• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM an OMD EM1

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 416012
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 416012

Guest
Hallo, hat Jemand Erfahrung mit Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM an einer OMD EM1?

Wenn ja, welche Version (Canon, Nikon...) und welcher Adapter wäre da eine gute Wahl?

Danke und Gruß
 
Also ich nutze Canon EF-S mit Viltrox EF-M1 Adapter.
Aktuell habe ich das 55-250 IS STM an der GF7, Gx9 und OLY M5II ausprobiert und der AF funktioniert einwandfrei. Deutlich schneller als z. B. mit meiner Canon M3.
Ob allerdings nicht Canon objektive wie Tamron oder Sigma auch performen muss leider jemand anderes verifizieren. Nur was man so lesen könnte gab es schon mal Probleme. Daher habe ich mich für Canongläser entschieden.
 
Danke. Ich würde es ja gern mal ausprobieren. Ist aber am Ende auch eine nicht ganz zu günstige Variante. :evil:

Mir fehlt eigentlich so ein 17 bis 25mm 1.X im Angebot. Das 12 40 2.8 ist natürlich ein tolle Immerdrauf, aber etwas mehr Licht und von mir aus etwas weniger Brennweite, wären eine für mich noch feinere Sache. :D
 
Und wo ist das Problem? Wenn Du schon am Adapter denkst, dann macht ein 0,64er Speedbooster aus einem 24-x/2,8 ein 15-x/1,8, jeweils am KB. Ich vermute mal, dass das günstiger ist als die Kombi mit dem 18-35, zumindest gebraucht.
 
Danke. Ich würde es ja gern mal ausprobieren. Ist aber am Ende auch eine nicht ganz zu günstige Variante. :evil:

Mir fehlt eigentlich so ein 17 bis 25mm 1.X im Angebot. Das 12 40 2.8 ist natürlich ein tolle Immerdrauf, aber etwas mehr Licht und von mir aus etwas weniger Brennweite, wären eine für mich noch feinere Sache. :D
Sowas wie das Panasonic 10-25/1.7? OK, nicht ganz günstig.
 
Ist echt Schweineteuer und auch groß.
Aber nach allem, was ich bisher von dem Ding gesehen habe scheint das abartig gut zu sein. Systemübergreifend so ziehmlich einmalig. Bei mir zuckt der Bestelldaumen schon ganz dolle. Mal schaun, wie lange ich mich noch wehren kann.
 
Ist echt Schweineteuer und auch groß.
Aber nach allem, was ich bisher von dem Ding gesehen habe scheint das abartig gut zu sein. Systemübergreifend so ziehmlich einmalig. Bei mir zuckt der Bestelldaumen schon ganz dolle. Mal schaun, wie lange ich mich noch wehren kann.

Bei dem Preis sollte es wohl auch abartig gut zu sein. Für meine Zwecke dann doch ein Preis den nicht bereit bin zuzahlen. Das ist aber eine persönliche Entscheidung.

Das 18 35 war nur eine Überlegung um nicht so oft die FB zuwechseln. Anderseits schaffen die 1.7(8) Linsen es sehr selten in die Fototasche. Am Ende gewinnt immer das 12 40. :evil:

Ich denke ich sollte mich entscheiden ob es das 17 oder 25 pro wird. Oder ganz pervers gedacht, zweiter Body und die beiden Sigmas 30 (56) dazu.

Ne EM1 kostet ja nix mehr und die beiden Sigmas sollen ja auch recht ordentlich sein. Das bekomme ich gebraucht unter 1000€.
 
Vergleiche ich mein Sigma 18-35 mm mit meinen Pana- oder Olyobjektiven, bin ich eher ernüchtert. Werde mein Objektiv wieder verkaufen. Die slashcam Tests können einem in die Irre führen. Selbst mit dem teuersten Speedboostern leiden die Ecken erheblich.

Einzig das Gegenlichtverhalten ist top.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten