• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-35 AF Problem

Kokoskoarl

Themenersteller
Hallo,

Ich habe mir vor ein paar Tagen das Sigma 18-35 1.8 im Internet bestellt, am Freitag ist es angekommen. Nachdem bei uns in Wien das ganze Wochenende wirkliches Sauwetter geherrscht hat und herrscht, habe ich es noch nicht wirklich ausprobieren können.
Derzeit verwende ich das Objektiv noch an einer 400D (werde mir aber bald eine 80D zulegen).

Zum Problem:
Sobald der Fokusring auf Unendlich gestellt ist, bewegt sich der AF nicht mehr zurück, sondern nur mehr ca. 1mm hin und her (das aber auch nur einmal, danach ist er ganz still). Der AF ist sozusagen in der Einstellung Unendlich "gefangen". Auch wenn das Motiv dann im Unendlichkeitsbereich liegt stellt die Kamera nicht mehr scharf und ich kann nicht auslösen. Beim ersten Anvisieren eines Motivs das im Unendlichkeitsbereich liegt sitzt der Fokus noch und ich kann auslösen.
Sobald ich den Ring manuell wieder auf kurz vor unendlich drehe, funktioniert das mit dem Scharfstellen und Auslösen erneut einwandfrei, aber eben nur so lange bis er wieder auf Unendlich steht.
Das Problem besteht im One Shot genauso wie im Servo Modus.

Ist das ein Problem, das mit dem USB Dock berichtigt werden kann oder muss ich das Objektiv zurückschicken?
Im Internet und auch hier im Forum konnte ich dazu leider nichts finden (nur eine Person hat berichtet, einmal in einem Shop dieses Problem bei einem Sigma 18-35 beobachtet zu haben).

Danke schonmal,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach einem mechanischen Problem.
Ich würde es zurückschicken, natürlich nach Absprache mit dem Händler.
 
Vorher schau doch mal in die Individualeinstellungen deines Gehäuses beim Punkt "Schärfesuche wenn AF unmöglich" und ändere versuchsweise mal die Einstellung.
 
Hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1786184
hatte jemand erst kürzlich ein ähnliches Problem. Andere Kamera und anders Objektiv, aber sehr ähnliche Symptome.
 
Vorher schau doch mal in die Individualeinstellungen deines Gehäuses beim Punkt "Schärfesuche wenn AF unmöglich" und ändere versuchsweise mal die Einstellung.

Leider gibt es bei der 400D diese Einstellung noch nicht.
Meint ihr, meine Kamera ist vielleicht schon 'zu alt' für dieses Objektiv? Das dürfte doch eigentlich nicht sein oder?
 
klingt meines erachtens auch nach einem mechanischem problem.. ich würde es einfach austauschen lassen oder zurückschicken und neu bestellen.. nachdem das wetter erst donnerstag besser werden soll ist noch ein wenig zeit ;-)
 
Wenn Neuware nicht arbeitet wie sie soll - GARANTIE brüllen und gut. Da fang ich doch gar nicht mit Fehlerraten oder basteln am USB-Dock an.
 
Danke für eure Antworten und Gedanken zum Thema.
Hab den Händler heute morgen angeschrieben und das Problem geschildert, ich hoffe ich kann alles anstandslos zurückschicken und ein neues, funktionierendes Objektiv zugeschickt bekommen.
Habe mich nämlich leider trotz der vielen negativen Bewertungen aufgrund des günstigen Preises zur Bestellung bei eglobal hinreißen lassen... Jetzt bleibt mir nur zu hoffen, dass ich kein teures Lehrgeld bezahlen muss.
Werde weiter berichten wie die Sache ausgeht.

lg, Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten