschwäche zeigt.

Außerdem macht sich bei 50 mm schon die Brennweitenverkürzung im Nahbereich bemerkbar! Das 50/1.4 hat einen kleineren Bildwinkel (größere gefühlte Brennweite) als 18-50/2.8 und 18-200.

Insgesamt schlägt es sich gut bei Offenblende! Dazu ist es schnell, leise und preiswert.

Hier sind die Bilder dazu: http://rapidshare.com/files/211079680/Obitest.zip

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure Antworten. HSM wird die Linse auf jeden Fall haben, die erste Version der Linse ist auch nicht viel billiger (ich selbst nutze das Sigma 70-200 mit HSM II und bin sehr zufrieden, das 18-50er soll für meine Schwester sein).

@SimDream
Danke für den ausführlichen Vergleich und die Bereitstellung der Bilder!!! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten