Die hauptsächliche Nutzung wäre Architektur und Porträt
Danke schon mal für Tipps
Moin Moin,
Ich nutze das genannte Objektiv aktuell auf einer D7000 und was soll ich sagen ...
Ich hatte anfangs mit einem Fehlfokus zu schaffen, das hat allerdings nichts mit dem Objektiv im Speziellen zu tun, hat man eben manchmal oder nicht. Das Sigma USB-Dock hat das perfekt gerichtet.
Die Schärfe ist wirklich hervorragend, definitiv auch bei Offenblende nutzbar, leicht abgeblendet auf 2,8-4 ist es das schärfste "Standardzoom", das ich je hatte. Haptik ist jedem 17-50(70) überlegen, einzige Ausnahme ist das 17-55 Nikkor. Fasst sich wirklich hervorragend an!
Zum Thema Brennweitenbereich: Wie die anderen schon sagten, ist das natürlich bei jedem anders, ich komme sehr gut damit klar. Wenn ich mal mehr als 35mm brauche, dann ist das meist deutlich mehr und das 50-150 übernimmt den Job. Fehlen mal 5mm ... 16 MP lassen auch leichten Beschnitt zu.
Für Architektur wirst du sicher Spaß haben damit, Portraits sind mit 35 ohne wirkliche Verzerrungen möglich, eine etwas längere Brennweite (50 oder 85) wäre hier, je nach Geschmack, aber besser geeignet. (Mehr Abstand zur Person, weniger Hintergrund auf dem Bild, etc)
PS: Verwechselt die 3-stellige Zahl an der Unterseite nicht mit der Seriennummer. Das ist das Baujahr der Linse
Grüße,
Robert