• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-50 2,8 EX DC & Konzertbilder?

heikoK

Themenersteller
Moin Leute!

Ich suche ein lichtstärkeres (Immerdrauf-)Objektiv als mein 17,5-45 3,5-5,6 für den eher kleinen Geldbeutel. Daher fällt das ZD 14-54 leider raus. Natürlich leck ich mir die Finger danach, aber es ist einfach zu teuer.

Ich habe auch schon die Suchfunktion benutzt, aber es gab für mich bisher keinen aufschlußreichen Thread.

Ich mache hin und wieder auch mal Konzertbilder, von daher scheint das Sigma von der Lichtstärke her interessant zu sein.

Hat jemand allgemein Beispielbilder mit dem Objektiv?

Ist das Objektiv brauchbar?
 
... für den eher kleinen Geldbeutel. Daher fällt das ZD 14-54 leider raus. ...

Das Sigma kostet im Netz etwa 350 - 430 €, das Olympus so 490 - 600 €.
Ein wirkliches Schnäppchen ist das Sigma also auch nicht.

Schon mal über ein gebrauchtes 14-54er nachgedacht ? Wird ja immer mal wieder angeboten und sollte dann für ca. 400 € zu bekommen sein.
 
Hab mir das Objektiv letzte Woche bestellt und sollte übermorgen da sein, dann kann ich ja ein paar Bilder reinstellen.

Schau mal bei Flickr, da gibt es etliche Bilder die mit diesem Objektiv gemacht wurden.

mfg
 
Ja bitte mach das. Ich überlege auch für uns so ein Teil zu kaufen wegen der Lichtstärke.

LG
Winfried
 
Wäre super wenn Du dann ein paar Bilder reinstellen könntest!
Ich habe ja auch die E500 und bin echt gespannt wie das Zusammenspiel ist!


Hab mir das Objektiv letzte Woche bestellt und sollte übermorgen da sein, dann kann ich ja ein paar Bilder reinstellen.

Schau mal bei Flickr, da gibt es etliche Bilder die mit diesem Objektiv gemacht wurden.

mfg
 
So das Objektiv ist heute angekommen. :)
Macht einen guten Eindruck. Metallgehäuse und Metallbajonet.

Wenn ich am Wochenende ein bisschen Zeit habe werde ich ein paar Fotos machen und reinstellen.

mfg
 
Hier mal ein paar Aufnahmen vom Sigma im Vergleich zum Zuiko 35mm Makro.

1. Bild: Zuiko 35mm Makro f3,5
2. Bild: Sigma 18-50 bei f3,5 und 35mm
3. Bild: Sigma 18-50 bei f2,8 und 35mm
4. Bild: Sigma 18-50 bei f2,8 und 18mm
5. Bild: Sigma 18-50 bei f2,8 und 50mm

Bilder wurden als Tiff aufgenommen und mit Lightroom fürs Forum in JPG umgewandelt und verkleinert. Licht kam von einem 160Ws Blitz mit 80x12cm Softbox, bei Blende f2,8 und f5,6 wurde der Blitz nicht nachgeregelt daher leicht überbelichtet oder unterbelichtet.

mfg
 
Hier noch 2 Crops.

Das Zuiko 35mm ist einen kleinen Tick schärfer als das Sigma.
Im grossen und ganzen finde ich das Sigma für den Preis und der Lichtstärke in Ordnung. Leider kann ich keinen Vergleich mit dem Zuiko 14-54 f2,8-3,5 machen (besitze es ja nicht).

1. Bild: Zuiko 35mm f3,5
2. Bild: Sigma 18-50 f2,8 bei 35mm und f3,5

Hoffe ihr verzeiht mir den eher unprofessionellen Test. Auf Wunsch kann ich auch noch andere Bilder Hochladen.

mfg
 
Danke dir für den Vergleich. Mir scheint aber auch das dass Olympus 35 mm ein wenig, wie soll ich sagen, knackiger ist. Na schaun wir mal.

LG
Winfried
 
Hier noch 2 Crops.

Das Zuiko 35mm ist einen kleinen Tick schärfer als das Sigma.
...

Mach mal Vergleichsaufnahmen im Fernbereich (Landschaft...) mich würde es nicht wundern wenn das Sigma da besser abschneidet. Das ZD35 Macro ist bezüglich der Schärfe im Nahbereich und vor allem bei Macros meiner Erfahrung nach besser (um nicht saugut zu sagen ;)) als im Fernbereich. (Ist ja für'n Macro-Objektiv auch ganz in Ordnung so.)
Das Macro empfinde ich zwar immer noch etwas besser als mein 14-45'er Kit bei 35mm aber dein Sigma könnte da durchaus noch besser sein.
 
Weiß jemand wo man das Sigma 18-50 2.8 EX DC Macro am günstigsten bekommt?
378 Euro ist das günstigste was ich gefunden habe.
 
Weiß jemand wo man das Sigma 18-50 2.8 EX DC Macro am günstigsten bekommt?
378 Euro ist das günstigste was ich gefunden habe.

Habs bei Dnet24.de für 369€ bekommen.

@kare: Wenn ich am Wochenende ein bisschen mehr Zeit habe und die Sonne ein bisschen rauskommt werde ich ein paar Landschaftsaufnahmen machen.

mfg
 
Habs bei Dnet24.de für 369€ bekommen.

Mal ehrlich da hätt ich mir um 400 - 430 euro ein wenige monate altes 14-54er gebraucht gekauft.

Meins war 4 monate alt und wie neu. 430 euro inkl. "transport" :)

LG franz
 
So, das hat zwar nun gar nichts mehr mit Konzertbildern zu tun, hier ist mal eine Landschaft mit dem Sigma 18-50/2.8 Makro. Ich mag das Objektiv sehr, auch für Portraits.
Gruss Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, was soll das? Ich spare grad' auf das 14-54 mit dem Sigma 24/1.8 als Alternative - Und jetzt macht ihr mir das Teil hier schmackhaft? Das ist gemein, jetzt bin ich wieder total unentschlossen :grumble: :D!


Gruss, Lasse
 
na toll, die Pansen haben alle püntklich zu Weihnachten die Preise angehoben..
Fotemia 399,- (+6,50 Versand) vor kurzem gabs das dort noch für 370..
dnet24 389,90 (+ Versand 10,95 - find ich echt lächerlich!)

kennt sonst noch jemand Bezugsquellen?
 
Ich habe hier kürzlich ein 14 54 für 350 € verkauft.
Selbst wenn man 400€ bezahlt, würde ich das gerbrauchte Zuiko einem neuen Sigma immer vorziehen.Die Verarbeitung und Spritzwasserdichtigkeit ,und vor Allem die 14mm sprechen eine deutliche Sprache!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten