• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 18-35 Art am Vollformat

Sky_Light

Themenersteller
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand Erklären warum ein Sigma 18-35 Art nicht an einer Vollformatkamera geht. (vom Anschluss sind die ja alle gleich).

Danke!
 
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand Erklären warum ein Sigma 18-35 Art nicht an einer Vollformatkamera geht. (vom Anschluss sind die ja alle gleich).

Die optische Rechnung des Sigma ist für den APS-C-Bildkreis konstruiert,
funktioniert mit den daraus resultierenden Einschränkungen an einer KB-
Kamera aber auch. :)

Gruß

Karl
 
Re: Sigma AF 1:1,8/18-35 mm DC Art an Kleinbildformat

Kkann mir bitte jemand erklären, warum ein Sigma 18-35 mm Art nicht an einer Kleinbildkamera geht?
Weil der Bildkreisdurchmesser zu klein ist.

Es ist allerdings möglich, daß das Objektiv immerhin im Brennweitenbereich von 28 bis 35 mm für Kleinbild einsetzbar ist. Das hängt von der Konstruktion der Fassung ab – bei Zoom-Objektiven wird der Bildkreisdurchmesser bei längeren Brennweiten im Prinzip größer, wird aber oftmals künstlich beschnitten, so daß er effektiv gleich bleibt. Kann das einmal einer der Besitzer dieser Optik ausprobieren?
 
Das Sigma 18-35 funktioniert blendend an Vollformat. Ab ca. 26mm ohne Vignette. Ich sende gern Beispielbilder.

Aber das 24-35 ist natürlich die besser geeignete Alternative. Itzehoer ich mit Adapter und hat an den Bildrändern klare Vorteile.
 
Das vom Objektiv auf den Sensor projezierte Bild ist nur für die Größe von APS-C groß genug. Beim größeren Sensor der Vollformatknipse werden die Ecken/Ränder nicht mehr "gut" ausgeleuchtet, so dass dort die Bildqualität schlecht(er) ist.
 
ein 18-35 1.8 gibt es leider nicht für Vollformat, das Sigma 24-35 f2 kommt dem am nächsten aber eben mit kleinerem Brennweitenbereich und teurer. Vollformat hat eben nicht nur Vorteile.
 
Was Freistellungspotenzial anbelangt ja, aber von der Lichtstärke her bleibt f1.8 einfach f1.8. Vollformat und Crop hin oder her.

Und die 1,8 Lichtstärke braucht es auch, um mit Vollformat mithalten zukönnen. Wichtig ist nun einmal die gesammelte Lichtmenge, welche bei f2,8 am KB, nahezu identisch mit der Lichtmenge am APS-C bei f1,8 ist. Auch hier gilt f1,8 an APS-C entspricht f2,8 an KB, f1,8 hin oder her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten